Fabien Barel geht neue Wege: zweifacher Weltmeister trennt sich von Mondraker

Seit heute ist es offiziell: Der zweifache DH-Weltmeister Fabien Barel hat sich von seinem langjährigen Sponsor und Arbeitgeber Mondraker getrennt. Barel wurde 2008 von Mondraker angeworben und war von Anfang an nicht nur Team-Fahrer, sondern auch wichtiger Bestandteil der Produktentwicklung.


→ Den vollständigen Artikel "Fabien Barel geht neue Wege: zweifacher Weltmeister trennt sich von Mondraker" im Newsbereich lesen


 
Ich hoffe er macht weiter , wäre sonst sehr schade .... Mein traum wäre wenn er bei Karpiel fahren würde ... deren downhiller funktioniert sehr gut
 
Karpiel Bikes sind Overkill wenn man mich fragt. Kein schwein braucht soviel Federweg. Es gibt bessere Ausgereiftere Bikes.

SORRY aber der KOMMENTAR zeigt mir nur das da vorurteile drin stecken .DAs disco volante hat aktuell 195-241mm Federweg , je nach dem wie man es einstellt bei einer Dämpferlänge von 222-241mm je nach vorlieben, Das v10 und das m9 haben mehr Federweg als das aktuelle disco volante welches ein reiner downhiller ist und nix mit den bender BIKES zu tun hat. BItte vorweg informieren bevor man so etwas in den Raum wirft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also auf facebook hatte ENDURO Mountainbike Magazin mal kurz gepostet das entweder Fabien Barel oder soger Cedric Gracia zu canyon wechseln wird. kurze zeit später war der Artikel gelöscht, weil canyon wohl darauf besatnd noch keine öffentliche Anmerkungen zu verbreiten...

Cedric Gracia und Canyon? Niemals!
 
Hab ja nur das gesagt was der Artikel wiedergab. Auch wenn alle Anzeichen für Barel stehen, weiß ich das CG mitte letzten Jahres eine Werksbesichtigung bei canyon machte. Aber das heißt ja nichts und vorstellen kann ich mir das auch nicht
 
Cedric ist aber allgemein sehr intressiert an Fahrrad sachen. Er experimentiert auch gern etwas. Das Torque ist ein gutes Bike mmn aber bei den andern hab ich schon 3 defekte im Freundeskreis gehabt. 2 mal Rahmenbruch.
 
Zurück