Threesome 6.3 - wie bleibt die Kette drauf?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 258712
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 258712

Guest
Mahlzeit,

ich habe ein "Problem" mit meinem Threesome 6.2: Weil es so stabil ist und so viel Spaß macht, wird es auch gerne mal in richtig ruppigem Gelände gefahren.

Dabei springt mir aber leider mehr oder weniger regelmäßig die Kette von den vorderen Kettenblättern ab :(

Reduzieren, wenn auch nicht beseitigen, läßt sich das natürlich wenn ich hinten ein mittleres bis großes Ritzel wähle und vorne das mittlere Kettenblatt.

Da ich aber auch bergab gerne heize und reintrete, ist das natürlich nicht in meinem Sinne.

Quizfrage an die Experten hier: Was kann ich machen?

Der Rahmen hat ja vorne noch eine "Festschraubmöglichkeit" - ich nehme an das ist dieses ISCG-Gedönse. Gibt es entsprechend von Bergamont was, das ich da dran schrauben kann? Geht das überhaupt mit 3fach?

Und spielt es eine Rolle, dass ich eine SRAM Turativ x7 drauf gepackt habe, weil das große Kettenblatt größer ist als das Originale?

Hat jemand an einem Threesome (o. ä. z. B. Contrail) Erfahrungen mit den überraschend preiswerten Lösunden von Bionicon c/guide?
 
So lange beim Tausch der Kurbel auf korrekte Einstellung des Umwerfers und ggfls. Anpassung der Kettenlänge geachtet wurde, stellt das mit der Kurbel und größeren Kettenblättern absolut kein Problem dar.

Kettenführung gibt es von uns direkt nichts, die Bionicon C-Guide ist für 3-fach sehr gut geeignet, mach am besten noch Kabelbinder um die Kettenstrebe, damit sie gut hält. Es gibt auch einige schaltbare Kettenführungen für die ISCG-Aufnahme, allerdings sind die meist nur 2-fach ausgelegt.

Ansonsten schafft auch ein Schaltwerk mit "Bremse" Besserung bei abspringenden Ketten. Ist aber in Verbindung mit einer Kettenführung nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als zusätzlicher Tipp zur Bionicon C-Guide mal hier im Forum oder sonst bei Google nach der Eigenbauvariante mit Gartenschlauch aus dem Baumarkt und Kabelbindern suchen. Funktionsprinzip ist ja grundlegend das Gleiche, bei der Optik muss man natürlich sein Geschick beweisen. :)
 
Ups, der Tread ist nur für Bergamont. Sorry!
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Zurück