- Registriert
- 15. Februar 2008
- Reaktionspunkte
- 11
Guten Abend zusammen,
da ich Probleme mit Knie und einigen Pedalen habe, bin ich auf die Time Atac gestoßen. Die sollen laut verschiedenen Aussagen in diversen Foren gut für Biker mit problematischen Knien sein.
Heute habe ich die Pedale montiert, und die dazu passenden Cleats wie beschrieben auf die Schuhe montiert. Eine erste kleine Ausfahrt habe ich schon hinter mir. Mein erster Eindruck: Ich brauche sehr viel Kraft, um überhaupt in die Pedale einzurasten. Was noch schlimmer ist. Ich finde es fast unmöglich, wieder aus den Pedalen rauszukommen !!
Nach einiger Übung habe ich die große Angst überwunden, und komme mit einer großen Portion brachialer Gewalt aus den Cleats raus. Dies geht mit Planung und Kontrolle. Aber was ist, wenn ich mal einen Notaustieg machen muss ?? Wahrscheinlich breche ich mir dabei beide Füsse.
So nun meine Frage: Kann mir einer hierzu vielleicht kleine Hinweise auf die richtige Verwendung geben, hat jemand andere oder gar ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht ??
Natürlich sind die die Pedale pflegeleicht, und bei größter Verdreckung kommt man immer noch gut rein, aber da steckt ein ganz einfaches Prinzip dahinter: Eine sehr starke Feder, die den Cleat fest umschlungen hält.
Na ja, ich bin ein wenig frustriert. Wahrscheinlich stelle ich die Pedale noch diese Woche bei Ebay rein. Mal sehen.
Gruß Goldelader.
da ich Probleme mit Knie und einigen Pedalen habe, bin ich auf die Time Atac gestoßen. Die sollen laut verschiedenen Aussagen in diversen Foren gut für Biker mit problematischen Knien sein.
Heute habe ich die Pedale montiert, und die dazu passenden Cleats wie beschrieben auf die Schuhe montiert. Eine erste kleine Ausfahrt habe ich schon hinter mir. Mein erster Eindruck: Ich brauche sehr viel Kraft, um überhaupt in die Pedale einzurasten. Was noch schlimmer ist. Ich finde es fast unmöglich, wieder aus den Pedalen rauszukommen !!
Nach einiger Übung habe ich die große Angst überwunden, und komme mit einer großen Portion brachialer Gewalt aus den Cleats raus. Dies geht mit Planung und Kontrolle. Aber was ist, wenn ich mal einen Notaustieg machen muss ?? Wahrscheinlich breche ich mir dabei beide Füsse.
So nun meine Frage: Kann mir einer hierzu vielleicht kleine Hinweise auf die richtige Verwendung geben, hat jemand andere oder gar ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht ??
Natürlich sind die die Pedale pflegeleicht, und bei größter Verdreckung kommt man immer noch gut rein, aber da steckt ein ganz einfaches Prinzip dahinter: Eine sehr starke Feder, die den Cleat fest umschlungen hält.
Na ja, ich bin ein wenig frustriert. Wahrscheinlich stelle ich die Pedale noch diese Woche bei Ebay rein. Mal sehen.
Gruß Goldelader.