- Registriert
- 19. April 2010
- Reaktionspunkte
- 42
Also ich hab die Coil Version. Es ist im Moment noch die Standard Feder verbaut. Ich wieg ~80Kg. Bis jetzt hab ich sie aber noch nicht zum Durchschlagen gebracht. Der Sarg liegt so bei 35mm im sitzen. Deswegen bin ich davon ausgegangen das es passt.
Danke für den Youtube Hinweis. Das hab ich gebraucht
Also die High liegt bei mir im Moment 3 Klicks von auf und die Low bei 3 Klicks von auf.
- Coil U-Turn
- Von SingleTrail mit Wurtzeln, Steinen bis hin zum Park. Hier aber ehr Freeride und nicht Downhill.
- Also ich hab sowohl alles auf und alles zu gemacht. Im Moment habe ich eben High 3 Klicks von auf und die Low bei 4 Klicks von auf.
- Wenn ich von zu -> auf gehen dann spür ich schon das sie etwas weicher wird aber sie fühlt sich immer noch zu hart an.
Floodgate hab ich eigentlich immer aus. Hier ist es aber so das wenn ich es rein eben die Gabel bei schnellen Schlägen kaum noch federt.
-Zugstufe habe ich eben auch verstellt. Hier ist es aber so das kaum ein Unterschied zwischen zu oder auf feststellbar ist. Bei meiner alten Reba ist Schildkröte wirklich Schildkröte...
Also wenn du kaum einen Unterschied zwischen auf und zu bei der Zugstufe feststellen kannst, ist das schon ein bißchen komisch. Vor allem, wenn die Druckstufe offenbar merklich funktioniert.
Jetzt schmier erst einmal mit w10 oder w15 Motoröl (jeweils 15ml pro Seite). Dazu würde ich die Tauchrohreinheit aber gleich ganz abziehen, damit Du auch an die Staubabstreifer kommst. Das ist eigentlich kein Mehraufwand, da die Dämpfung ein geschlossenes und von der Schmierung unabhängiges System ist. Also nur die Schrauben aufmachen, die unten aus den Tauchrohren rausschauen und mit dem Gummihammer lockern.
Vielleicht stimmt ja auch die Menge an Dämpfungsöl nicht. Wäre bei RS nicht überraschend. Wenn zuviel drin wäre, ergäbe das eine starke Progression. Laut RS Öl Chart müssten in der MiCo 193ml Gabelöl sein. Aber das Thema wurde ja weiter vorne bereits ausgiebig behandelt.