- Registriert
- 4. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 899
Denke das ein paar Bohrungen, auf dem Umfang verteilt, sicher die gleiche Wirkung haben. Alles was hier den Querschnitt vergrößert wird helfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre es nicht sinnvoller anstatt dem Einstisch und der Nase einfach 2 Seiten des Kolbens/Schafts abzuflachen? Dem Laserteil ist es ja völlig egal und preislich sollte es gegenüber der Nut ja auch kein Riesen Unterschied machen. Der Verschleiß sollte gegen 0 gehen.
@chickadeehill
Ich komme deinem Wunsch nach.
Chickadeehill hat mich gebeten, dass ich mal meine shimstacks poste. Dazu muss ich sagen, dass meine TOTEM von ihm umgebaut wurde und ich statt des RS Öl ein Motul Expert Medium W10 fahre.
Nun aber zu den Stacks:
1. Fürs Stolperbiken (fiese Absätze, Hinterrad versetzen, geringe Geschwindigkeit), vom Basevalve aufwärts:
21*0,15
20*0,10
20*0,10
18*0,15
20*0,10
21*0,15
18*0,15
16*0,15
14*0,30
Für das oben angegebene Profil ist diese Abstimmung gut passend. Ich bin die LSC komplett offen gefahren. Ein Zudrehen war nicht nötig.
2. Fürs normale Fahren:
21*0,15
20*0,10
20*0,10
20*0,10
21*0,15
18*0,15
18*0,15
16*0,15
14*0,30
Trails ballern, bergauf, Touren fahren (also das ganz normale biken) geht damit ganz gut. Es bleibt eine gute Reserve des FW für harte Einschläge.
In Zukunft werde ich weitere Optionen testen, da ich jetzt noch mal shims bekommen habe.
Grüße
der onkel
Hat hier noch jemand einen MiCo DH ab 2010 rumliegen die er loswerden möchte? Gerne nur die Druckstufe.
Das Valve ist annähernd unverändert. Es ist aber für die Face Shims hinterdreht. Dazu am besten die Bilder von user chickadeehill anschauen.Also ich weiß nur aus der praxis dass sich ein Pyramidenstack schon sehr gut fährt, mit den Faceshims kann man sich schön einstellen wann die HSC ports aufmachen und dann über die Dicke und Abmessungen der weiteren shims das weitere verhalten beeinflussen.
mit deinen vorhanden shims würde dies dann so aussehen, hast du so etwas schonmal ausprobiert ?
21*0,15
21*0,15
20*0,10
20*0,10
20*0,10
18*0,15
16*0,15
14*0,30
Deine Menge an shims empfinde ich als sehr sehr straff, fährst du das Standard Valve oder in umgebautes mit vergrößertem Öldurchfluss ?
Die Shimumrechnung sieht wie folgt aus damit man weiß wie sich die Shimdicke bei gleichem Durchmesser auf die Dämpfung auswirkt, das gilt allgemein:
1 x 0,15 Shim =3,4 x 0,1 shims
1 x 0,20 Shim =8 x 0,1 shims
1 x 0,25 Shim =15,6 x 0,1 shims
1 x 0,30 Shim =27 x 0,1 shims
Ein 0,30 shim kann also durch 3 0,20 Shims und 3 0,1 shims ersetzt werden.
Wenn man Spaß am testen hat und ein bisschen mehr über die verschiedenen Shimstacks erfahren will kann ich Race Techs Suspension Bible empfehlen. Hat mir sehr geholfen die Auwirkungen der unterschiedlichen Stack type zu verstehen.