Den FR Tour? Der interessiert mich nämlich auch sehr. Benötige noch einen großen Rucksack für (Mehr-)Tagestouren (inkl. Transalp). Würde mich interessieren wie schlimm der Protektor und entsprechend eng anliegende Rücken wirklich wahrgenommen wird.
Den 30 Liter FR Tour fahre ich auch seit drei oder vier Jahren. Eigentlich ein riesen Teil, aber ich finde den so super organisiert, ganz besonders im Bereich des Werkzeugfachs, dass ich das riesen Trumm auch total oft für die kurze lokale Runde hernehme, weil ich oft auch zu faul zum umräumen bin.
Ist irgendwie eine Hassliebe mit mir und dem Evoc...an sich mag ich ihn schon, besonders auffällig ist eben, dass er, einmal richtig eingestellt halt am Rücken "klebt", auch wenns steil berg ab geht und holprig wird, was eben sehr angenehm ist und Sicherheit bringt.
Mit normaler Beladung trägt sich der Rucksack auch super und der Protektor macht sich auch nicht negativ bemerkbar, auch die geringe Belüftung stört mich beim Biken eigentlich weniger.
Wenn ich den Evoc Camera Block drin habe wirds mit der Wasserblase auch noch eng, da darf dann fast kein Wasser rein, sonst wölbt sich der Protektor und es wird unangenehm im Kreuz.
Meiner Meinung/Erfahrung nach verkraftet das Tragesystem des Rucksacks aber keine größeren Lasten. Wenns zu schwer wird kann der Hüftgurt das Gewicht nicht mehr kontrollieren. Und so fangen die Schulterträger an, an den Schultern zu zerren, es passiert also genauso das, was man bei einem guten Rucksack ja nicht haben will.
Hersteller wie Vaude oder Deuter zaubern hier oft mit kleinen, fast gewichtslosen Aluschienen oder Profilen eine Steifigkeit ins Tragesystem, dass es eine Freude ist...hat der Evoc aber nicht...der hat nur den Protektor und da wirds dann bei zuviel Gewicht halt schnell unangenehm.
Aber wenn ich den Test oben lese, dann scheint es hier bei diesem Modell ja scheinbar weniger Probleme in der Hinsicht gegeben zu haben...evtl. ham sich die Teile ja weiter entwickelt.
Ansonsten macht sich mein Evoc aber ganz gut, der hat schon einiges mitgemacht, auch auf den selben Trails wie oben im Test. Mittlerweile laufen die Reißverschlüsse aber teilweise ziemlich schwergängig und an einigen Stellen, vorallem im Bereich des Hüftgurts fransen langsam mehrere Nähte aus.
Um das Teil etwas zu schonen hab ich mir für die kürzeren Runden nun einen kleinen Skitourenrucksack von Salewa (Taos Evo 19) besorgt. Der trägt sich dem Evoc sehr ähnlich und mit seinen Kompressionshaken lässt sich das Volumen noch mehr als halbieren, dann ist das Teil richtig flach. Wirkt aber vom Material her noch deutlich robuster. Helm, Protektoren oder ein ganzes Fotostativ lassen sich aber auch da dran hängen.