Neu von Crank Brothers: 5050, Mallet, Cobalt 2, Sattel

Crank Brothers überarbeitet seine Klassiker Mallet und 5050 grundlegend. Bereits seit einiger Zeit waren Prototypen an den Bikes von Greg Minaar und Konsorten gesehen worden, jetzt gibt es erste vernünftige Bilder. Detaillierte Informationen erwarten wir leider entweder erst zur Taipei diese Woche, oder auf dem Sea Otter Festival in nicht mal mehr einem Monat.


→ Den vollständigen Artikel "Neu von Crank Brothers: 5050, Mallet, Cobalt 2, Sattel" im Newsbereich lesen


 
Vielleicht wird das neue 5050 ja auch funktionieren und nicht nur mehr oder weniger gut aussehen.
Aber bei CB geht ja Optik noch immer vor Funktion.
 
Die Leute bei CB sind große und bekennende Apple Fans. Deshalb versuchen sie deren Design in ihre Teile einzubauen. Mit den Schachtel und Aufklebern hat es angefangen. Die seltsamen Vorbauten waren schon zweifelhaft. Jetzt kommt das Unibody Design von Apple. Nur das sich das Design von Elektronikgeräten nicht auf Fahrradteile übertragen lässt, sieht man an den neuen Pedalen. Einen iPod mit Griptape und Pins will doch keiner an der Kurbel haben.
Die Funktion war eigentlich immer super, nur die Haltbarkeit war anfangs einfach schlecht und ist inzwischen zu vertretbar gereift. Immerhin halten die Lager inzwischen eine Saison durch und die Schrauben kann man sogar zweimal auf und zu schrauben. Nur die Cleats sind noch aus Butter.
Ich werde mir jedenfalls noch schnell ein Paar Mallet 2 holen, als Ersatz. Die neuen kann man ja nur mit geschlossenen Augen benutzen, das ist mir zu gefährlich.
 
Die Leute bei CB sind große und bekennende Apple Fans. Deshalb versuchen sie deren Design in ihre Teile einzubauen.
Genau wie ich geschrieben habe: pseudo! :rolleyes: Ich habe anfangs lange gezögert, bevor ich mir (wegen der Funktionalität) ein iPhone gekauft habe, weil ich auf diesen Hype um die Teile eigentlich eher allergisch reagiere...


Immerhin halten die Lager inzwischen eine Saison durch und die Schrauben kann man sogar zweimal auf und zu schrauben. Nur die Cleats sind noch aus Butter.
Nicht zu vergessen, dass die Feder gerne mal auf der Achse verrutscht ist und sich mit dem Ende am Käfig verklemmt hat. Auch wenn sich die grottigen Lager etwas verbessert haben - eigentlich absolut lachhaft, sowas für so viel Geld zu verkaufen. Leider gibts im Clickie-Segment aber keine wirkliche Alternative, bin sie deshalb selbst lange gefahren. Zum Glück bin ich mittlerweile weg von dem Schei$$ :D
 
Ich habe ja nix gegen Apple, benutze das Zeug ja seit vielen Jahren. Aber ohne den Hype war es als Apple User damals doch sehr viel angenehmer. Der Mainstream hat unsere kleine Welt leider überrannt. Ich wünschte die würden ihre Preise alle verdoppeln, damit wieder Ruhe herrscht. :D
Trotzdem, das ganze lässt sich nicht übertragen und die CB Teile werden immer mehr overdressed und damit wenig begehrenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünschte die würden ihre Preise alle verdoppeln, damit wieder Ruher herrscht. :D
Was, NOCH teurer?? :eek: :lol:


Trotzdem, das ganze lässt sich nicht übertragen und die CB Teile werden immer mehr overdressed und damit wenig begehrenswert.
Naja, wenn die Funktion wenigstens noch astrein wäre, aber so... die Käfige der beiden Pedale sehen jedenfalls nicht sehr funktionell aus :ka: Das Prinzip form follows function sollte halt bei Biketeilen mMn immer im Vordergrund stehen.
 
Der Käfig der DX Pedale ist deutlich kleiner als der der Mallets. Bin ich vor den Mallet gefahren und würde im Leben nicht zurück wechseln. Der Clickmechanismus liegt mir persönlich auch besser. Der große Auslösewinkel mit geringerer Kraft ist angenehmer als umgekehrt.
 
Hatte ich vor vielen Jahren mal. Nicht mal ansatzweise vergleichbar mit Mallets. Der Käfig bei den DX ist ein Witz.


Der Käfig der DX Pedale ist deutlich kleiner als der der Mallets.
Das ist nicht mal der springende Punkt. Fahr mal auf einem DX Klickie mit dem ewig weit rausstehenden Klick-Mechanismus ausgeklickt... :eek: geht garnicht! Ich bin mit den Mallets viele Strecken (auch im Bikepark) mit einem Fuß ausgeklickt gefahren und auch gesprungen. Ok, ich bin ein absoluter Spezialfall, was Pedale angeht und da sicher nicht das Maß der Dinge, aber über die Einsatzmöglichkeiten sagt das sehrwohl etwas aus.
Ich finde auch generell SPD-Systeme für MTB völlig ungeeignet. Das Ein- und Ausklicken geht VIEL zu schwer, wenn es nicht schwer geht, ist das Pedal so schwach eingestellt, dass man beim ersten Sprung rausfliegt, weil genau das passiert, was bei CB-Eierschlägern prinzipbedingt unmöglich ist: Ausklicken durch starken Zug nach oben.
Am Straßenrad fahr ich auch SPD, weil die PD-M 324 für Benutzung mit Klickies und normalen Schuhen (gilt natürlich nicht für off-road!) einfach gut sind.
 
Die Hälfte der Leute die hier pos(t)en verurteilen die neuen Teile anhand von nur je einem einzigen Foto, wollt ihr nicht lieber abwarten bis nicht ein paar mehr Informationen vorhanden sind?!

Ich persönlich bin noch nie etwas von CB gefahren. Aber vlt hat sich die Qualität, die offenbar bei früheren Teilen mangelhaft war, mit den neuen Teilen gebessert. Also abwarten! Optisch finde ich beide Pedale sehr schick, auch wenn die Mallets etwas nach "zu viel des Guten" aussehen, was aber noch längst nicht heissen muss dass sie nix taugen. Die 5050 sehn sehr gut aus und haben 10 pins -> denen sollte nix fehlen wenn die Lager halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hälfte der Leute die hier pos(t)en verurteilen die neuen Teile anhand von nur je einem einzigen Foto, wollt ihr nicht lieber abwarten bis nicht ein paar mehr Informationen vorhanden sind?!
Na die Bilder enthalten doch schon genug Informationen...
Mallet:
- Fläche deutlich kleiner als bei den alten -> fail
- Griptape -> fail
- mehrteiliger Käfig -> fail

50/50:
- viel zu große geschlossene Fläche -> fail
...- dadurch sicher wieder (sehr) viel schwerer als nötig -> fail
- mehrteiliger Käfig -> fail

Da kann die Qualität der Lager, Federn, Cleats und Schraubverbindungen jetzt noch so gut geworden sein, die Teile disqualifizieren sich durch die oben genannten Gründe einfach selbst. Und die Preise sind auch noch nicht bekannt :lol:
 
Hallo,

Eine Frage zu den neuen CB 5050 Pedalen...
Ist da was bekannt das die Version 3 auch in anderen Farben rauskommt? Oder nur das Rot?

Wie ist der Lagerunterschied zwischen den 2er und 3er?
 
Zurück
Oben Unten