Tip für Ghost ert 7500 (Rahmenhöhe)

Registriert
14. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Ich bin im Moment drauf und dran mir das Ghost ert 7500 (2007) zu kaufen.
Aber ich bin mir mit der Rahmengröße absolut nicht sicher ob einen 48er Rahmen oder einen 52er??
Irgenwie passen beide.....
Es wird ja immer empfohlen, dass Enduros lieber kleiner als größer gefahren werden sollten.....aber wie sieht es dann auf einer längeren Tour aus?
Ich bin 1,79m und wiege ca. 75kg!
Vielleicht habt ihr da Erfahrungen und könnt mir einen Tip geben!
Ich zähl auf euch :daumen:
Vielen Dank.
Gruß Florian
 
Ich hab bis jetzt noch keine Probleme!
Dazu muss ich dann auch sagen, dass die 'Tourenposition' bei mir eigentlich Standart ist, und ich sie nur im groben Gelände runter mache!
Bild
 
Dann hast Du also auch in etwa die gleichen Proportionen wie ich!?
Wenn Du Dir da so sicher bist....werd ich Dir vertrauen...
Hast Du was an dem Rad auszusetzen?
Oder vorbehaltslos zu empfehlen?
Wie gesagt es dreht sich um das 2007ner Modell...aber viel hat sich da sicher nicht getan...
Und ich bekomm das Rad für ca. 1800,- neu mit Garantie....da kann man auch nicht mekern oder?
Im Moment fahr ich noch ein Drössiger...wie auf dem Bild zu sehen....eine echte Rennmaschine unter 12kg aber für härter Strecken fehlt einfach der Federweg und das Bike ist definitiv nicht dafür ausgelegt...100mm...zu wenig!!!
Gruß Florian
 
Bin auch 1,79 75 kg und fahre das ert 9000 in Grösse 48 passt perfekt.
52 ist vor allem was die Beinfreiheit angeht viel zu gross.
es sei denn du bestehst zu 2/3 aus Beinen.
Für den Preis der Hammer.
 
Jetzt ist es sowieso schon zu spät....
Habe heute das Geld überwiesen...
Auch wenn der Preis echt top ist...eine menge Kohle für ein Rad...aber ich hoffe es taugt auch richtig gut ;)
Ich find es nur komisch, dass an dem 7500er keine Magura Bremsen dran sind...
sondern Avid Juicy 5 Disc, 203/185 mm....
Ich dachte die Maguras sind deutlich besser??!?!
Oder ist das der Schwachpunkt bei dem Rad?
Gruß Flo
 
Hallo
ich war jetzt mit nem 48er im Karwendel unterwegs und die längste tour war 85km!Ich bin 176cm und die grösse war für mich perfekt!Bisschen schwer die karre aber sonst GENIAL!
Kommt wahrscheinlich ein bisschen spät die antwort aber besser denn keine!

Grrtz
 
Trotzdem vielen Dank...
Ich fahr inzwischen auch das Gerät in 48 und komme echt gut damit zurecht...52cm wäre zu groß gewesen!!!
Schwer?!??!?
Wenn es dafür was aushält!!!
Und die zwei Kilo sind schnell abtrainiert :hüpf:
Gruß Flo
 
Dann fährst du ja auch die juicy five! Bei mir sind die hinteren beläge jetzt nach gut 500km aufgefahren! Ist das denn wohl der sinn der sache?Ist das bei dir auch so?
 
Job die hab ich auch dran...
Bei mir sind die Beläge noch gut anber ich denke nicht, dass ich bis jetzt schon 500km gefahren bin (lernstress :()...
Ich hoffe nicht, dass sich die Teile so schnell abfahren....
Aber die drecks Teile schleifen bei mir immer, wenn irgendwelche Kräfte auf die Räder wirken!!
Packen aber auch gewaltig zu!
Sollte sie vielleicht mal richtig einstellen!!!
 
Um hier den Artikel abzuschließen:
Ich habe jetzt mein Bike (Ghost ert 7500/ 2007) ca. einen Monat und muss sagen, dass ich mit der 48er Rahmenhöhe absolut zufrieden bin...
Wie schon oben erwähnt , wäre 52 definitiv zu groß gewesen...
Durch die dicke Federgabel (Rock Shox Lyrik) bäumt sich das Rad nach vorne hin mächtig auf und ich würde sagen, dass auch Leute bis 1,83-1,85 den 48er Rahmen fahren können bzw. sollten!
Am besten ist es natülich das Bike erst mal beim Händler Probe zu sitzen...
...
 
Hallo freunde,

gut das ich das jetzt lese.
Mir hat ein wirklich kompetenter händler das amr midseason in 44 empfohlen.
Ich binn ca. 176 groß habe aber einen langen oberkörper und etwas kürzere beine.
Meint ihr ich soll beim ert das 44 oder eher das 48 er nehmen??

Aber eher das 44 weil ja die gabel eh mehr federweg hat oder??
 
Hallo freunde,

gut das ich das jetzt lese.
Mir hat ein wirklich kompetenter händler das amr midseason in 44 empfohlen.
Ich binn ca. 176 groß habe aber einen langen oberkörper und etwas kürzere beine.
Meint ihr ich soll beim ert das 44 oder eher das 48 er nehmen??

Aber eher das 44 weil ja die gabel eh mehr federweg hat oder??


Du kannst du bestimmt mal ein probe Runde fahren!? Dann merkt man schon ob es passt, oder nicht!
 
Hallo,

habe ein ähnliches Problem. Ich bin 1,80 m groß und möchte ein ERT 9000. Leider gibts das nur noch in 52 (für 1999,- EUR). ICh fahre hauptsächlich Touren. Ist diese Größe zu hoch (Finger weg!)? Oder meint ihr wenn ich den Sattel runter stelle ist das ok?

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß Felix

PS: Probefahren ist leider nicht möglich, da das Rad ca 900 KM entfernt steht :-(
 
Finger weg....
Ich hab wie oben geschrieben das ert 7500 in 48cm...
Und durch die "Mördergabeln" gehen die Rahmen nach vorne hin so in die höhe, dass ich manchmal sogar den Eindruck hab, ich könnte auch das 44cm Bike fahren!
Also mein Rat ist auch: Finger weg....
Bevor Du Dich danach tierisch ägerst! :mad:
Gruß Flo
 
Der Preis ist natürlich super.
Dennoch das Rad ist meiner Meinung nach zu groß.
Fahre auch bei 1,79 ein48 und das ist keinesfalls zu klein.
52 wäre mir viel zu groß gewesen.
 
Zurück