Tips für Helmkamera/Camcorder

Hi,

richtig, mit montierter Kamera gehts besser (und ist teurer, wenns nachgibt ;-) Bisher ist bei mir aber noch nichts passiert.) Montiert zu drehen, ist komplett aussichtslos, DAMIT machst du tatsächlich eher die Kamera bzw. die Halterung kaputt.

Gruß
Sebezahn
 
"Was nicht mit Gewalt geht, geht mit noch mehr Gewalt." ;)

Man musste doch mehr Kraft aufwenden, als ich vermutet habe und weniger als der Kunststoff aushält.

Ich habe die Halterung heil auseinander bekommen. Jetzt kann das "Blech" für die Flaschenhalterung kommen und damit die neue Perspektive!

Danke :)

Helmut
 
Kannste davon dann nen Bild machen? Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt irgendwie die Flaschenhalterung zu missbrauchen aber noch nicht so die beste Idee gehabt.
 
@Sebezahn

Morgen und Danke für deine Antwort, hast Du zufällig schon Video hochgeladen, würde mir gerne mal die Quali angucken. Wie ist den die Helmhalterung?

hab hier auch mal nen video von der contourHD hochgeladen - allerdings noch unbearbeitet und ohne mucke :(
und die gogglehalterung is wirklich der hammer! sitz super gut und is sau schnell zu tauschen, wenn man sich mit filmen abwechselt!

morzine: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=e_jsMaRPONQ"]YouTube- Morzine DH 2009[/ame]
 
Hi,
ich weiss nicht ob die Mini DV MD80 hier schonmal erwähnt wurde, aber mit nur ~13€ Gesamtkosten ist das ein echtes Schnäppchen.

Hier ein Video
http://www.youtube.com/watch#playnext=1&playnext_from=TL&videos=lUCNLrvt_8g&v=mhXK_ODmmH8

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160396610285&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Versand ging bei mir sehr flott. War nach 8 Tagen bei mir.

2 kleine Nachteile hat Sie aber. Man hat kein Display (verständlich bei der Größe) um zu überprüfen was man aufnimmt.
Die Datums- und Zeitanzeige konnte ich noch nicht abstellen.

Aber für den Preis will ich nicht meckern.
 
Hiho :).

Ich bin auf der Suche nach einer Helmkamera bzw. einer Stabkamera, die ich an die Kompaktkamera anschliessen kann. Am liebsten wäre mir letztere, da kleiner, leichter und einfacher anzubringen. Die Qualität sollte bei mindestens 1024x768 Pixel liegen, drüber wäre natürlich besser. Das Preislimit liegt bei ungefähr 50€, es muss auch nix Professionelles sein. Die Gopro wäre mir zu teuer und zu groß. Kann jemand eine Stabkamera mit Kabel empfehlen, das lang genug wäre?
 
Hm, ist eine Linse, die das Gefilmte nur an die Kamera weiterleitet, denn so aufwändig, um den Preis zu rechtfertigen? Welche wäre denn empfehlenswert und nicht all zu teuer?

Verdammt, die Dinger sind ja sauteuer >.<. Dann wohl doch besser eine normale Helmkamera.

Die Somikon Eagle 100 scheint Userberichten zufolge ja ganz gut zu sein. Kann jemand das bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Somikon Eagle 100 scheint Userberichten zufolge ja ganz gut zu sein.

Gegengfrage und Antwort zugleich: Hat ein Werks-Trabant auf 'ner viertel Meilen gegen einen Ferrari eine Chance?

Kurze Bedenkzeit:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=vXGhvoekY44"]YouTube- Jeopardy! Think Music, 1960s 1984-1997[/ame]

Die Antwortet lautet: NEIN! ;)
Die GoPro HD rückt immer mehr in die engere Auswahl...
 
Was nutzt es Dir, wenn Du Dir eine Billigversion holst und dann entäuscht bist über die Qualität des zu bearbeitenden Films? Wenn Du den Film fertig geschnitten hast und dann ins Netz stellst, musst Du ihn runterrechnen damit verlierst Du wieder Qualität. Am Ende hast Du nur grobe Pixel.
Ach ja und eine Kamera besteht nun mal nicht nur aus einer Linse.
Wenns nix kosten soll nimm einfach ein Kompaktkamera ala Casio und mach damit die Filmchen. Da musst Du Dir nur was einfallen lassen wie Du sie befestigst. Ach ja und die Bäume sollten nicht zu eng stehen...
 
Ich würde hier mal einen Mini-Camcorder ins Feld führen.
Viele Motorradfahrer befestigen den am Integralhelm (innen am Kinnbügel - mit Klett). Das funktioniert sicher auch mit Fullface- Helmen.

Kostenpunkt liegt so bei €100 (mir kommt hier besonders die Creative Vado HD ziemlich brauchbar vor (dank Weitwinkel). Leider bietet sie nur 720p mit 30 fps. Wenn es mehr sein soll, dann gibt es die Zi6/ ZX1 von Kodak mit 720p / 60fps (aber schlechten 46mm Brennweite (auf KB bezogen)).
Kodak bringt im April die ZX3 raus: Wasserdicht bis 3m, 720p/60 fps oder 1080p/ 30fps. Wird ca. 140€ kosten.

