Shimano GE9 Klickschuhe im Test: Reintreten und wohlfühlen

Das gute Ergebnis kann ich bestätigen. Klasse Verschluss-Kombi mit gutem Halt, aber nicht zu fest wie es bei mir manchmal mit reinem Boa-Verschluss ist.
Ich habe einen eher breiten Fuß und bei den Crankbrothers Mallet z.B. immer das Gefühl, dass mein Fuß seitlich gequetscht wird. Die GE9 dagegen passen mir perfekt. Klare Kaufempfehlung von mir 😇👍
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Chief-Roberts84

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
,... finde den Schuh auch Spitze, ich hätte einen hier in Größe 46, der passt mir nicht ganz, ich habe jetzt einen in Größe 47 bestellt, der ist für mich perfekt! Der Schuh wurde wirklich nur 1 x getragen!

Daher 46 wäre übrig in Olive, Preis gern Preisvorschlag
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    500,4 KB · Aufrufe: 86
Meine älteren AM9 haben halt eine sehr glatte Sohle, das ist oft tückisch - gut wenn das jetzt verbessert wurde.
Sind die GE9 die Nachfolger vom Me7...?
 
Meine älteren AM9 haben halt eine sehr glatte Sohle, das ist oft tückisch - gut wenn das jetzt verbessert wurde.
Sind die GE9 die Nachfolger vom Me7...?

Habe ich so gelesen. Ich hatte davor die ME7, aber die neuen GE sind schon ziemlich andere Schuhe. Ich war mit den ME schon sehr zufrieden und wollte sie mir auch wieder bestellen. Dann habe ich die GE entdeckt. Die taugen mir jetzt aber nochmal deutlich mehr.
 
Leider brechen bei mir bei den Shimano Schuhen, gerne die Sohlen, vor allem wenn viel drauf gelaufen.
Habe auch den Tourenschuh von denen als Goretex, mit Vikram Sohle, die hält bisher gut. Hat jemand bei dem Modell Erfahrungen?
 
Interessanter Schuh, ich hab den Vorgänger, und hatte den Vorvorgänger. Letzterer hatte noch den Vorteil dass der zwar ohne diese Neopren-Mini-Gamasche kam, dafür war der auf der Fersenseite hochgezogen, was den ein oder anderen Schmerz am Knöchel verhindert hat. Dafür war da die Sohle Mist, weil die sich nach kurzer Zeit abgelöst hat.

Bei den Neuen find ich gut dass die mit Boa kommen. Bei den aktuellen hat mich als einziges die Schnürung gestört, weil die mit der Zeit locker wurde, und man während der Fahrt nicht nachziehen konnte.

Also wird das wohl mein nächster Schuh. Ich hoffe die haben den Leisten nicht geändert.
 
Man musss sagen, bei den Schuhen stimmt die Qualität von Shimano.
Meine AM7 halten seit Jahren...die einzige Pflege übernimmt gelegentlich der Dampfstrahler.
ich habe noch einen uralten Shimano-Schuh mit klassischer Schnürung; der will einfach nicht kaputt gehen! Wurde zwar für MTB/Gravel mittlerweile ersetzt.... mit einem Shimano. Der hält jetzt auch schon zwei Jahre durch...
 
Ja mann mag das kaum glauben aber die ganze Bekleidungslinie von Shimano (nicht verwandt oder verschwägert) taugt was...

Ich hab' auch schon seit Jahren so ne Trail-Shorts. Top Qualität. Shimano ist halt nicht sexy aber finktionieren tun die Sachen einfach.
 
Bin mit meinen Shimano ME502 auch super zufrieden. Sehr bequem, robust und einigermaßen schick auch noch. Besonders diese Mesh Verstärkung innen am Knöchel ist schlau gelöst. Fahre damit sowohl am Trailbike als auch am Gravel. Nur die Größe hat mich vor Rätsel gestellt, fahre die in 48, normalerweise passt mir 45/46.
Der neue hier sieht auch richtig gut aus
 
Der beste Schuh den ich in 25 Jahren MTB getragen habe : !
Super bequem , sehr einfach zum an und ausziehen .
Der Rest wurde hier schon gesagt .:daumen:
 
Hab den auch grad hier liegen.
Überzeugt mich aber weiterhin gegenüber meinen Uralt 3/4 SH-MT53 (aus 2014) nicht:
  • klobigeres und undefiniertes Tragegefühl
  • Zunge zu starr / drückt in den Fuss-Spann
  • weniger Seitenhalt als der 3/4Schuh
  • schlechtere Belüftung
  • Lebensdauer Knöchelschutzstoff fragwürdig

...such mir nen Wolf nach tollen Nachfolgern meiner geliebten MT53 (schon probiert: ME7, IonnRascal,GE9,Fizik Gravita)
 

Anhänge

  • 710e6074-64a5-4bae-8822-220be2710221.jpeg
    710e6074-64a5-4bae-8822-220be2710221.jpeg
    75,1 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut. Hab derzeit den ME702, und davor schon dessen Vorgänger. Der GE9 ist ein heißer Kandidat als Nachfolger. Nur den Klettverschluss find ich nicht so prickelnd. Ratsche oder 2. Boa wär bei dem Preis schon drin gewesen.
 
Gefällt mir gut. Hab derzeit den ME702, und davor schon dessen Vorgänger. Der GE9 ist ein heißer Kandidat als Nachfolger. Nur den Klettverschluss find ich nicht so prickelnd. Ratsche oder 2. Boa wär bei dem Preis schon drin gewesen.
Die Klettverschlüsse von Shimano sind aber sehr gut- die filzen nicht auf. Und die Lasche hält den Fuß sehr gut in der Position. Das kriegt man m.E. mit einem Boa an der Position nicht so gut hin.
 
Zurück
Oben Unten