Push Components Dropafork: Federgabel-Absenkung leicht gemacht

Push Components präsentiert den Dropafork Gabelabsenkungs-Mechanismus. Dropafork macht das schnelle und einfache Absenken von Federgabeln möglich und soll so die Uphill-Performance verbessern. Alle Infos zur Dropafork-Gabelabsenkung gibt's hier.


→ Den vollständigen Artikel „Push Components Dropafork: Federgabel-Absenkung leicht gemacht“ im Newsbereich lesen


 
Vielleicht die haben technische interesse für Neuigkeiten, und haben eine offene Auge und sind Bereit die Prekonzeptionen überzuschreiben. ;)
Dies Mal viele (inkl. mich) sind trotzdem nicht überzeugt, passiert. Nicht alles was neu ist = gut.
Aber es ist schon komisch, jeder Post der damit anfängt oder endet, dass das Teil nix taugt, beinhaltet irgendwo auch ein "Absenkung brauch ich eh nicht. lol"
 
Ich kann nicht für alle sprechen, aber man kann das auch so verstehen, und deswegen habe ich damals auch die U-turn gekauft: wollte probieren, habe 1-2 Mal benutzt, aber hat kein Mehrwert zu Fahrspaß / Effektivität gebracht. Learning by doing. Dachte hier, es gibt etwas neues, innovatives an Horizont (und einige Details sind definitiv so), aber leider grundsätzlich die selbe Method in andere Ausführung. Ein Rückblick an MTB Trends und persönliche Erfahrungen, man kann / darf schon ein Gefühl haben - die Forum ist da, um die Meinungen zu verteilen, sogar eine gute Feedback Platform auch für die Hersteller selbst. Ich glaube, hier sind wir einig. ;)
 
Also 1cm weniger Federweg an der Gabel bedeutet einen um ca. 0,5 Grad steileren Sitzwinkel. Das bringt dann schon deutlich mehr bergaufperformance. Das Produkt nutzt diesen Umstand sehr gut und relativiert auch wieder die ewige Diskussion von wegen "mein Bike hat einen zu geringen Sitzwinkel - ich trete von hinten."
 
Zurück