Irgendwie halte ich diese Art von Cams für einen besseren Kompromiss, da man sie dank Display für alle Arten von Videos benutzen kann.
Bei Bikefilmchen möchte ich doch nicht nur diese verwackelten Helmcam- Aufnahmen sehen (gebts doch zu, ein Drop sieht nach nicht viel aus, wenn er aus der Helmperspektive gedreht wurde), die cooleren Passagen in Bikefilmen sind doch die vom Stativ aus auf die Strecke (Drop, spritzender Schotter, Flow) und dafür halte ich weder die Contour noch die GoPro für besonders geeignet!

Und was die Qualität angeht empfand ich sie bei den gesehenen Youtube Videos besser als die der Gopro HD, von der normalen SD Version ganz zu schweigen.


Dann lieber den Kompromiss bei der Helmbefestigung eingehen! NUR Helmcam gibt auch keine guten Videos (meine Meinung, aber du kannst deine Deinung haben!)

Ich persönlich warte noch auf die Kodak ZX3.....
 
Was nutzt es Dir, wenn Du Dir eine Billigversion holst und dann entäuscht bist über die Qualität des zu bearbeitenden Films? Wenn Du den Film fertig geschnitten hast und dann ins Netz stellst, musst Du ihn runterrechnen damit verlierst Du wieder Qualität. Am Ende hast Du nur grobe Pixel.
Ach ja und eine Kamera besteht nun mal nicht nur aus einer Linse.
Wenns nix kosten soll nimm einfach ein Kompaktkamera ala Casio und mach damit die Filmchen. Da musst Du Dir nur was einfallen lassen wie Du sie befestigst. Ach ja und die Bäume sollten nicht zu eng stehen...

Was nutzt es mir, mehr als 300€ auszugeben für eine Kamera, die eine Qualität liefert, die ich nicht brauche, weit mehr kostet als ich ausgeben möchte und noch größer ist als die Somikon?

So was wie die ContourHD wäre super da klein und leicht, aber leider viel zu teuer. Ich möchte nur hin und wieder eine kleine Aufnahme machen und nicht gleich einen Kinofilm damit drehen, da brauche ich keine Gopro oder sonstwas. Die Somikon würde eine Bildqualität liefern, die mir für die paar Filmchen dicke ausreichen könnte. Ich überlege mir das Ganze noch mal, da es nur eine Gedankenspielerei war, aber mehr als 100€ würde ich auf keinen Fall ausgeben wollen. Gibt es denn keine spartanische Fingerkamera, die sich auf das Weiterleiten des aufgenommenen Bildes an die Kompaktkamera beschränkt ohne irgendeinen weiteren Schnickschnack?
 
billiger als die 40(helmkamera kompakt)/50(stirnkamera mit extrabox hinten)euro für die somikondinger kommst du nie weg

wenn schon camcorder mit videoeingang vorhanden: 50 euro ccd- bulletcam
alles mit cmos für 20 euro oder so kannst du echt knicken,
 
hab hier auch mal nen video von der contourHD hochgeladen - allerdings noch unbearbeitet und ohne mucke :(
und die gogglehalterung is wirklich der hammer! sitz super gut und is sau schnell zu tauschen, wenn man sich mit filmen abwechselt!

morzine: YouTube- Morzine DH 2009

Hammer der Film. Kannst du bitte ein Foto hier posten, wie die Kamera befestigt war?

Das wäre super, besten Dank!
 
Hammer der Film. Kannst du bitte ein Foto hier posten, wie die Kamera befestigt war?

Das wäre super, besten Dank!

foto hab ich keins, aber so ungefähr:

http://img38.imageshack.us/i/nicolainucleontstcam.jpg/

Haben die normale gogglestrap-halterung mit panzertape am verstärkungblech (siehe bild) befestigt, dann die cam in die halterung geklickt und zusätzlich noch panzertape um die cam, da sie sonst noch ein bißchen wackelte.

edit: wie füge ich eigentlich nen bild direkt ein, so dass nicht nur der link zu sehen ist...?
 
Hallo,
ich bin kurz davor mir die ContourHD zuzulegen. Habt ihr Erfahrungen zur Akkulaufzeit? Und wie verhält sie sich bei Licht/Schatten-übergängen. Wie klappt das mit der waagrechten Einstellung mittels Laser?
Fragen über Fragen...
 
foto hab ich keins, aber so ungefähr:

http://img38.imageshack.us/i/nicolainucleontstcam.jpg/

Haben die normale gogglestrap-halterung mit panzertape am verstärkungblech (siehe bild) befestigt, dann die cam in die halterung geklickt und zusätzlich noch panzertape um die cam, da sie sonst noch ein bißchen wackelte.

edit: wie füge ich eigentlich nen bild direkt ein, so dass nicht nur der link zu sehen ist...?

