Todtnau 2.0

eventuell bin ich am WE mal in Todtnau - fürs Rennen. Kann man irgendwo billig/schwarz zelten in der Nähe vom Park, denn von Südthüringen ist nen ganz schön weites Stück für nur einen Tag...
 
Campingplatz ist in der Nähre Richtung Todtnauberg.
Schwarz zu zelten würde ich eher nicht. Anwohner sind eh schon von den Radlern genervt.
Bloß nicht auf die Idee kommen und am Parkplatz zu nächtigen und auch noch Radau zu machen. Gibt sofort Ärger.
 
Campingplatz ist in der Nähre Richtung Todtnauberg.
Schwarz zu zelten würde ich eher nicht. Anwohner sind eh schon von den Radlern genervt.
Bloß nicht auf die Idee kommen und am Parkplatz zu nächtigen und auch noch Radau zu machen. Gibt sofort Ärger.


Wie weit ist das etwa weg? ist das der camping platz: http://www.todtnauer-ferienland.de/de2/unterkunft/camping.php?lang=de&?

Mit den Anwohner das ist verständlicth. Und radau mache ich schon länger nichtmehr;)
 
Wetter soll super werden den Rest der Woche: http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/108080.html

Ja übernachten am besten auf dem Campingplatz, ist nicht weit.

Vergangenes Woende gabs zwar mal Gewitter, aber Ansonsten wars toll zum Fahren!

Zum Thema Wildride, ja wird leider noch etwas dauern bis wir da nochmal rankönnen. Derzeit ist es so trocken das wir nichts an den Strecken machen können - alles nur Staub. Trotz den Gewittern...
Aber nach dem Rennen kommt der Bagger auf jeden Fall noch mal! Kritik an den Sprüngen ist angekommen und wird ernstgenommen.
 
noch was wichtiges:

wir sind noch dringend auf der Suche nach Helfern für unser IXS European DH Cup am 20. – 22. Mai.
Es werden noch Leute für Streckenposten, Dopingkontrolle, Start- und Zielorga, uvm. gesucht.

Als Gegenleistung bekommt ihr von uns ein Leihbike incl. Protektoren für ein halben Tag gestellt (Termin nach Absprache), sowie täglich ein kräftiges Vesper.

Bitte schreibt mir an [email protected] wann ihr Zeit habt.

Bitte die Mail auch an alle Freunde und Bekannte weiterleiten.

Vielen Dank schon jetzt!
 
Vergangenes Woende gabs zwar mal Gewitter, aber Ansonsten wars toll zum Fahren!

Stimmt!

Mein Bruder und ich waren von Donnerstag bis Samstag endlich mal wieder in Todtnau. Mit Ausnahme der Gewitter am Nachmittag war es auch ein sehr gelungener Ausflug. Die Strecke ist super wie immer, die Umbauten finde ich mit Ausnahme eines kleineren Sprunges sehr gelungen und die Strecke war in einem super Zustand! Zudem fand ich die Atmosphäre in der Bikestation und auf der Strecke sehr angenehm. Alle waren freundlich, man konnte sich gut mit den Leuten unterhalten und das Rumgepose aus anderen Bikeparks gab's hier glücklicherweise gar nicht.

Was ich hingegen mehr als ärgerlich fand war die Preispolitik der Liftbetreiber (keine Tagestickets in den Ferien - obwohl Donnerstags und Freitags nix los war!?)... daran hab ich mich inzwischen aber leider schon gewöhnt. Sehr schade, aber trotzdem komm ich gerne wieder!

Mein Bruder hat am zweiten Tag mal 'ne komplette Abfahrt gefilmt - sicherlich kein Renntempo, aber durchaus auch nicht langsam. Zudem auch recht anstrengend, wenn man nur die Kurzstrecken aus Winterberg und Willingen gewohnt ist. :)

[ame="http://vimeo.com/23128001"]Todtnau Top To Bottom 2011 on Vimeo[/ame]

Änderungen auf der Strecke im Video:
1:15 - Einfahrt in den Wurzeltunnel, besteht nun aus einem großen Table. Sehr gelungen!
2:00 - Neuer Stepdown auf der Skiwiese, danach leicht geänderte Streckenführung. Ist nun etwas technischer geworden und damit weniger "Hirn aus und drüber"-mäßig.
2:28 - Neuer Sprung / Stepdown, macht Laune!
2:38 - Neue Passage im Wald, gefolgt von einer leicht hängenden Sektion. Bei matschigem Boden mit runtergefahrenen Minions sehr interessant...
3:24 - Neue Sektion im kurzen Waldstück. Hier schnell durchzukommen wird sehr knifflig.


-Moritz
 
Schön gefahren Moritz und schönes Video!!!!

