Titanrahmen: Wer ist der Beste? BAUM oder FIREFLY

  • Ersteller Ersteller Deleted261297
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted261297

Guest
Liebe User,

Ich will mir ein CC Hardtail brutzeln lassen. Das Geld ist unterm Kopfkissen zurückgelegt, ich habe mich eingehend vermessen lassen - und jetzt soll´s los gehen!

Entweder ein BAUM oder ein FIREFLY soll´s werden.
Australien oder USA - das ist hier die Frage...

Ich bin bei den beiden hängengeblieben, da beide Rahmenbau auf allerhöchstem Niveau bieten, und beide auch großartiges Design liefern :-)

Wenn ihr euch entscheiden müsstest: Wen würdet ihr wählen? Gibt es einen, der technisch noch ein kleines bisschen besser ist ?
Bitte keine neuen Namen ins Boot werfen - ich weiss; es gibt noch andere fantastische Rahmenbauer - es soll zwischen diesen beiden entschieden werden....

Vielleicht gibt´s ja echte Titan-Profis hier, die was dazu sagen können...

Danke sagt,
Nicoline

P.S. Bitte keine Kommentare á la "Boah! Das wird ja schweineteuer!" Das weiss ich selber - hab lange gespart und die Kohle dafür zurückgelegt....

P.P.S. Ach ja: Um das noch mal ein bisschen zu spezifizieren: Es soll ein LEICHTES Race HT werden, für eine kleine, leichte Person! 165 cm, 60 kg....
 
nen crema titan...:lol:

ne ich würd mich für Baum entscheiden...finde individueller in sachen design...
 
Pfff echt schwer... beides sau geil

Ja, stimmt - für Baum würde sprechen, dass der Typ halt vorher angeblich "Aeoro-Space-Engineer" oder sowas war... Firefly scheinen mehr so "Design-Fuzzis" zu sein ;-)

Neeeee - nicht ganz ernst nehmen.... die bauen beide fantastische Bikes, und von den Features die man halt als Laie beurteilen kann (Regelmäßigkeit der Schweissnähte, verbaute Rohrsätze, etc.) sind beide super...
 
Ich würde Firefly vorziehen. Ich stehe auf diese Spielereien mit den eloxierten Oberflächen. Mit Baum macht man aber sicherlich auch keinen Fehler.
 
Das verspricht ein Chips und Bier Thread zu werden.

Ich frag jetzt einfach mal was ist besser Audi oder BMW, blond oder rothaarig.

:D:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha - ich merke schon: Jetzt ist so langsam der Punkt erreicht, an dem die Diskussion entgleitet...

Falls noch jemand sachdienliche Kommentare im Bereich von Ingenieurskunst oder Ästhetik beisteuern möchte - darum geht es nämlich bei BAUM und FIREFLY - so ist der- oder diejenige sehr herzlich dazu eingeladen :-)
 
Jetzt mal im Ernst.. was erwartest Du? Du hast Dir zwei der momentan angesagtesten Rahmenbauer ausgesucht. Mit den von Dir bereitgestellten Daten wirst Du theoretisch zwei Maßrahmen bekommen, die sich, wenn alles 1:1 umgesetzt wurde, für Dich vom Fahrverhalten so gut wie gar nicht unterscheiden werden. Den Unterschied machen letztenendes das Design (das mußt Du entscheiden, nicht das Forum), die Firmenphilosophie (auch Privatsache) und der persönliche Kontakt (kann Dir hier auch keiner helfen). Aufgrund der Preislage wirst Du hier bestenfalls eine Handvoll User (zusammen für beide Marken!) finden, die Dir aus eigener Erfahrung sachdienliches berichten können. Den Rest kannst Du aus dem weltweiten Netz zusammensuchen (weightweenies, mtbr, roadbikereview etc.) und Deine Entscheidung treffen. Bei den meisten in diesem Forum (wie auch bei mir) basieren die Kommentare auf Hörensagen, Querlesen in den Foren und dem Zusabbern von Bildmaterial.;)
 
Hahaha - ich merke schon: Jetzt ist so langsam der Punkt erreicht, an dem die Diskussion entgleitet...

Falls noch jemand sachdienliche Kommentare im Bereich von Ingenieurskunst oder Ästhetik beisteuern möchte - darum geht es nämlich bei BAUM und FIREFLY - so ist der- oder diejenige sehr herzlich dazu eingeladen :-)

Also gut, mal was zum Thema. (Meine Frage sollte zeigen wie unbeantwortbar deine Frage eigentlich ist).

Zur reinen Technik: Baum und Firefly verstehen ihr Handwerk in Meisterschaft mit exzellentem Finish, wunderbaren Schweissnähten etc.

ABER wenn es um reine technische Messwerte geht kauft man sich a. keinen Titanrahmen und b. kann ein Baum oder Firefly eigentlich nichts besser und mehr als ein vergleichbarer Rahmen aus einer anderer Customschmiede.

Der Gewichtsunterschied zu einem Titanrahmen der 1800-2000 Euro Klasse ist gemessen am Preis vernachlässigbar. Für das was geboten wir müsste man keine 4, 5 oder 6 tausend Euro ausgeben. Und somit kommen wir zum anderen Punkt der den Ausschlag machen kann.

Was Ästhetik oder Design betrifft können wir nicht entscheiden was dir gefällt. Das ist dein Ding.

Einer steht auf makellose Lackierung der andere auf ebensolche "Eloxierung" oder Spielereien mit polieren/strahlen.

In der Preisklasse kauft man m.A.n. mehr nach Image, Style und natürlich auch Betreuung durch den Rahmenbauer. Du wirst an die "Hand genommen", hast evtl. schlaflose Nächte wegen der Lackierung und am Ende steht DAS Rad fürs Leben. (Aus persönlicher Erfahrung heraus, die Jungs/Mädels von Baum sind suuuppppernett, aber bei anderen Customschmieden steht auch immer ein Gesicht dahinter und keine Marketingabteilung).

(Ganz davon abgesehen gibt es Marken denen ich den Vorzug geben würde da sie nicht so im Trend liegen wie diese beiden).

Grüße

C.

PS: Hoffe das hilft ein bisschen weiter.
 
Hi Ianus,

Ja, Danke für deine Antwort. Grundsätzlich haste natürlich recht. Hatte gehofft, es könnten sich tatsächlich mal der eine oder andere Besitzer zu Wort melden....

Und Cluso - deine Antwort ist grade eben reingekommen - auch ein Danke an Dich !!!!!!
 
Bitte schön. :D

Ich weiß nicht wie du auf diese beiden Marken gekommen bist und wie weit du dich schon in diese Materie begeben hast.

Mein Tipp wühl dich durch die Amiforen, kontaktiert die Hersteller, forme dein Plan aus.

(Es gibt auch noch andere Firmen die exzellente Arbeit machen ohne diesen Hypezuschlag, und auch hier im Forum sind solche Raketen unterwegs*. )

*Will Baum oder Firefly nicht herabwürdigen. Beide machen absolute Traumräder.
 
jo beides extrem schick, Problem bei beiden, man kann nicht mal so einfach hinfahren die Werkstatt besichtigen und die Details mit dem Rahmenbauer besprechen, für mich macht das extrem viel bei einem Maßrahmen aus und würde ich, gerade in der Preisklasse, nicht missen wollen. Allerdings ist es auch seeeeeehr schwer, wenn nicht unmöglich, jemanden in Europa zu finden, der Titanrahmen in dieser Perfektion und Detailliebe herstellen kann. Crisp hat sich stark entwickelt, Wiesmann kann's handwerklich und bei einem Preis -spielt-eher-keine-Rolle-Projekt, kriegt er das vielleicht auch mit gebogenen Sitz- und Kettenstreben und wirklich schönen Ausfaller hin - seine eckigen Ketttenstreben müßte er dann auch im Regal lassen. Lackierung dann bei etoe - dürfte teuer aber immer noch günstiger als Baum und Co. werden und sollte mal was sein, hinfahren und reparieren lassen...
Ansonsten Baum, mit klassischem Schriftzug, Banderole und dem alten Steuerrohremblem.
 
Ich kann elrond da nur zustimmen. Du hast ja nach Meinungen gefragt, entscheiden musst und wirst am Ende sowieso
Du.
Der direkte, persönliche Kontakt zu dem Menschen, der den Rahmen letztendlich fertigt, das wäre mir in Deiner angepeilten Preisregion die wichtigste Voraussetzung (wenn man davon ausgeht, dass man erstklassige Qualität bekommt). Dazu hätte ich nicht die Eier, 3000 bis 4000 Euro über der Teich wandern zu lassen, ohne diesen Kontakt. Und mich persönlich wundern bis schockieren die Geschichten, die man in Foren ab und zu über Kult-Rahmenbauer und Ihre Produkte liest, auch wenn das ganz sicher Einzelfälle sind.

