moinsen,
habe das gleiche problem wie ca 50 prozent von euch gehabt das man keinen spürbaren unterschied bei LS/HS Druckstufe merkt.
bin nach etlichen versuchen an ölstand/-viskosität und ja auch das mysteriöse einbauen der MiCo im eingefederten zustand habe ich probiert. und es hat sich rein garnichts geändert.
ich habe micht dann mal intensiv mit der MiCo beschäftigt und sie wircklich spürbar im stand (im gebrauch schon beinahe ab dem ersten klick) zum laufen bekommen.
Zur meiner lösung des Problems:
Öl fahre ich das 10WT Original Öl von
Rockshox
Öl Stand habe ich ca 10cm vom ersten gewindegang in der gabel runter gemessen. So das, dass öl leicht über die öffnug der LS Druckstufe steht.
Nun zur MiCo.
Ich habe sie Zerlegt, so das ich an den Shimstack kam. Der Originale Shimstack war 20x0.1/15x0,1/12x0,1/10x0,1 (lagen wild durch einander auf der Kobenstange)
Den Shimstack habe ich wie folgt verändert 20x0,01/20x0,1/15x0,1/15,x0,1/12x0,1/10x0,1. Habe sie Pyramiden förmig vom Messingkolben an angeordnet.
Nun habe ich mir das Floodgate zur Brust genommen.
Als ich die MiCo ausgebaute habe ist mir aufgefallen das, dass Floogate Augenscheinlich (auch Funktional im eingbauten zustand) nicht richtig schließt. Hierzu habe ich einfach denn Messingkolben so Montiert das, dass Floodgatesich wieder komplett schließen kann und habe ihn erst dann wieder mit der Schwarzen Kontermutter verkontert.
Nach diesen schritten habe ich die MiCo wieder eingebaut und siehe da, LS/HS spürbar beim ersten Klick Floodgate ist bis zum Fast Blockieren einstellbar bzw. sehr fein zu Justieren.