Dann seit ihr die beiden von der PotGmbH? Wir haben uns am Donnerstag getroffen und kurz vor der Achterbahn mal gequatscht... Wir waren die mit den recht auffallenden bunten Trikots!

Gruß Tobi
 
Sehr geiles Video! Die neue Passage bei 2:38 sieht ja mal richtig launig aus! Freu mich schon bald mal wieder vorbei zu schaun!
 
Schön gefahren Moritz und schönes Video!!!!

Dann seit ihr die beiden von der PotGmbH? Wir haben uns am Donnerstag getroffen und kurz vor der Achterbahn mal gequatscht... Wir waren die mit den recht auffallenden bunten Trikots!

Gruß Tobi

Jau, das waren mein Bruder und ich. An eure knalligen Trikots und inbesondere dein sehr schickes Makulu kann ich mich natürlich noch erinnern!
 
Wenn jemand noch den EDC mitfahren will, aber keinen Startplatz hat... bitte per pn an mich melden.


Braucht jemand eine Transportmöglichkeit zwischen Raum Südthüringen - Todtnau? Bis jetzt wäre ich nur alleine.
 
könnte mir bitte jemand der sich in todtau auskennt etwas helfen.

ich möchte ein hotelzimmer buchen, nun auf todtnau.de muss ich den ortsteil angeben (z.b. todtnauberg) welche ortsteil ist in der nähe der bahn?
oder hat jemand eine empfehlung für ein zimmer?

gruss
 
Hallo ihr Lieben,

bin gerade zurück von Todtnau. War ja mal saugeil!
Für die, die den Fyler in Todtnau nicht in die Hand gedrückt bekommen haben:

Bei Fraction und bei Roggenbuck Photodesign gibt es heiße Rennpics ab heute/morgen/Dienstag, je nach dem wie schnell Oli und Hanno es schaffen, aber der Upload soll heute Abend noch gestartet werden.

Also seid gespannt und schaut mal rein!

Liebe Grüße von der vom anfeuern total heiseren Marina :D
 
Hallo,

bin auch gerade zurück vom Rennen in Todtnau. Es war ein super Wochenende. Vom Wetter, von der Stimmung, von der Strecke und von der Organisation war alles Klasse. :daumen:

An Arne und Stephan (und an die ganzen Helfer) ein echt großes Lob, macht weiter so und ich kann nur allen empfehlen ganz oft nach Todtnau zu fahren um den Park zu unterstützen und um noch ganz viele solche Events in Todtnau zu haben.

Danke und Grüße Roberto.
 
Hallo Leute,

wieder zuhause ....

Mein Fazit:
Todtnau rockt!!!
Ich finde es klasse das Todtnau wieder zurück im Renngeschehen ist. Orga und Strecke waren Klasse. Die Strecke sehr anspruchsvoll, vor allem weil es eben zum Ende eine fiese Tretpassage gab. Die Strecke präsentierte sich in einem top Zustand, war äusserst abwechslungsreich und wirklich schön zu fahren. Der neue Einstieg ist optimal gelöst. Ein bischen Wehmut kommt hoch wenn ich an den Wiesen-Double denke .... er war soooooo schön :heul:
Da ich der Meinung war mich schon im Seeding Run krankenhausreif zu schiessen (stumpfes Bauchtrauma mit ordentlichem Cut vom Lenker) und eine unruhige Nacht in einer Freiburger Klinik verbracht habe, kann ich auch aus erster Hand etwas zur Orga an der Strecke sagen.
Sanis, Ärzte und Orga haben vorbildlich gehandelt, vielen Dank nochmal auf diesem Wege!!!
Mein Bike war immer sicher (ist nicht selbstverständlich), die medizinische Versorgung schnell, unkompliziert und ... ja fast schon lustig :)
Am Sonntag durfte ich dann morgens nach erneutem Ultraschall die Klinik verlassen und bin wieder zurück nach Todtnau (Danke Schildkroete58 für deinen komfortablen Taxidienst und Eagleeye für das versorgen mit meinen Klamotten etc. !!! :daumen: )
Dort habe ich dann als Streckenposten im Korkenzieher den Tag verbracht. So hatte ich auch einen direkten Einblick in den organisatorischen Ablauf, auch hier großes Lob an den Veranstalter Arne Grammer und sein Team vom Bikepark Todtnau!!!
Zuschauer waren auch zahlreich vor Ort und haben für beste Stimmung an der Strecke gesorgt.
Alles in allem ein tolles Rennwochenende, ich würde mich sehr freuen wenn Todtnau wieder ein fester Bestandteil im Rennkalender sein wird.

