This is Raw - R'nC-Aufbau

So heut, beim zweiten Test, hat mein ICB mal den ganzen Tag liften durchgehalten und ich kann auch mehr zum Fahrverhalten erzählen.
Gibt nichts zu kriteln dran ;) Geht wirklich ab wie eine Kanone, auch im verblockten Gelände gut zu gebrauchen :daumen:
Besonders hervorheben muß ich aber die Vertrideeigenschaften beim langsam Fahren. Kontrolliertes langsames Fahren in engen Kurven und beste Hinterradversetzeigenschaften scheinen angeboren:daumen:

Mußte zum Schluß natürlich noch die Bergaufeigenschaften unter die Lupe nehmen und habs mal gewagt, mit SingleSpeed und DhSchlappen, am Abend noch den kompletten Oko hochzufahren...war selber erstaunt das ich am Stück da so gut hochkam. Sind zwar nur 250Hms am Stück, bin aber ja eher eine Bergaufbremse:D...also auch bestanden:daumen:





G..)
 
Er hat eine Lyric R gekauft, die hat praktisch keine Druckstufe. Mit her vernünftigen Druckstufe kann man dem Durch sacken ganz gut bei kommen...

Nein, über die Brücke gehe ich nicht.;)
Ich hatte mal eine ganz einfache Domain, nur Feder und Zugstufe, die hat bei meinem Gewicht (7kg) fantastisch gearbeitet. Deshalb erwarte ich momentan schon eine Menge vom Umrüsten auf Coil. Alles andere, also die fehlende "Ausfederkraft" der Luft mit der Druckstufe zu kaschieren, halte ich für einen Fehler. Sollte das Umrüsten auf Feder nicht reichen, kann ich immer noch nachrüsten... ;)

Die Aufkleber sind nach wie vor in Produktion, durch die ganzen bekackten Feier- und Brückentage hat sich das leider verzögert. Ich rechne mit Mitte-Ende der Woche.
 
Wow, danke Jörg, Haifisch und co für eure tollen Berichte. Wäre ich grad nicht auf Teneriffa dann hätte ich wieder in den Keller gehen und etwas am Bike schrauben müssen , um der Ungeduld Herr zu werden.
 
Mit meiner Boxer RC hab ich mich schon abgelegt weil die Druckstufe rumgesponnen hat und plötzlich ganz offen war. Im Steinfeld einfach durch gegangen. Aber probiers aus, die Feder ist ja nicht die riesige Investition. ;)
 
Müssen wir jetzt eigentlich mit den Toleranzen leben...?,
Naja wenn die Funktion nicht beeinträchtigt wird,wäre es ja nicht so schlimm.Gib des geile Teil nur ungern wieder ab......
Hat der Stefan den da schon neue INFOS?

Hi Touby,

ich warte noch auf ein Feedback aus Taiwan. Danach würde ich es gerne wie folgt regeln:

- Die Rahmen außerhalb der Toleranz werden auf Wunsch getauscht (evtl. Online-Liste erstellen oder über den Webshop).
- Der Austausch soll nach Möglichkeit erst stattfinden, wenn wie neue Rahmen haben. Das ist nicht ganz trivial, weil unser Zulieferer gerne die Rahmen zuerst hätte... dem machen wir aber noch klar, dass das so nicht laufen kann.

Greez,
Stefan
 
@Stefan.Stark
Ich bin mir sicher Ihr werdet eine für alle akzeptable Lösung finden.
Gäbe es dann auch einen neuen Lagersatz?

Gruss
Michael
 
Hi vx,

je nachdem, welche Bestandteile getauscht werden müssen sehen wir zu, dass die notwendigen Lager dann dabei sind (damit keine alten Lager ausgepresst werden müssen).

Greez,
Stefan
 
schickt doch einen passenden Handfräser zu den Kunden, den man in die Wippenlageraufnahme einspannt, und bei dem man auf der seite, wo zuviel ist, das Material wegnimmt. 2 neue Unterlegscheiben, und alles ist gerade.

Dazu muss dann eine kleine entschädigung kommen, weil der Kunde ja ein "B" produkt hat.

die fräser können die Leute untereinander hin und herschicken.

entsprechende Kompetenz für das Erstellen von Listen und Zeitplänen ist hier unter den usern ja reichlich Vorhanden.
porto übernimmt carver mit Online-Packetscheinen oder beiliegenden Post-Packet Frankierungen(muss halt jeder so ehrlich sein, sich die nicht zu behalten)
 
Hey Stefan,
Vielen Dank für deine Info!
Diese Option wäre,wenn es zeitlich und organisatorisch gut hinhaut nicht so verkehrt.....

