Spätherbstrunde, oder: Off-Season auf Norddeutsch

Nasskaltes Wetter, der Winter steht vor der Tür - höchste Zeit, nochmal biken zu gehen. Johannes und Stefan von Trailtech haben sich ins "Vinschgau des Harz" aufgemacht und uns eine schöne Fotostory mitgebracht. Der Text kommt von Johannes, die Fotos von Marius Holler.


→ Den vollständigen Artikel "Spätherbstrunde, oder: Off-Season auf Norddeutsch" im Newsbereich lesen


 
Hab doch gleich mal zwei Fehler im Bericht gefunden :eek:
Erstens, es gibt kein "Off-Season" und zweitens fehlt am Argon das Piniongetriebe mit Riemen:D

Toller Bericht, der mal zeigt was Mountainbiken für die meisten "hier" ist :daumen: Was hier und da oft aus den Augen verloren wird ;)

G.:)
 
Hartgesocken. So ohne jegliche Protektion, Handschuhe oder vernünftigen Helm. Da kann man nur weiterhin viel Glück wünschen!

Ansonsten ohne Frage ein schönes Trailgebiet!
 
Ich war da mit dem Stefan auch schon unterwegs und muss sagen, dass es in der Region echt klasse Trails gibt ... super spassig :)

Der Harz ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!!!
 
schöner beitrag aber dieses off-season getue kann ich nicht nachvollziehen, klingt für mich wie 'die 10 dinge die sie vor dem winter/40 werden/sterben' noch unbedingt tun müssen...
 
Hab doch gleich mal zwei Fehler im Bericht gefunden :eek:
Erstens, es gibt kein "Off-Season" und zweitens fehlt am Argon das Piniongetriebe mit Riemen:D
nicht nur das! was faselt ihr denn von spätherbst, wenn auf den fotos alles noch grün ist?? das war wohl oktober. JETZT ist spätherbst und ich lass mich nicht dafür feiern, dass ich aufs bike steige.
 
Da gibt es scheinbar eine Empfindungsbandbreite was Spätherbst angeht, ähnlich wie bei der Definition von Trail. Für den einen ist alles was nicht asphaltiert ist ein Trail, für den anderen sind drei heruntergefallene Blätter Spätherbst. Schließlich kommt danach ja schon der Winterpokal :)
 
Da gibt es scheinbar eine Empfindungsbandbreite was Spätherbst angeht, ähnlich wie bei der Definition von Trail. Für den einen ist alles was nicht asphaltiert ist ein Trail, für den anderen sind drei heruntergefallene Blätter Spätherbst. Schließlich kommt danach ja schon der Winterpokal :)

empfindungsbandbreite - danke, wieder ein neuer begriff. schon der zweite in dieser woche. der andere war meinungskorridor.

was die beschriebene "spätherbst"runde anbelangt, finde ich, dass das genaue datum neben dem offensichtlichen vegetationszustand den interpretationsspielraum tatsächlich eingrenzen könnte.
 
Bisher bin ich immer nur mit dem DH´ler und dem CC Rad in den Harz aufgebrochen und werde mein Portfolio diesmal ändern und anstelle des CC Rades ein Enduro mitnehmen, um ähnliche Trails wie im Artikel zu fahren
 
Harz ist ein absolutes Toprevier. Sind dort schon mehrfach gewesen, kommende Saison gehts auch wieder hin.
Wenn der Harzer Tourismusverband das ganze richtig vermarkten würde, hätten die inzwischen dort wesentlich mehr Biker, und die Region würde nicht mehr als "Geheimtipp" unter dem Radar der meisten deutschen Biker fliegen.
Es gibt dort eine MENGE an Trails jeder Geschmacksrichtung, das verfügbare Kartenmaterial z.b. MTB-Map ist sehr gut, Touren nach dem eigenen Geschmack planen relativ einfach. Mit Ortskenntnis hat man natürlich noch mehr Trailanteil, geht aber auch so wirklich gut.

Ich kann euch nur raten euch das mal anzuschauen wenn ihr es noch nicht kennt. Die Region kann den Tourismus wirklich brauchen. Zoff gibt es dort bislang keinen, sollte auch so bleiben wenn die Leute nicht anfangen an den "Volkswandertagen" die im geistigen Standgas Wege runterzuballern auf denen die ganzen Familien unterwegs sind. ;)
 
Schöner Bericht. Kann auch die Abfahrt von der Ilfelder Wetterfahne in Richtung Freibad empfehlen. Auf dem "Plateau" zws. Wetterfahne, Poppenberg und Dreitälerblick (runter auf Netzkater) hat man einige Stellen mit Fernsicht.
 
Schöne Geschichte, auch wenn sie - so grün wie das Laub noch ist - sicher schon Anfang Oktober vorproduziert wurde. Gerade jetzt wo die Trails so schön cremig sind, dass man mehr Zeit für die Reinigung von Mensch und Maschine braucht, als man vorher gefahren ist, macht sie so richtig Appetit auf die neue Saison. Bis jetzt ist die Südseite des Harzes für mich noch Terra incognita - eigentlich eine Schande, wenn man am Fuße der Nordseite des Gebirges wohnt - höchste Zeit das 2016 zu ändern. Da Trailtech in dieser Ecke "zufälligerweise" auch eine geführte Tour anbietet, werden wir wohl nie einen GPS-Track von dieser Ausfahrt zu sehen bekommen.
 
Schöner Bericht über meine Heimat und die Trails meiner Jugend - dort hat mich das MTB-Fieber 1994 erwischt und ich bin seither nicht kuriert ;) Da kommen viele Erinnerungen hoch... vor allem die an mein Cannondale Killer V500, welches mich damals hoch und runter gebracht hat. Spass hatten wir dennoch ohne Ende... das ist heute nicht anders, nur das Material ist - äh - tauglicher :)
 
Macht Lust auf eine Tour im Harz - wenn das nur nicht so weit weg wäre.... Alpen und Schwäbische Alb quasi vor der Haustüre - da fehlt die Lust in den Harz zu fahren.

Schöner Bericht von einer herbstlichen Tour - :daumen:
 
Bin eben mal so über den Bericht gestolpert. So gesehen sehr nettes Bikerevier - wird sicher einmal unter die Räder genommen. :)

Aaaaaber Spätherbst??? Wenn die Datumsangaben der Fotos den Metadaten der Kamera entsprechen, wurden die Fotos am 20.08. geschossen!!! Nix Spätherbst.

Liebe IBC-Redaktion, bleibt doch bitte auf dem Teppich und schreibt keine sensationsgierigen Fantasieberichte oder laßt sie so nicht schreiben! Einfach bei der Wahrheit bleiben, macht alles sympatischer und authentischer. ;)

Hier mal ein Foto aus dem Hochsommer:

20160104_153210.jpg
 

Anhänge

  • 20160104_153210.jpg
    20160104_153210.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Zurück