Einen Kritikpunkt habe ich jedoch ....
Der gilt aber den Fahrern. Nehmt mehr Rücksicht aufeinander!!!
Als ich, nach meinem Sturz den Lauf dennoch zu Ende gefahren bin wurde ich zweimal überholt. Der erste Fahrer schubste mich ohne Vorankündigung in die Büsche (ich kenne deine Startnummer ;) ) und hoffe du bist das nächste Mal etwas vorsichtiger (denn ein zweites Mal auf eine offene Verletzung stürzen weil man geschubst wird ist seeeehr unangenehm). Der zweite machte es richtig; Er meldete sich an, ich fuhr raus, er konnte ungehindert vorbei (so sollte es ablaufen).
Gerade im Seeding Run sollte man etwas besonnener handeln.

Edit;
Überholer Nummer eins hat sich entschuldigt, und damit ist die Sache erledigt. Schwamm drüber ;) Wollte er wohl unten im Ziel schon aber da lag ich dann bei den Sani's


Ich wünsche allen Verletzten gute Genesung und beglückwünsche die erfolgreichen Recken!!!

Immer eine handbreit Dreck unter den Stollen,

euer Ope
 
Zuletzt bearbeitet:
zur orga in todtnau: so hat ja alles gepasst, nur was mich stört, 10 euro pro nase im fahrerlager find ich verdammt teuer, zumals ja nichtmal strom gab. eintritt von den zuschauern zu kassieren find ich auch nicht toll, wir können froh sein, wenn überhaut zuschauer kommen, das die dann noch blechen müssen, naja sollte man sich auch mal gedanken machen.

zur strecke: also ich fand diese letzte wiesenquerung schon grenzwertig, hätt mich mal interessiert was sie bei ordentlich regen gemacht hätten, ich glaub da wären richtig viele gescheitert, aber wetter hat ja gehalten.
dieses bergaufstück war ja voller müll, tretstück ok aber sone bergauf passage hat für mich auf ner dh stecke nix verloren, hat in meinen augen die strecke ruiniert. selbst wenn du auf der strecke schnell warst, aber kein sprinter bist, hast da dein kompletten lauf verkackt. da solln sich die streckenbauer fürs nächste jahr was einfallen lassen.
 
wenn ich ne sportart will, bei der es nur auf die kondition ankommt dann würd ich rennrad fahren oder marathon laufen.
wie gesagt, ich hab nix gegen ne tretpassage aber das war zuviel.
 
zur orga in todtnau: so hat ja alles gepasst, nur was mich stört, 10 euro pro nase im fahrerlager find ich verdammt teuer, zumals ja nichtmal strom gab. eintritt von den zuschauern zu kassieren find ich auch nicht toll, wir können froh sein, wenn überhaut zuschauer kommen, das die dann noch blechen müssen, naja sollte man sich auch mal gedanken machen.

zur strecke: also ich fand diese letzte wiesenquerung schon grenzwertig, hätt mich mal interessiert was sie bei ordentlich regen gemacht hätten, ich glaub da wären richtig viele gescheitert, aber wetter hat ja gehalten.
dieses bergaufstück war ja voller müll, tretstück ok aber sone bergauf passage hat für mich auf ner dh stecke nix verloren, hat in meinen augen die strecke ruiniert. selbst wenn du auf der strecke schnell warst, aber kein sprinter bist, hast da dein kompletten lauf verkackt. da solln sich die streckenbauer fürs nächste jahr was einfallen lassen.


Also mal offen gesprochen:
  • UCI schreibt vor: ab Ziellinie (6m breit) 50m Auslauf (altes Ziel fällt also aus!)
  • Anwohner des P1 (Zielgelände) sind nicht alle einfach, Rennen stand wegen eines Einspruchs eine Woche davor noch auf der Kippe
  • Zielanfahrt war also nur möglich kurzfristig zu bauen!
  • diese Variante war einzige Möglichkeit Ziel auf P1 zu realisieren und das anspruchsvolle eigentliche Schlußstück des DH mit einzubinden
  • Wollten die Fahrer die letzten 500m nur auf der Forststrasse fahren...?
  • Die früheren Rennen in Todtnau, als der Zielhang auf der anderen Seite des Baches war, hatten auch ein Berg auf Stück drin. Da wurde aber nicht gemotzt. Evt. lag es dran, das man fitter war (?) oder damals Schoner an hatte (:lol:). Komischer Weiße hatten in Todtnau am Wochenende am meisten die Fahrer über das Berg auf Stück gemotzt, die Oben ohne Schoner an den Start wollten. Hatten wohl Schiß, dass sie sich auf diesen 100m so verausgaben, und sich dabei beim runter fallen vom Rad weh tun...:daumen:!
Der Bikepark weiß, das diese Variante Suboptimal war. Man darf auf 2012 gespannt sein.
 
Zurück