Ich fahre in meiner Lyrik die Pike Topcap und habe dort einen Token drin. Ganz ohne abzudrehen. Passt einwandfrei.
...
Klingt bei dir so als wäre die HSR überfordert. Hast du beim Chicka Mod auch die Rückfluss Kanäle am Checkplate gefräst?
Bei so wenig Luftdruck dürfte auch die Beshimmung der HSR zu straff sein.
Danke für die Info, das mit der Pike Topcap wollte ich auch schon fragen. Dann werde ich mir die auch mal zulegen, zuzüglich ein paar Token

Ja, die Kanäle sind gefräst, so wie in der "Anleitung" von chickadeehill vorgegeben. Nur das Casting ist nicht nachgearbeitet.
@Symion
Merci für den Hinweis auf das Tuning von @projekt

Ich denke mal, das werde ich auch noch ausprobieren, falls es ohne Midvalve nicht funzt.
Schade wär's aber schon irgendwie, doch wieder ein Midvalve rein basteln zu müssen... schließlich ist das so charmant, einfach nur oben das BV raus ziehen zu müssen um zu modifizieren

Naja, und die Berechnungen von chickadeehill mit den massiven Druckdifferenzen am Midvalve klangen auch einleuchtend.
Das mit dem Midvalve Float ist so eine Sache an der Lyrik. Mit den neuen RCT3 Einheiten (Sid, Pike, Rev,...) ist das ja kein Ding, aber bei der MiCo ist ein Midvalve nicht wirklich vorgesehen. Daher ist das auch schwer einen vernünftigen Float hinzubekommen. Ich hab auch mein Midvalve recht massiv mit Shims zugeballert, und die Wellenfeder ist eh deutlich zu stramm um einen gescheiten Float zu generieren. Also so wirklich funktioniert das sowieso nicht, auch einer der Nachteile des Midvalve Setups. Daher ja auch die Suche nach was "besserem", wobei es eigentlich doch eher Meckern auf recht hohem Niveau ist.
Aber zugegeben, ich dachte du würdest die Gabel Feder und Dämpfungsseite straff fahren, nicht dass du versuchst eine unterdämpfte Gabel mit brutal straffer Feder versuchst fahrbar zu machen..
Tja, genau das war ja die Frage, woher es kommt.
Auf der einen Seite fühlt es sich halt ziemlich fluffig an an einzelnen Stufen oder Hindernissen, auf der anderen Seite bewegt sich die Gabel bei schnellen groben Strecken irgendwann nimmer, hängt aber dabei sehr tief im Federweg drin. Die Erklärung mit der HSR und der zu großen Luftkammer ist mir da am plausibelsten.
Brutal straff würd ich die Feder jetzt auch nicht nennen, 15% Sag ist jetzt nicht sooo seltsam für meinen Einsatzzweck, da kenn ich viel "brutalere" Setups. Und bisher hat der Sag für mich auch immer gepasst. Unterdämpft... ich hab jetzt keine Erfahrung mit dem chickadeehill Mod ohne HSC-Feder. Spontan wäre mir aber der Shimstack von Asrael nicht gerade unterdämpft vorgekommen, zumindest vom theoretischen Anschauen her.
Das mit dem Öl gibt mir jetzt aber zu denken. Ich hab bei mir eher den Eindruck, dass die HSR nicht hinterher kommt. Also eher das Gegenteil von "ich werde von der HSR geprügelt".

Meiner Erfahrung nach hat die Einstellung am Knöpfchen an der Lyrik auch recht wenig Einfluss auf die HSR.
Du fährst nur Coil, oder hast du auch mal SA probiert? Falls ja, welchen Luftdruck hast du da?
Zuletzt bearbeitet: