Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schickes neues Titan-Geröhr.
Die Farbgestaltung ist gewöhnungsbedürftig, aber Hauptsache es ist steif genug.
1,5 kg Reifen würde ich nicht mal an meinem Fatbike montieren.
Moppel hat 13,2 kg
Am Enduro komme ich gut mit dem Baron zurecht.
![]()
und das Vorderrad auf den cm hält
Leichte Reifen sind so im Bereich Race King, X-King, Mountain King angesiedelt, die habe ich immer kaputt gemacht.
Du meinst ich sollte mal 1,5 kg Reifen aufziehen, damit es auch mit dem Umsetzen klappt.
Off topic, aber da hier erwähnt
Meinst du damit, dass das Rad genau da stehen bleibt wo du es hinsetzt, oder, dass du es genau da zum „an“halten bekommst?
Ich hab mit zweiterem Probleme, denke aber, das es an fehlendem Gefühl für Gelände/Bremse/Geschwindigkeit liegt.![]()
Meinst du damit, dass das Rad genau da stehen bleibt wo du es hinsetzt, oder, dass du es genau da zum „an“halten bekommst?
Nur vorne: Radlastverteilung wird dann von alleine frontlastig![]()
Sieht irgendwie nach deutlich mehr aus. Liegt wohl an der Gabel.
Kurze Frage in die Runde. Hier gibt es Radler, die sich einen Titanrahmen haben anfertigen lassen.
Wenn ich so etwas machen möchte, dann kann das ja theoretisch richtig ausarten und jeder Winkel sowie jede Rohrlänge kann angepasst werden.
Nun bin ich meiner Meinung noch nicht so erfahren, dass ich weiß welche Konsequenzen eine bestimmte Längen- oder Winkelveränderung auf das Fahrgefühl hat. Geschweige denn, ob mir das entstehende Fahrgefühl gefällt.
Ich war vor einigen Monaten beim Bikefitting und habe mich dort vermessen lassen.
Nun habe ich zumindest schon einmal eine Angabe für einen Reach und einen Stack.
Damit ist der Anfang evtl. schon gemacht.
Wie komme ich weiter, dass ich mir einen Custom-Rahmen anfertigen lassen kann, der dann passt?
Was soll es denn werden?
Was willst Du mit dem Bike anstellen?
Die Idee ist ein Titanrahmen mit Pinion-Getriebe und Dropbar. Einsatz für Radreisen.Ich würde empfehlen die Geo nahe an einem Bike zu orientieren, das du kennst und wo du weißt, dass es passt. Eine "Freihand" Geo ist leider recht komplex und kann auch schnell in die Hose gehen, weil jedes Detail eine Menge Auswirkungen auf andere Parameter hat, und wenn es nicht zueinander passt kann schnell das gesamte Fahrgefühl vor die Hunde gehen.
Interessant wäre auch ob die "vermessenen" Werte ähnlich den "erfahrenen" Werten sind.Ich war vor einigen Monaten beim Bikefitting und habe mich dort vermessen lassen.
Nun habe ich zumindest schon einmal eine Angabe für einen Reach und einen Stack.