The secrets of Mission Control (Lyrik)

Grüße zusammen!
Bitte steinigt mich nicht gleich für off-topic, das hier ist einfach der aktivste Lyrik-Thread, wie mir scheint, und ich brauch schnell ne Antwort. Also: Wierum muss ich die Öldichtung ins Casting einpressen? Im Manual steht (frei übersetzt) mit der "gefurchten Seite nach oben". Nur sind genau genommen beide Seiten gefurcht. Ich nehme an es ist die "offene" Seite gemeint, in der auch der Federring sichtbar ist?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da kurz weiterhelfen könntet. Merci schon mal!
 
Hi, kurze Frage, will deswegen keinen neuen Thread aufmachen.

Kann man bei einer Lyrik Dual Position Air R neueren Baujahres einfach die Mission Control DH bzw die MC mit Floodgate nachrüsten? Wäre das dann im Prinzip eine RC2 DH oder RC2L mit DP?? Blick da langsam nimmer durch.

und kann jede Solo Air egal welches Modell mit der DP Einheit aufgerüstet werden?

Gibt es irgendwo eine Übersicht was wo reinpasst? Würd mich gern etwas mehr informieren.

sg
christoph
 
ab 2010 passt alles in jede Lyrik. Allerdings muss beim Umbau von R oder MoCo auf MiCo auch die Zugstufe auf Dual Flow Zugstufe umgerüstet werden.
 
Hi, kurze Frage, will deswegen keinen neuen Thread aufmachen.

Kann man bei einer Lyrik Dual Position Air R neueren Baujahres einfach die Mission Control DH bzw die MC mit Floodgate nachrüsten? Wäre das dann im Prinzip eine RC2 DH oder RC2L mit DP?? Blick da langsam nimmer durch.

und kann jede Solo Air egal welches Modell mit der DP Einheit aufgerüstet werden?

Gibt es irgendwo eine Übersicht was wo reinpasst? Würd mich gern etwas mehr informieren.

sg
christoph

Die Lyrik basiert auf dem Baukastensystem, grundsätzlich passt eigentlich alles überall.:D
Jedoch müssen zum Teil die Baujahre beachtet werden und für die MiCo-Druckstufe braucht es immer auch die entsprechende Dualflow-Zugstufe mit dickerer Kolbenstange.
Auch die Federseite lässt sich beliebig umbauen, jedoch ist ein Umbau Coil auf Air etwas heikel bezüglich Dichtheit.
 
hoi,

hat sich erledigt, hab mir gerade eine 2013er lyrik rc2dh solo air mit dual position einheit zum nachrüsten geschossen :D
Ist optimal, da ich eh nicht weiß ob ich DP überhaupt benötige/verwende.

trotzdem danke für eure Hilfe!

gruß
christoph
 
Also ich rüste gerade zurück von DP Air auf solo Air. Weil ich die Absenkung so gut wie nie brauche und mit den vielen Dichtungen das System deutlich schlechter anspricht.
 
Ich fand gar nicht, dass die wesentlich schlechter angesprochenn hat, aber die systembedingte kleinere Luftkammer hat man deutlich gespürt.
 
durch eine kleinere Luftkammer steigt ja im Prinzip nur die Endprogression oder?
Ich werde erstmal ohne DP fahren, falls ich dann doch noch das Bedürfnis zum Absenken bekomme, kann ich sie ja schnell einbauen.

gruß
 
Hallo ans Forum!

Hab da mal eine Frage zur 2013er Lyrik rc2dh solo air. Sollte 170 mm Federweg haben, meine steht aber bei 130 mm an, egal ob mit oder ohne Luft. Habe auch die rechte Seite offen gehabt, ohne Erfolg, steht wieder bei 130 mm an. Da steht irgend etwas unten an, aber was? Habe bis jetzt nichts im Netz dazu gefunden, vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.

Gruß

Mike
 
Nein, habe heute die erste Ausfahrt gemacht. Haben nur oben rum alles zerlegt aber halt nichts entdecken können. Wird mal alles zerlegen und nach sehen. Laut Vorbesitzer wurde im Herbst ein Service gemacht, keine Ahnung was da schief gegangen ist. Danke für die rasche Antwort.

Gruß

Mike
 
hallo zusammen,
hat nichts direkt mit mico zu tun, wollte aber nicht noch ein lyrik-thema öffnen.

besitze eine lyrik R dual. pos. 160 von 2013 und habe mir vorhin beim anziehen der unteren schraube am casting auf dual. pos. seite die mutter samt gewinde abgebrochen (mit drehmomentenschlüssel !!). sehe ich das richtig, dass ich jetzt eine komplett neue dp einheit brauche oder gibts den unteren kolben mit dem gewinde auch einzeln? besten dank schonmal für eure hilfe!!
lyrik schraube.JPG
 

Anhänge

  • lyrik schraube.JPG
    lyrik schraube.JPG
    11,8 KB · Aufrufe: 34
Zurück