To Trickstuff or not to Trickstuff...

Kannst du das genauer sagen, was meinst du mit auseinander ohne entlüften?

Demnächst soll meine Piccola an ein anderes Rad mit interner Leitungsverlegung... Ich würde vermuten, wenn man nur am Hebel die Leitung entfernt sollte das Problem mit dem Entlüften beherrschbar sein?
Lieber wäre es mir aber, wenn ich die Bremse nicht Entlüften müsste.
Dazu gibt es auf unserer Website eine Anleitung: https://trickstuff.de/wp-content/uploads/2016/08/160510_Bremsleitung-im-Rahmen-verlegen_CK_KL.pdf
 
Die braunrote Verfärbung kommt von dem Teflonfett, welches wir bei der Montage der Geberkolben, sowie Quadringe verwenden. Da die Geberkolbenlaufbahn eloxiert und poliert ist, entsteht an Dieser kein Abrieb, welcher das Öl verfärben könnte.
Ok, hab mich noch gefragt, woher die Farbe kommt. ;)
Kannst du das genauer sagen, was meinst du mit auseinander ohne entlüften?
Siehe Link im obigen Beitrag von @Mr. Tr!ckstuff Die Methode funktioniert einwandfrei. :)
 
Zugegeben: Eine Shimano-Bremse lässt sich mit weniger Sauerei entlüften. Und bei SRAM gibt es seit kurzem "Bleeding Edge", aber das betrifft ja nur den Bremssattel. Alle anderen Bremsen sind genauso zu entlüften wie unsere. Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, ist das Gesabbel aber erträglich.
 
Ja man könnte der Piccola durchaus zwei Entlüftungsnippel spendieren & ein schönes Handrädchen für die Hebelverstellung...dann geht´s keine 5 Sekunden bis die Frage aufkommt: "Warum soll ich mir diese teure Racebremse kaufen wenn sie nicht mal leicher als ne XTR ist?"
 
....und warum ist das so? Im 21Jahrhundert müßte es doch möglich sein einer Bremse aus dem Luxussegment ne vernünftige und problemlose Entlüftung zu verpassen,oder? Aber vielleicht is ja Aussehen ja wichtiger . o_O:oops:

Selbst wenn es so wäre, was wäre so schlimm daran? Mir persönlich wäre die Optik wichtiger, als das eine Mal im Jahr 10 Minuten weniger zum neu befüllen zu brauchen.
 
Ja man könnte der Piccola durchaus zwei Entlüftungsnippel spendieren & ein schönes Handrädchen für die Hebelverstellung...dann geht´s keine 5 Sekunden bis die Frage aufkommt: "Warum soll ich mir diese teure Racebremse kaufen wenn sie nicht mal leicher als ne XTR ist?"
Ne gescheite Entlüftungslösung muss nicht unbedingt schwer sein. Bezweifle stark dass ne Hohlschraube wie bei Bleeding Edge mehr wiegt als ne normal Schraube zum schließen der Entlüftungsöffnungen. Denke eher da werden Patente im Weg sein, sonst hätten alle Hersteller sowas.
Vielleicht könnte man das umgehen wenn man Werksseitig ne normale Schraube verwendet, aber sich auch ganz zufällig eine SRAM Schraube mit Löchern verwenden lässt :daumen:
(Links oben im Bild)
51sYPK2epRL._SL1000_.jpg

Oben Shimanotrichter, unten Bleeding Edge, das wär ein Traum.
 
Ja man könnte der Piccola durchaus zwei Entlüftungsnippel spendieren & ein schönes Handrädchen für die Hebelverstellung...dann geht´s keine 5 Sekunden bis die Frage aufkommt: "Warum soll ich mir diese teure Racebremse kaufen wenn sie nicht mal leicher als ne XTR ist?"
Die Piccola ist ganz bewusst minimalistisch konstruiert. Eine werkzeuglose Hebelweitenverstellung wäre extrem sturzgefährdet. Außerdem braucht's die wirklich nicht, denn das Pleuel ist sehr komfortabel von vorne mit einem 2er Inbus erreichbar. Aufgrund des stabilen Druckpunktes muss auch nicht oft verstellt werden.

Bei der Architektur der Pumpe und des Bremssattels würden Bleednippel zu viel Platz in Anspruch nehmen. Geht einfach nicht.

