Ich hätt da mal nen Problem... Soloair, 2010, 170mm, MiCoDH
Hab eben noch ein wenig Schmieröl in die Tauchrohre gepackt (Rad auffm Kopf, die beiden beiden Inbusschrauben der Kolbenstangen gelöst, Tauchrohre ein wenig abgezogen, Öl rein, wieder drauf), die waren recht sparsam geschmiert. Gabel wieder zusammen (Kolbenstangen lagen voll den Tauchrohren an) und festgeschraubt => aufgepumpt => ich wundere mich, dass meine Bremsleitung so gespannt ist. Freie Standrohrlänge gemessen => 185mm => Luft wieder raus. Dann nochmal aufgepumpt:

Mit bisschen mehr Druck gings dann auch wieder bis 185mm
Verschraubung der Kolbenstangen nochmal gecheckt, die ist richtig. Danach aufgepumpt => wieder ~173mm freie Standrohre, wie vorher. Die Gabel funktioniert zwar jetzt wieder augenscheinlich normal, aber was zum Teufel ist/war da los? Jemand ne Idee? Wird das Ausfedern auf auf der Feder- oder Dämpferseite beschränkt ?
grüße & danke schonmal,
Jan
Hab eben noch ein wenig Schmieröl in die Tauchrohre gepackt (Rad auffm Kopf, die beiden beiden Inbusschrauben der Kolbenstangen gelöst, Tauchrohre ein wenig abgezogen, Öl rein, wieder drauf), die waren recht sparsam geschmiert. Gabel wieder zusammen (Kolbenstangen lagen voll den Tauchrohren an) und festgeschraubt => aufgepumpt => ich wundere mich, dass meine Bremsleitung so gespannt ist. Freie Standrohrlänge gemessen => 185mm => Luft wieder raus. Dann nochmal aufgepumpt:
Mit bisschen mehr Druck gings dann auch wieder bis 185mm
Verschraubung der Kolbenstangen nochmal gecheckt, die ist richtig. Danach aufgepumpt => wieder ~173mm freie Standrohre, wie vorher. Die Gabel funktioniert zwar jetzt wieder augenscheinlich normal, aber was zum Teufel ist/war da los? Jemand ne Idee? Wird das Ausfedern auf auf der Feder- oder Dämpferseite beschränkt ?
grüße & danke schonmal,
Jan
?
. Gabel hat ihren Job heute übrigens vollommen normal getan, weitere Kontrolle auf schlechteres Wetter verschoben 
(@ sharky:
) und ich gelesen habe, dass die Zugstufen der neuen Gabeln >180mm Hub hergeben, wäre das für mich die einfachste und vor allem billigste Lösung.
nur müsste man hier halt noch eine passende, längere Schraube basteln.
Vor allem musst du da doch nichts an der Dämpfung ändern...