THE SW[A]MP THING - Stooge MK5

Machst du Schutzbleche dran?

Ich hab mir die Wingee mit Licht hinten für das „Black ist beautiful“ zugelegt … sehr dezent von der Optik, haben aber die 3 LEDs in rot ..

Vorne bin ich auch unschlüssig.. im Hinterkopf ist ne Befestigung am Vorbau (irgendwie)

PS:
Den SP Nabendynamo hatten wir in einem der Kinderräder (26“) im Einsatz .. unauffällig gut.. wurde inkl Rad weiterverkauft.
Jetzt bringst du mich ins Grübeln … ob ich an dem Pedelec „Black is Beautiful“ anstelle von Schaltung über den Akku nicht doch einfach nen Nabendynamo einspeiche …
 

Anzeige

Re: THE SW[A]MP THING - Stooge MK5
Machst du Schutzbleche dran?

Ich hab mir die Wingee mit Licht hinten für das „Black ist beautiful“ zugelegt … sehr dezent von der Optik, haben aber die 3 LEDs in rot ..

Vorne bin ich auch unschlüssig.. im Hinterkopf ist ne Befestigung am Vorbau (irgendwie)

PS:
Den SP Nabendynamo hatten wir in einem der Kinderräder (26“) im Einsatz .. unauffällig gut.. wurde inkl Rad weiterverkauft.
Jetzt bringst du mich ins Grübeln … ob ich an dem Pedelec „Black is Beautiful“ anstelle von Schaltung über den Akku nicht doch einfach nen Nabendynamo einspeiche …
Schutzbleche kommen keine dran.
ich hab jetzt erstmal beides von BUMM geordert. Preis ist einfach ein no brainer (45+12). Die Geschichte mit dem USB Port muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Forumlader.de hat hier eine Fertiglösung, aber auch teuer wie verrückt.
 
Schutzbleche kommen keine dran.
ich hab jetzt erstmal beides von BUMM geordert. Preis ist einfach ein no brainer (45+12). Die Geschichte mit dem USB Port muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Forumlader.de hat hier eine Fertiglösung, aber auch teuer wie verrückt.

Mal ein Gedanke zum USB-Port - ich fahre das MCD ja auch mit einem SON NaDy. Ich hab mich dagegen entschieden, da das ganze recht aufwändig ist. Und ich für die eine Gelegenheit im Jahr, in der ich sooo weit abseits der Zivilisation bin, lieber einfach ne größere Powerbank einstecke. Für mich würde das Sinn beim AlpenX ergeben, aber da fahre ich kein NaDy :ka:. Für die Alpen denke ich dann eher an einen Solarlader. Just 2 Cents...
 
Mal ein Gedanke zum USB-Port - ich fahre das MCD ja auch mit einem SON NaDy. Ich hab mich dagegen entschieden, da das ganze recht aufwändig ist. Und ich für die eine Gelegenheit im Jahr, in der ich sooo weit abseits der Zivilisation bin, lieber einfach ne größere Powerbank einstecke. Für mich würde das Sinn beim AlpenX ergeben, aber da fahre ich kein NaDy :ka:. Für die Alpen denke ich dann eher an einen Solarlader. Just 2 Cents...
Ich hab an einem RR mit'm Son Nady so'n Usb-Dingz dran (war ursprünglich gedacht für Langstrecke um das Navi am Laufen zu halten) die Ladespannung schwankt aber dermaßen, dass Zusatzeinbauten à la Bumm Usb-Werk 🤔 notwendig würden, da viele Geräte diese Schwankungen nicht abkönnen. Jetzt ist mehr oder weniger Zierrat mit grünleuchtender Diode der mir verrät, dass der Nady noch läuft (und auch schön einsam in der Nacht so ein Alles-im-grünen-Bereich-Gefühl zu haben). Nun hab ich auch immer zum Laden eine Powerbank dabei, die zur Not an das Usb-Dingz angeschlossen werden könnte … Was zum Teufel war nochmals Usb? Jetzt scho 4 Cent 😬
 
Jupp, ihr habt völlig Recht. Man braucht bei sowas wohl einen Akku-Zwischenspeicher, der durch den NaDy geladen wird und dann die Verbraucher mit "gutem" Strom füttert. Damit ist die USB Buchse vom Tisch und ich hab eine Sache weniger die mich Abends wach hält ;)
Danke Männers!
 
Hab auch immer wieder mit dem Gedanken gespielt, so was wie Cycle2charge usw. zu verbauen…aber wie oben immer wieder beschrieben, ist nur sinnvoll mit Puffer. Und wie oft brauch ich das? Fahre 99,9% den Puffer umsonst spazieren, da kann ich für die 0,1% wo ich länger Power brauch eine Powerbank einpacken 🤷🏻‍♂️
 
was hast du eigentlich mit dem Stooge vor? Mehr so merhtägige Bikepacking-Experimente oder willst du mit NaDy und so dann harte Trails ballern?
 
Einfach ein everyday Fahrrad mit Tour mit der Familie, Kumpels, mal zur Arbeit, mal zum Pizza holen.
Und vielleicht auch mal ne Bikepacking Tour. Mein Körper lässt leider kein MTB Gehacke mehr zu.
Der NaDy ist wie gesagt nur dafür da, um für 10-20% der Fälle auch gewappnet zu sein, wenn man sich beim Kumpel mal wieder verquatscht und im Dunkeln heim muss. Oder Abends nochmal Bock auf ne Pizza bekommt.
 
Meiner auch nicht aber hey wer fragt den schon 🥳 :ka:
Nach 2x 14 Tage KH und jeweils anschließend 3 Wochen Reha und 5 Wochen KZH traue ich mir kaum mehr was zu.

Ich hab mir bei 12 Jahren Rudern, teilweise im Hochleistungssektor leider meinen unteren Rücken kaputt gemacht. Die 1,5 Saisons American Football danach haben mir dann den Rest gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2x 14 Tage KH und jeweils anschließend 3 Wochen Reha und 5 Wochen KZH traue ich mir kaum mehr was zu.

Ich hab mir bei 12 Jahren Rudern, teilweise im Hochleistungssektor leider meinen unteren Rücken kaputt gemacht. Die 1,5 Saisons American Football danach haben mir dann den Rest gegeben.
Das mit den Vertrauen hab ich lernen müssen als ich vor fast 12 Jahren in KKH aufgewacht bin mit einem massiven Schädel Hirn Trauma und einem gelähmten Arm und noch n paar Sachen

Du musst halt dran bleiben und langsam kommt das Vertrauen wieder es ist ein langer Weg
Ich musste meinen Fahrstil und meinen Fuhrpark verändern und auch akzeptieren das nicht mehr alles geht
Ich hätte auch nicht geglaubt das ich wieder in Bikeparks fahren geh hat auch nur ca 6Jahre gedauert😂
Also geh Radfahren hab Spaß der Rest kommt von selbst
 
Rücken ist ein Biest. Ich bastle seit dem 03.06.2000 ca. 16:00 Uhr daran, wieder in Schuss zu kommen. Wobei, eigentlich bin ich schon in der Phase den Verfall aufzuhalten. Aber 50 Jahre muss das Gestell noch halten. In diesen Sinne - raus aufs Ratt, jeder Meter zählt! 😬👍
50jahre? zum Glück hab ich nicht mehr so lange der Durchschnittliche deutsche Mann wird 78 da muss ich nur noch 20,xx wasein Glück 🥳
 
Beleuchtungsset ist angekommen. Bike24 sei Dank.
IMG20220129153527.jpg
Wird aber noch ne Weile dauern bis es verbaut sind.
Momentan bin ich eher bei der Montage des Rücklicht unterm Sattel. Kabel ins Loch für die Dropper unten hinten am Sitzrohr und oben aus der Sattelstütze rausführen.
Halter entweder an den Kopf der Stütze oder an die Rails basteln.
Oder doch lieber hinten am Ausfallende ähnlich wie ein Motorrad? Meinungen?
 
Beleuchtungsset ist angekommen. Bike24 sei Dank.
Anhang anzeigen 1410977Wird aber noch ne Weile dauern bis es verbaut sind.
Momentan bin ich eher bei der Montage des Rücklicht unterm Sattel. Kabel ins Loch für die Dropper unten hinten am Sitzrohr und oben aus der Sattelstütze rausführen.
Halter entweder an den Kopf der Stütze oder an die Rails basteln.
Oder doch lieber hinten am Ausfallende ähnlich wie ein Motorrad? Meinungen?
Für die Rails gibt es ein (eher pragmatisches als ansehnliches) Teil vom B&M. Bei den ledernen Brooks kann man das Licht schön direkt am Sattel fest machen.

EDIT: Vielleicht doch eher bei den Frühen Cambiums mit Alu Unterbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
für die rails kannst Du das leicht selber herstellen. je nach handwerklichem geschick mehr oder weniger optisch ansprechend. bei mir habe ich einen streifen aus einem kunststoffkanister ausgeschnitten und zwei schlaufen gelegt und die schrauben da durch.
 
Wenn dir StVZO ein Anliegen ist wirst du wegen Abstrahlwinkel horizontal wie @böser_wolf das gemacht hat dir was baschteln müssen. Das „futuristische“ Supernova könnte vertikal, aber das ist ja eh raus.
 
Zurück