tödlicher Unfall Hasenbergsteige

Höh? das ist sehr tragisch, aber gleichzeitig auch ein absolutes Argument FÜR eine offizielle Strecke! Relevant wäre zu erfahren, wie gut zugänglich das Terrain ist, in welchem Zustand die Strecke war und ob der Fahrer ordentlich geschützt war. Dies alles könnte mit einer offiziellen Strecke wo Menschen die Augen drauf haben besser gewährleistet werden.
 
Höh? das ist sehr tragisch, aber gleichzeitig auch ein absolutes Argument FÜR eine offizielle Strecke! Relevant wäre zu erfahren, wie gut zugänglich das Terrain ist, in welchem Zustand die Strecke war und ob der Fahrer ordentlich geschützt war. Dies alles könnte mit einer offiziellen Strecke wo Menschen die Augen drauf haben besser gewährleistet werden.

Stimme dir da voll zu.. Vielleicht wäre auf einer offiziellen Strecke gar nix passiert (Streckensicherung)

Aber jetzt kommen wieder die Wanderfreunde und Bedenkenträger und bekommen Nahrung.

Die warten doch nur auf Anlässe....( selbstverständlich jetzt natürlich nicht auf einen Todesfall)
 
die näheren Umstände wären wirklich mal interessant zu wissen. Wer weis ob nicht ein Stöckchenleger eine Falle gebaut hat..
 
3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! ( Dimb Trail Rules )

Ein erwachsener Mensch " allein " im Wald, auf einer abschüssigen Strecke mit Baumstämmen .....

Also da bitt ich doch um Verständnis,
das sich da mein Mitgefühl in Grenzen hält.

Leider ist dies wieder einmal ein sehr trauriges Beispiel von Selbstüberschätzung !

Kennst Du die Strecke? Das ist nicht wie in Teilen z.B. der Uina Schlucht, wo ein Fahrfehler immer tödlich endet.
Dieser Weg ist steil, mehr nicht. Keiner kann davon ausgehen, dass im Normalfall ein Sturz zum Tod führt.
Deiner Meinung nach dürfte keiner Radfahren, den ein ungünstiger Sturz kann ja immer letal sein.

Wir wissen nicht, ob der Fahrer geübt war, schnell unterwegs oder vielleicht sogar ein Opfer der ortsüblichen Fallensteller wurde.

Bis dahin, verkneife Dir einfach solch unpassende, dumme und unüberlegte Kommentare.
Danke
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann alböhi schon verstehen. Es tut hier wirklich jedem leid, grad für die Familie. Aber es wäre halt wahrscheinlich verhinderbar gewesen durch ne legale Strecke oder wenn er nicht allein gewesen wäre.
Stürtzen kann jeder und wie es ausgeht ist ungewiss. Aber es ist immer besser, wenn halt einer noch Hilfe holen kann. Leider hat sich der Biker an den einen "wichtigen" Punkt nicht gehalten. Nie allein fahren.
Und die Strecken um Stuttgart bieten ordentlich potenzial für Stürze! Ich sprech aus Erfahrung.
Das ist meine Meinung.

MfG:mw360
 
Kann alböhi schon verstehen. Es tut hier wirklich jedem leid, grad für die Familie. Aber es wäre halt wahrscheinlich verhinderbar gewesen durch ne legale Strecke oder wenn er nicht allein gewesen wäre.
Stürtzen kann jeder und wie es ausgeht ist ungewiss. Aber es ist immer besser, wenn halt einer noch Hilfe holen kann. Leider hat sich der Biker an den einen "wichtigen" Punkt nicht gehalten. Nie allein fahren.
Und die Strecken um Stuttgart bieten ordentlich potenzial für Stürze! Ich sprech aus Erfahrung.
Das ist meine Meinung.

MfG:mw360

Wohl dem, der Freunde hat.
 
sorry , was für ein Schwachsinn . Und dann werden noch "dimb trail rules zitiert" ...habt ihr sie noch alle?Ich fahre auch manchmal alleine, wer nicht?
Außerdem steht nicht fest, ob ein eventueller Mitfahrer dem Kollegen überhaupt noch hätte helfen können.
 
3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! ( Dimb Trail Rules )

…. den Rest habe ich entfernt, da unangebracht -swe68
…. Hoffentlich bist Du in jeder potentiell letalen Situation (also immer) nie alleine.

unsachliche Kommentare entfernt. -swe68
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den unangebrachten Kommentar einmal in einem Zitat stehengelassen - aber nicht mehr im Original, damit er nicht für weitere persönliche Beleidigungen und unsachliche Kommentare herhalten muss.

Bitte bedenkt bei Euren Kommentaren, dass es hier um ein Menschenleben geht.
Danke.
-swe68
 
Zuletzt bearbeitet:
Is doch albern. Ihr fahrt nie allein?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapat


Albern? Find ich net. Klar sind wir alle schon mal allein gefahren. Aber ich versuch immer mit einem zufahren/ jemandem bescheid zusagen, wo und wie lang ich fahr.

Es tut mir wirklich Leid für die Familie.

Wer allein fährt, fährt halt mit einem deutlich größere Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer allein fährt, fährt halt mit einem deutlich größere Risiko.

wer sagt das? Vernachlässige nicht das Risiko daß sich ergibt, wenn sich eine Gruppe "hochschaukelt" und mancher "extremer" fährt wie er eigentlich seinem Fahrkönnen nach sollte.

Ich bin sehr oft alleine unterwegs, auch im Hochalpinen Gelände (wo Handyempfang und nächste "Zivilisation" 2-3 Stunde Fußmarsch entfernt ist) Hier zählt einzig und alleine umsichtiges Handeln. Auch zu zweit gibt es kein wirkliches mehr an Sicherheit, höchstens ein gefühltes.
Wo ich manchmal schiebe/trage (und zwar nicht wegen nichtkönnend sondern wegen Risikoabwägung) würden andere vielleicht runterfahren. Und was hat man dann von einem Helfer, wenn man sich das Rückgrat bricht? Klar, die Rettung, aber die Lähmung die bleibt.


und der Mann war im Stadtwald unterwegs.... also bitte.
 
wer sagt das? Vernachlässige nicht das Risiko daß sich ergibt, wenn sich eine Gruppe "hochschaukelt" und mancher "extremer" fährt wie er eigentlich seinem Fahrkönnen nach sollte.

Ich bin sehr oft alleine unterwegs, auch im Hochalpinen Gelände (wo Handyempfang und nächste "Zivilisation" 2-3 Stunde Fußmarsch entfernt ist) Hier zählt einzig und alleine umsichtiges Handeln. Auch zu zweit gibt es kein wirkliches mehr an Sicherheit, höchstens ein gefühltes.
Wo ich manchmal schiebe/trage (und zwar nicht wegen nichtkönnend sondern wegen Risikoabwägung) würden andere vielleicht runterfahren. Und was hat man dann von einem Helfer, wenn man sich das Rückgrat bricht? Klar, die Rettung, aber die Lähmung die bleibt.


und der Mann war im Stadtwald unterwegs.... also bitte.

Da hast schon recht. Guter Punkt.
 
Zurück