Naja SAG an der Gabel in Abfahrtsposition (Grundhaltung / Attack position) messen und gut. Dann macht man mit um die 30% nichts falsch... In sitzender Fahrposition hab ich vllt. ~5% SAG.... Federwegsausnutzung einwandfrei...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja SAG an der Gabel in Abfahrtsposition (Grundhaltung / Attack position) messen und gut. Dann macht man mit um die 30% nichts falsch... In sitzender Fahrposition hab ich vllt. ~5% SAG.... Federwegsausnutzung einwandfrei...

.Ich hab eine neues Problem mit der Lyrik (2009er SoloAir mit der normalen MiCo), bei dem mir die Suchfunktion im Forum noch nicht weiter geholfen hat:
Auf der Dämpfungseite drückt sich die Staubdichtung raus. Kann das Auftreten, wenn die Staubdichtungen alt sind oder spinnt die MiCo oder die Zugstufe?
Vor ca. einem Jahr hatte ich das gleiche Problem auf der Federungseite. Da hat sich Luft nach unten ins Casting geschafft und die Staubdichtung rausgedrückt. Damals hat Reinigen der SoloAir Einheit + JudyButter für deren äußeren Dichtungen und wieder Einschlagen der Staubdichtung für Ruhe gesorgt.
Aber was kann das jetzt auf der Dämpfungseite sein? Da bin ich etwas überfragt. Wie sollte denn da Luft hinkommen? Ist das jetzt die Zugstufe oder die MiCo, die das Stress macht. Wie finde ich das raus? Denn im Prinzip funktioniert die Gabel noch, nur ist die Staubdichtung um ca. 3mm rausgedrückt.
Neue Staubdichtungen und für alle Fälle ein Servicekit für die SoloAir Einheit habe ich schon besorgt, weitere Ersatzteile noch nicht, da ich erst eure Antworten abwarten wollte.
Viele Grüße
Moe
da die druckstufe meist eh überdämpft ist und ich einen einsatz von dünnerem öl da ohnehin empfehlen würde, macht der druckstufeneffekt des dünneren öls nix negatives aus, eher im gegenteil
ich weiß, das zitat ist recht alt, ich les mich halt grad quer durch, da ich eine gebrauchte lyrik soloair rc2l aus 2011 gekauft habe. gilt das für den produktionsjahrgang 2011 auch noch?

ah okay
wie wirkt es sich dann bei der 2011er aus, wenn ich das floodgate entferne? dann hab ich ja auch noch weniger lsc, oder
das wär ja dann einen versuch wert, wenn die in der hsc sowieso tendenziell überdämpft ist
danke
hat eine erhöhung des federwegs auf 170 (wenn ich den spacer entfern) eigentlich auch irgendwelche auswirkungen auf das dämpfungsverhalten?
):
bei der ersten parkplatzrunde...t
druckstufen immer am trail testen, nicht am parkplatz !