Hallo allerseits!
Ich möchte Euch fragen, was ihr von der folgenden DoloAlpenX-Runde haltet oder obs da bekannte Probleme gibt (Sperrungen, MTB-Verbote etc.).
Grund ist, dass ich mich in den Dolomiten überhaupt nicht auskenne und die Strecke nur aus diversen Forenbeiträgen und GPS-tracks zusammengestellt habe (daher könnten einige Infos veraltet sein ...). Vielleicht findet ja auch jemand Interesse an der Strecke ...
Außerdem suche ich ganz konkret nach einer rel. günstigen Übernachtungsmöglichkeit im Valsugana (<35 ÜF), werde aber ums Verrecken nicht fündig. Kennt hier jemand etwas empfehlenswertes?
Voraussetzung: Wir sind letztes Jahr den Albrecht Transalp gefahren (500 km und 13000 hm). Für den DoloX peilen wir auch im Schnitt ca 70 km und 2000 hm pro Tag an. Wir sind mit Hardtails unterwegs und keine Trailspezialisten.
Strecke:
Tag1: Mittenwald - Hochalmsattel - Plumsjoch - Jenbach (73 km, 1600 hm)
Tag2: Jenbach - Zillertal - Ginzling - Pfitscherjoch - St. Jakob (77 km, 1800 hm)
Tag3: St. Jakob - Pfundererjoch - Vintl - St. Vigil/Marebbe (64 km, 1900 hm)
Tag4: St.Vigil - Pederühütte - Fanesalm - Col di Locia - Pralongia - Arabba - Porta Vescovio - Bindelhütte (58 km, 2500 hm)
Tag5: Bindelhütte - Passo di Pordoi - Moena - Passo di Lusia - Val Veneglia - Passo Valle - Passo di Rolle (62 km, 1700 hm)
Tag6: Passo di Rolle - San Martino - Lago Calaita - Caoria - Rifugio Refavaie - Passo di Cinque Croci - Castelnuovo (80 km, 1550 hm)
Tag7: Castelnuovo - Levico Terme - Kaiserjägerweg - Belvedere - Passo del Sommo - Rovereto - Torbole (89 km, 1450 hm)
Gesamt: ca. 500 km, 12500 hm
Hier ein selbst erstelltes Höhenprofil:
http://maniacs.homelinux.com/ups/doloall_hp.jpg
Hier ein paar Fragen/Zweifel zu der Strecke:
- Gibts im Zillertal Radwege oder muss man auf der Hauptstraße fahren?
(Geiseljoch bring ich einfach nicht unter).
- Kann man das Pfunderer Joch mit Hardtails bergab genießen? Sonst fahren wir evtl. doch außenrum.
- Bin mir bei Tag4 nicht sicher, ob der zu hart wird. Erst Pederü/Fanes und dann den Col di Locia runterschieben + Pralongia und Bindelaufstieg... Kann man mit den MTBs problemlos auch die Seilbahn in Arabba nutzen? (nur Notfall!)
- Ist der Weg über den Lago Calaita sinnvoll oder besser über Mezzano fahren?
- Lohnt sich der Weg nach Belvedere oder sind das unnötige km?
- Fehlt auf dem Weg irgendwas, was man unbedingt gefahren sein sollte?
Ich nehme jede Anregung/Ratschlag/Kritik gerne an.
Vielen Dank fürs Lesen und helfen
maniac.7
Ich möchte Euch fragen, was ihr von der folgenden DoloAlpenX-Runde haltet oder obs da bekannte Probleme gibt (Sperrungen, MTB-Verbote etc.).
Grund ist, dass ich mich in den Dolomiten überhaupt nicht auskenne und die Strecke nur aus diversen Forenbeiträgen und GPS-tracks zusammengestellt habe (daher könnten einige Infos veraltet sein ...). Vielleicht findet ja auch jemand Interesse an der Strecke ...
Außerdem suche ich ganz konkret nach einer rel. günstigen Übernachtungsmöglichkeit im Valsugana (<35 ÜF), werde aber ums Verrecken nicht fündig. Kennt hier jemand etwas empfehlenswertes?
Voraussetzung: Wir sind letztes Jahr den Albrecht Transalp gefahren (500 km und 13000 hm). Für den DoloX peilen wir auch im Schnitt ca 70 km und 2000 hm pro Tag an. Wir sind mit Hardtails unterwegs und keine Trailspezialisten.
Strecke:
Tag1: Mittenwald - Hochalmsattel - Plumsjoch - Jenbach (73 km, 1600 hm)
Tag2: Jenbach - Zillertal - Ginzling - Pfitscherjoch - St. Jakob (77 km, 1800 hm)
Tag3: St. Jakob - Pfundererjoch - Vintl - St. Vigil/Marebbe (64 km, 1900 hm)
Tag4: St.Vigil - Pederühütte - Fanesalm - Col di Locia - Pralongia - Arabba - Porta Vescovio - Bindelhütte (58 km, 2500 hm)
Tag5: Bindelhütte - Passo di Pordoi - Moena - Passo di Lusia - Val Veneglia - Passo Valle - Passo di Rolle (62 km, 1700 hm)
Tag6: Passo di Rolle - San Martino - Lago Calaita - Caoria - Rifugio Refavaie - Passo di Cinque Croci - Castelnuovo (80 km, 1550 hm)
Tag7: Castelnuovo - Levico Terme - Kaiserjägerweg - Belvedere - Passo del Sommo - Rovereto - Torbole (89 km, 1450 hm)
Gesamt: ca. 500 km, 12500 hm
Hier ein selbst erstelltes Höhenprofil:
http://maniacs.homelinux.com/ups/doloall_hp.jpg
Hier ein paar Fragen/Zweifel zu der Strecke:
- Gibts im Zillertal Radwege oder muss man auf der Hauptstraße fahren?
(Geiseljoch bring ich einfach nicht unter).
- Kann man das Pfunderer Joch mit Hardtails bergab genießen? Sonst fahren wir evtl. doch außenrum.
- Bin mir bei Tag4 nicht sicher, ob der zu hart wird. Erst Pederü/Fanes und dann den Col di Locia runterschieben + Pralongia und Bindelaufstieg... Kann man mit den MTBs problemlos auch die Seilbahn in Arabba nutzen? (nur Notfall!)
- Ist der Weg über den Lago Calaita sinnvoll oder besser über Mezzano fahren?
- Lohnt sich der Weg nach Belvedere oder sind das unnötige km?
- Fehlt auf dem Weg irgendwas, was man unbedingt gefahren sein sollte?
Ich nehme jede Anregung/Ratschlag/Kritik gerne an.
Vielen Dank fürs Lesen und helfen
maniac.7