Zum Gewicht:
- Die neueste XTR Race wiegt 190 Gramm, mit organischen Titan-Belägen, 75 cm Leitung und Carbonhebeln.
- Die MT8 wiegt 195 Gramm, mit 60 cm Leitung, organischen Stahlbelägen und Carbonhebeln.
- Die Piccola wiegt 155 Gramm, mit organischen Alu-Belägen, 75 cm Leitung und Carbonhebeln. Mit Stahl-Belägen 10 Gramm mehr. Mit Aluhebeln 5 Gramm mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Piccola ist ganz bewusst minimalistisch konstruiert. Eine werkzeuglose Hebelweitenverstellung wäre extrem sturzgefährdet. Außerdem braucht's die wirklich nicht, denn das Pleuel ist sehr komfortabel von vorne mit einem 2er Inbus erreichbar. Aufgrund des stabilen Druckpunktes muss auch nicht oft verstellt werden.

Bei der Architektur der Pumpe und des Bremssattels würden Bleednippel zu viel Platz in Anspruch nehmen. Geht einfach nicht.

Zum Gewicht:
Die neueste XTR Race wiegt 190 Gramm, mit organischen Titan-Belägen und 75 cm Leitung.
Die Piccola wiegt 160 Gramm, mit organischen Alu-Belägen und 75 cm Leitung. Mit Stahl-Belägen 10 Gramm mehr.
Also ich hoff eman konnte die Ironie in meinem Beitrag deuten. Ich mag mein Piccola so wie sie ist....mag auch bein Sram mit Bleeding Edge.
 
Also da möcht ich auch grad ein paar Worte dazu verlieren ;)

Deine Bremse war damals eine der ersten und die Sachen, die du ansprichst wurden von der Firma Trickstuff alle gelöst. Man lernt ja auch dazu und die Situation damals was jetzt wohl gute 2 Jahre her sein dürfte ist mit heute auch nicht mehr vergleichbar.

Die Entlüftung ist auch nicht schwierig, man muss nur wissen was man tut und dafür gibts mittlerweile ein ausführliches Video und Erklärung in Textform. Ein neues System braucht von Kundenseite immer etwas Einarbeitungszeit, egal ob das Shimano avid hope ooder Trickstuff ist.

Wollt ich nur gesagt haben :)

="3K-Power, post: 15557418, member: 321242"]Bei mir war ab Werk eine Membran defekt und nach Kürzen der Leitung bzw einschrauben des Fittings in diese superleichte Plasteleitung war das Innenleben beschädigt und der Druck ist zwischen innen und Hülle verschollen

Beim Lösen des Überwurfs am Sattel ist der Fitting abgebrochen... falsches Lösen. Wurde danach im Manual drauf hingewiesen.

Bekam binnen kürzester Zeit (2 Tage oder so) mehrere Membranen; eine komplett abgelängte Leitung und nen neuen Fitting für hinten....

Da war Cornelius noch involviert.

Dann paar Wochen später ist mir mehrmals der nicht maßhaltige Sprengring am Geber rausgeflogen; darauf hin sollte ich die Bremse einschicken und es sollte (angeblich nut ausgenuckelt) ein neues Pumpengehäuse geben...

Das Prozedere (ohne Details zu nennen) zog sich dann etwa 3 Monate und am Ende war ein maßhaltiger Sprengring verbaut worden... das Ding in nem Briefumschlag hätte mir gut 3 Monate knapp vor der Belastungsgrenze/dem reißen des Geduldsfadens erspart.

Blöd gelaufen aber naja... wohl nicht die Regel aber da gibts halt auch nix zu beschönigen.

Sammelt jeder so seine Erfahrungen und zieht daraus Schlüsse.
 
Schrieb ich glaube auch irgendwo dass das mittlerweile behoben sein dürfte.

Bremse ist auch (bis auf den Verlust der Bremsleistung über Winter) sorgenfrei und ankert unverändert wie gewünscht.

Der Beigeschmack der unglücklichen Abwicklung nach deinem Weggang bei Trickstuff bleibt jedoch.
 
Ok, danke. Ich hatte Infos auch in Trigura - How To (Direttissima Pumpe und MT5 Sattel) und Piccola gefunden, hab die Relation zur MT5 nicht 100% im Blick. Im zweiten Beitrag klingt es erst mal so, als ob je nach Handhaltung eine Piccola schächer sein könnte als eine MT7.

Nach meinem Verständnis:
MT5 < MT7 < Piccola < Diretissima

@Mr. Tr!ckstuff : die "TS-Ringanschluss flach" sind derzeit irgendwie im Shop nicht orderbar.


Das ist super! Und wann wieder bestellbar? (http://www.trickstuff-shop.de/epage...Shops/TrickstuffGmbH44313886/Products/BLTSFRG - keine Farbe auswählbar und damit nicht in den Warenkorb zu legen...)

Leute, ihr könntet an mich zwei Pumpen verkaufen. Aber ich würde schon gerne wenigstens die Teile in den Warenkorb legen können!
 
Zurück