Danke! Aber au weia, was ist eine Gogglestrap Halterung (ja, ich google das bereits selbst ;))? Na, was auch immer, wahrscheinlich eine dem Teil beiliegende Standardhalterung. ;)

Was mich bei diesen ganzen Halterungsthema stört ist die Tatsache, dass du immer noch mit Panzertape nachhelfen musstest und damit das ganze Bike verklebest. Bei einen Alurahmen egal, aber ich möchte nicht riskieren, das Harz meines Ransom-Carbonrahmens damit aufzulösen. Klebstoffe sind bei Kunststoffen immer ein heikles Thema.

(Inoffizieller Kleber am Helm -> Schutzgarantie futsch, egal ob MTB-, Motorrad- usw. Helm.)

Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von Tape-Geschichten.

Falls irgend jemand zufälligerweise einen guten Link kennt mit Mini oder Micro Stativklemmen mit Standard 1/4 Zoll Gewinde für die Kamerabefestigung, dann wäre ich um jeden Hinweis und Link sehr froh! Idealerweise irgenwas, dass sich zwischen die Ventilationsschlitze eines Bikehelms spannen lässt...

Diesbezüglich danke an alle im voraus!
 
Was die Helmbefestigung mit Stativgewinde angeht:
[ame="http://www.amazon.de/Kodak-Adventure-Mount-Abenteuer-Stativ/dp/B002BF3036"]Kodak Adventure Mount Abenteuer Stativ [/ame]
oder von Hama: Hama Speed Pod / Hama Speed Pod 2.

Was die taugen kann ich allerdings nicht sagen. Für das was sie bieten sind sie mit +/- €20 schon ziemlich teuer!

Ich will mir was aus einem Kugelkopf + einer 1/4 " Schraube (aus einer alten Kameratasche) bauen, allerdings für einen alten Fullfacehelm.
Der hat im Kinnbügel bereits ein Lüftungsloch, das man dafür gut verwenden könnte.
Wenn ichs heute schaffe, dann poste ich noch ein Bild.


Gute Tipps hierzu findest du VideoHowToGuide.htm.
 
So, hier mal ein Bild!

IMG_0324.JPG


Das ganze hängt leider etwas nach außen (Helmform :( ).
Aber einen Versuch ist es wert, kostet ja nix, da alles bereits vorhanden!

Kamera ist eine Rollei DV5 (Full- HD), aber Qualität ist natürlich nur so lala... Nun ja, für €60 bei Ebay geschossen.
 
Mir ist noch eine sehr günstige Alternative eingefallen (mit wenig Bastelei).

Es gibt von Sigma die Hel,halterung für die Karma- Lampe (kostet €4) und ist eine neigungsverstellbare Aufnahme für die Lüftungsschlitze.
Ich habe mir meinen Adapter gerade mal angeschaut und man müsste nur den spezifischen Karmahalter wegmachen (kleine Schraube) und das Loch für eine 1/4" Kameraschraube erweitern (diese gibt es für €4 bei Amazon und sicher auch im Photohandel).
Sprich für €8 eine verstellbare Halterung für Kameras von +/- 100 g.
Arg viel mehr würde ich weder der Halterung noch meinem Kopf zumuten wollen!

Meine Halterung habe ich vorher mal ausprobiert, allerdings war die Kamera zu stark geneigt, so dass nur 1- 2 m vor dem Vorderrad zu sehen sind. Qualität ist dafür recht gut.
 
Danke! Aber au weia, was ist eine Gogglestrap Halterung (ja, ich google das bereits selbst ;))? Na, was auch immer, wahrscheinlich eine dem Teil beiliegende Standardhalterung. ;)

Was mich bei diesen ganzen Halterungsthema stört ist die Tatsache, dass du immer noch mit Panzertape nachhelfen musstest und damit das ganze Bike verklebest. Bei einen Alurahmen egal, aber ich möchte nicht riskieren, das Harz meines Ransom-Carbonrahmens damit aufzulösen. Klebstoffe sind bei Kunststoffen immer ein heikles Thema.

(Inoffizieller Kleber am Helm -> Schutzgarantie futsch, egal ob MTB-, Motorrad- usw. Helm.)

Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von Tape-Geschichten.

Falls irgend jemand zufälligerweise einen guten Link kennt mit Mini oder Micro Stativklemmen mit Standard 1/4 Zoll Gewinde für die Kamerabefestigung, dann wäre ich um jeden Hinweis und Link sehr froh! Idealerweise irgenwas, dass sich zwischen die Ventilationsschlitze eines Bikehelms spannen lässt...

Diesbezüglich danke an alle im voraus!

hier kannst du dir alle verfügbaren halterungen der contourHD angucken:
http://vholdr.com/contourhd/accessories
die Flat Surface Mount und die Goggle Strap Mount liegen der cam bei kauf bei! und ansonsten gibts eigentlich noch genug andere halterungen, um nicht zu so ner notlösung mit panzertabe zu greifen ;-)
 
Zurück