Hi Zusammen,
DANKE für ganzen Tips!
Das hilft sehr.
Nicht fühlen, gucken! Methode klassischer Peilstab: (Gabel muß dazu komplett ausgefedert sein!) Mico unten "abtrocknen", reinstecken, rausziehen, trocken? mehr Öl, reinstecken, gucken, usw...
Das war mein erster Ansatz.
Ich war mir halt nicht sicher bis wo genau das "Reinstecken" geht.
So wie Du schreibst läßt Du sie auf dem Gewinde aufliegen, richtig?
Aber nicht vergessen vorher die Gabel ein paar Mal einzufedern, damit alle Luft unter dem Kolben rauskommt! Dabei vorsichtig sein, oder die Öffnung abdecken, weil das ziemlich spritzen kann.
Oh, leuchtet ein. Hatte ich natürlich nicht gemacht.
Müßte doch auch funktionieren erstmal die Druckstufe festzuschrauben, dann mehrfach einzufeder, dann wieder auszubauhen und dann zu messen, oder?
oder einfach ein streifen Pappe rein halten und messen.
Eigentlich noch einfacher

Aber welche Länge bekommt der Pappstreifen und wo ist die Meßkante an die ich ihn anlege?
Ich frag mich gerade ob ich das mit der Genauigkeit übertreibe.
Allerdings gibt RS ja die Ölmenge auf den ml genau an.
Den Unterschied hab ich ja sofort, wenn ich z.B. im Gegensatz zur Oberkante der Brücke am ersten Gewindegang messe.
Mit dem Ölstand kann man ausserdem das Verhalten der Gabel nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Je mehr Öl drin ist, umso progressiver wird die Dämpfung.
Im voll eingefederten Zustand muss bei eingebauter Druckstufen-Einheit noch ein Restvolumen an Luft vorhanden sein.
Super Erklärung

Ist ja eigentlich genau wie beim Verändern der Größe der Luftkammer einer Luftgabel.
Im voll eingefederten Zustand muss bei eingebauter Druckstufen-Einheit noch ein Restvolumen an Luft vorhanden sein. Sonst kommt's zu einem hydraulischen Durchschlag. Das drückt das Öl ins Casting runter, und fetzt mit Sicherheit über kurz oder lang auch die Dichtung.
Ich glaube bei mir hat nur die Dichtung nicht richtig funktionert.
Da waren ganz dünne Plastikspäne dran. So als wär sie nach dem Drehen (keine Ahnung ob die die Plastikteile spanend bearbeiten) nicht richtig gereinigt worden.
Hatte zumindest ca. 35ml zuviel Öl im Casting und zuwenig in der Dämpfung.
Hab komischerweise aber keine Schmatzen gehört.
Wartung ist durch.
Testfahrt steht noch aus um zu sehen, ob's was gebracht hat.