Daher würde ich an Deiner Stelle durchaus meinen Blick noch mal über Europe schweifen lassen!

Ich habe mich für Baum schon immer begeistern können.
 
Wer ist der beste??
Ich denke alle Herren hier haben
Ihre konstruktive Meinung kundgetan
Nur kann Mann dir nur viel Vergnügen und Geduld
wünschen
Die pers. Vorlieben
Spielen immer eine Rolle
Bei mir geht's eher in die Richtung
Hier noch unbekannt aber qualitativ hochstehend
Und das finde ich immer nur bei den verrückten Amis
Baum und firefly machen ganz schöne Sachen
Und trotz allem ist der Schriftzug für mich überbezahlt
Aber das wollen die Leute
Den Erkennungswert....
Als ich vor kurzen mit mein Alliance unterwegs war und auf einer Passhöhe einkehrte wo viele Radfahrer im Rudel da saßen
( eigentlich meide ich das) und mein Rad neben einem titanrennhobel der Marke Seven
Parkierte ,kam der rudelfüher der Gruppe auf mich zu und fragte in seinem braungebranntem durchtrainiertem Körper was denn das sei?
Ich antwortete kleinlaut das sei ein russenrahmen für 500 Dollar und ich hätte einfach die decals aufgespritzt
Er meinte dann sein Rahmen sei ein Unikat auf Maß und das kostete 3500 Dollars
Ich nickte: und meinte wow!ist das aber teuer und cool...
Was will ich sagen
Nicht mehr als:
Kaufe was dir gut tut was dir gefällst und was du dir leisten kannst und willst
Alles andere ist unwichtig
hier Forum oder draußen im realen leben
Viel Spaß mit deinem Traum der zur Realität wird
 
Kann ich nur zustimmen. :-) So schaut die Sachlage mal aus. Zum Glück oder leider?
Egal.
Für mich liest sich der Eingangspost wie " ich brauch ein Top Schickimicki Showbike."
Warum auch immer ?

Egal, nächstes Jahr gibt es vielleicht schon wieder ein neues Überfliegerlabel, dann geratest Du schon, unter Umständen, unter Zugzwang und ärgerst Dich darüber.

Da es ja Dein Geld ist, tut mir persönlich das nicht weh.

Wenn ich wählen müsste, dann Baum. Aber zum Glück muss ich ja nicht wählen.

Ich an Deiner Stelle würde warten, bis Du weißt, was Du willst.
Ist einfach schon sehr viel Geld, auch wenn man es unter der Matratze hat.

Der Post war nicht böse gemeint, sondern nur meine Meinung.

SG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Lambo oder Ferrari Frage...

Mir persönlich ist Firefly sympathischer, Baum aber auch super.
Baum schiesst mit den Lackierungen den Vogel ab, Firefly ist da puristischer und arbeitet ja höchstens mal mit Eloxallösungen.
Lass dich von Ken bei Crema oder bei Eaven zu den jeweiligen Marken beraten und entscheide selber.

Ansonsten können viele andere auch schöne Titanrahmen bauen.
Eriksen, Crisp, Quiring, Alliance, Naked, ...

Ein Großteil davon liegt sogar (auf hohem Niveau) preislich unter Firefly oder Baum.
 
wundert mich dass noch keiner ....


die design-futzies von firefly waren vorher die leute von Independent Fabrications und die firma ist auch Fat Chance entstanden , an erfahrung kann es auch hier nicht mangeln ....

aerospace inschiniöör klingt natürlich super (wie aorespace 4130 steel tubing auch :D ) heisst aber nicht besonders viel. da ist die erfahrung und das know how im rahmenbau schon noch wichtiger .... Baum ist über jeden zweifel erhaben ob und wie lange er allerdings als luftfahrtinginieur gearbeitet hat weiss ich nicht und ich hab auch wenig ahnung was das dann genau bringt ..... er war auch ein sehr guter rennfahrer und offenbar hat er auch etwas ahnung von BWL was ich persönlich für wichtiger halte .... kann ja sein dass der rahmen in ein paar jahren eine reparatur braucht und dann wärs doch schön wenn die firma noch exisitieren würde .... sehr sympatisch sind die leute auch (keine ahnung ob das hilft aber es ist angenehmer als wenn nicht ....)


kauf das was dir besser gefällt ist beides super
 
...so schön die Rahmen von Baum auch sind, sie sind einfach zu teuer. Wie lange sind da eigentlich die Lieferzeiten....
 
Zurück