Thema: Gustav M undicht - Unterdruck? Kein Befüllen möglich!

Registriert
16. Februar 2003
Reaktionspunkte
16
Hi

Habe ein großes Problem und hoffe mal dass mir hier geholfen werden kann:

Bin gestern auf einer Tour gewesen und habe dabei gemerkt dass meine Gustav M HR-Bremse (BJ 1997 - gelber Griff, gelber Bremssattel) wohl etwas undicht ist oben am Ausgleichsbehälter. Ich mir nichts weiter gedacht, nach Hause sollte es auf jeden fall noch reichen.. Der Druckpunkt ist immer weiter gen Lenker gewandert. als ich dann aber einmal die Bremse betätigt habe ging der Hebel nicht mehr zurück, d.h. er blieb am Lenker und die Bremse ließ sich nicht mehr lösen. musste dann mit Mühe und Not die Bremse demontieren um überhaupt noch weiterfahren zu können.
Jetzt wollte ich gerade die Bremse entlüften (der Bremshebel ist immer noch ganz am Anschlag reingedrückt), kann aber kein Öl reindrücken, da irgendein Widerstand dagegenwirkt. Ich denke mir dass sich da wie auch immer irgendein Unterdruck gebildet haben muss, auf jedenfall bekomme ich beim besten Willen kein Öl in die Bremse um sie wieder zu befüllen :/ es hat auch nichts genützt die leitungsbefestigung etwas zu lösen und damit Luft ins System zu lassen, brachte alles keinen Erfolg.

Hoffe mal ihr könnt mir helfen, mache mir echt sorgen um die schöne gustav m :(

Grüße
 
kannst du den hebel auch nicht per hand rausziehen?
wird nicht auch das system "geschlossen" wenn der hebel gedrückt ist, du kannst ja nicht den hebel drücken (damit ist ja der zugag zum ausgleichsbehlälter blockieren?) und dann das öl reinpunpen!
 
Hi

doch, rausziehen ist möglich. Allerdings lässt sich dann immer noch kein Öl reinpumpen.. wird immer noch blockiert durch was auch immer :confused:

Grüße
 
Hi,

ist hier denn kein Freak, der sich mit den alten Griffen auskennt?

Ich kann nur vermuten, dass Du wohl den Griff und die Betätigungsmimik zurück bekommst, aber eben nicht den Geberkolben selbst. Ich denke mal, entweder er hat sich verkantet, oder ein Oring oder was da immer an Dichtung drin ist, steckt quer, oder er ist schlicht und einfach trocken.

Kann man den Ausgleichsbehälter abmachen und dann evtl. von da aus vorsichtig den Kolben zurückdrücken? Oder bei montierter und möglichst vollständig entlüfteter Zange mit der Rohrzange vorsichtig die Kolben der Zange reindrücken und somit über das Blood Druck auf den Kolben im Handgriff ausüben?

Das sind die Sachen, die ich ausprobieren würde, wenn hier nicht bald ein Kenner der älteren Geber sinnvollere Tips geben kann.

Viel Erfolg
"hans-albert"



Wenn der ausgleichsbehälter
 
also vorweg: ich kenn die alte gustl nicht. im prinzip ist die aber auch nich anders wie meine neue. ne hydr. mit ausgleichsbehälter eben. den hebel zurückziehen bringt garnichts weil der geberkolben natürlich nicht mirgezogen wird. einfach so entlüften geht auch nicht weil der geberkolben die verbindung zwischen leitung und ausgleichsbehälter geschlossen hat. ich würd die leitung erst ma wieder fest machen und dann die beiden nehmerkolben mit einem eingebauten belag und ner (rohr)zange langsam zurückdrücken. dann bleibt dem nehmerkolben garnichts anderes übrig aus zuückzuwandern bis die bohrung zum ausgleichsbehälter offen ist. dann kannste ja mal den hebel ausbauen (vorsicht ich weis nicht ob der geberkolben rausfallen kann frag ma bei brakepeople.de nach) und den kolben soweit wie möglich herauszuziehen. dann entlüfte des teil ma und schmier die nehmerkolben mit blood. ich behaupte mal das die nehmerkolben zu schwehr zurückgehen und so das system blockieren.
 
k danke ich werd eure Tips heute mittag mal ausprobieren, sonst hilft eben nur n neuer Griff :rolleyes:

Grüße
 
Hi

Hab die Gustl doch noch retten können, hab einfach ein paar mal (mehr oder weniger ;) ) gezielt mit dem Plastikhammer auf den ausgebauten Bremsgriff gehauen bis es auf einmal klack gemacht hat und der Hebel war wieder draußen :) Befüllen war dann auch absolut problemlos und sie bremst auch schon wieder wie zuvor - perfekt.

Danke an alle die mir geholfen haben, besonders an slaughter und Hans-Albert, sorry dass ich dein Angebot doch nicht annehmen musste.. danke aber dass du mir geholfen hast :daumen:

Grz
 
Zurück