P.S. Super Job gemacht Stefan,ich hab mich so verliebt in das "kleine ICB" ;)
 
Ich glaube da sollte erst mal geklärt werden wo genau der Fehler liegt...
Umlenkhebel verschieben bringt ja nichts wenn der Dämpfer dann schräg steht
 
so ein dämpfer steht in den meisten rahmen etwas schräg

bei 216er einbaulänge sind 2mm versatz ein nicht sehr großer wert.
und ich kann mir nicht vorstellen, dass die dämpferaufnahmen exakt zum wippenlager fluchten
 
Ist bei den meisten aber so. Hier war ausser dem ganz krummen Fall eigentlich keiner der den Dämpfe rgroß drücken musste, das waren meisten nicht mehr als 0,5mm Versatz zwischen Wippe und Aufnahme am Unterrohr, währen das Sitzrohr 2mm daneben steht...
 
Meiner Erfahrung nach ist das oft bei Dämpfer zu Dämpfer unterschiedlich, hängt auch von den Buchsen ab(3 teilige, 2 teilige) ob der Dämpfer genau in der flucht ist oder nicht.
ich halte 2mm hier für absolut unkritisch, wenn man bedenkt, dass dafür der rahmen gerade ist.

wäre für alle die einfachste, leichteste, für carver wirtschaftlichste lösung, unter der prämisse, dass die leute einverstanden sind damit.

gibt immer leute, denen das egal ist, weil sie einfach fahren wollen, und es gibt leute, die sagen sie haben geld ausgegeben für etwas, das sie auch so wie versprochen bekommen wollen.

da kann man ja aber mit unterschiedlichen goodies arbeiten bzw falls jemand das nicht akzeptiert, bei diesem einen austausch des rahmens vornehmen
 
Danke! Bisher nur auf dem local DH gewesen, aber ich muss sagen, das ICB geht richtig gut ab. Die Strecke ist mit Steinfeldern, Sprüngen, Step downs gespickt und es hat alles super weggesteckt. Es liegt gut in den Kurven, ist neutral in der Luft und fühlt sich bergab nicht wie ein Enduro an, mehr wie ein mini DH Bike;)
 
grüsse vom gardasee im auftrag meiner frau: sie kam mit einem breiten grinsen zurück und ist hell auf begeistert von ihrem neuen R'nC!!!

Der Rahmen kam letzten Dienstag und konnte ohne grosse Probleme aufgebaut werden. Passungen der Lager waren alle OK für meine Qualitätsstandards. Die Wippe ist bei mir auch leicht offset
x1=3,5mm x2=6mm

ansonsten sieht der raw Rahmen sehr geil aus, wir sind auch direkt paar mal direkt angesprochen worden, von Leuten die das Projekt kannten aber auch andere die nicht wußten um welches bike es sich handelt fanden die optik sehr gut. ich würde euch auch empfehlen mal darüber nachzudenken, Raw in die Serie aufzunehmen. Wollte den Rahmen eigentlich Eloxieren, lass ihn jetzt aber Raw wie sich das gehört.

Bin selber auch noch mal ne runde gefahren in typisch verblocktem gardasee terrain und muss sagen ich bin auch sehr begeistert! trotz revelation gabel mit 150mm und recht leichtem 650b Pacenti Laufrad, erschien mir die Kiste sehr spurtreu. gut die revelation kommt der lyrik nicht hinterher aber insgesamt erscheint mir das konzept 150mm leichte gabel mit grossem Vorderrad doch sehr gut zu funktionieren. bin jetzt am überlegen, nicht auch das HR mit 650b zu versehen.
Wundere mich dann doch nach dieser testfahrt warum carver 650b nicht konsequent durchgezogen hat, wo es doch zu Anfang gross angekündigt wurde. Der Trend geht zu grossen Laufrädern und das nicht ohne Grund.
 
ansonsten sieht der raw Rahmen sehr geil aus, wir sind auch direkt paar mal direkt angesprochen worden, von Leuten die das Projekt kannten aber auch andere die nicht wußten um welches bike es sich handelt fanden die optik sehr gut.
.

Das kann ich von meinen 2 Okoausfahrten genau so absolut bestätigen:D

G.:)
 
Aber nur in Foren, in der echten Welt sieht man so gut wie keine:D

G.:)

Ok, das war wirklich ein Wink mit dem Zaunpfahl :D :D

Ja, ich weiß das ich zu viel hier unterwegs bin.
rolleyes.gif

und... Selbsterkenntnis und so... :daumen:
 
ansonsten sieht der raw Rahmen sehr geil aus, wir sind auch direkt paar mal direkt angesprochen worden, von Leuten die das Projekt kannten aber auch andere die nicht wußten um welches bike es sich handelt fanden die optik sehr gut. ich würde euch auch empfehlen mal darüber nachzudenken, Raw in die Serie aufzunehmen. Wollte den Rahmen eigentlich Eloxieren, lass ihn jetzt aber Raw wie sich das gehört.

Aber RAW ist mir irgendwie zu trendy.

Aber nur in Foren, in der echten Welt sieht man so gut wie keine:D
G.:)

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Eines kann ich absolut bestätigen: Das Bike ist bekannt. Selbst n Nachbar von mir hat schon davon gehört.
Das traurige an der Geschichte ist ja, dass selbst wenn einer der Bekannten nach nem neuen Bike ausschau hält, man es zwar empfehlen kann, aber wiederum gleich wieder sagen muss, dass es vergriffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück