Tofane 2.0

Ich hab jetzt auch eins, okayer Preis für ein quasi ungefahrenes.
Einzig Sache die mich noch etwas irritiert ist diese:
Anhang anzeigen 1284976
Fehlt da bei der unteren Aufhängung eine Kappe/Schraube?
Oder ist das eine Achse, die von dieser Seite durchgeschoben wird und auf der anderen verschraubt.
Ist mein erstes Fully, also wenig Plan, wie das alles zu sein hat.
Bilder der linken Seite sehen im Internet ähnlich schwarz aus, es zoomt aber kaum einer ran, sodass ich wenig genaues identifizieren könnte.
Danke für die Hilfe.


Ist korrekt so. Wird von der anderen Seite reingesteckt und du blickst auf das ende mit dem gewinde
 

Anzeige

Re: Tofane 2.0

Anhänge

  • Screenshot_20210603-112545.png
    Screenshot_20210603-112545.png
    2 MB · Aufrufe: 146
Fährt jemand von euch mit Schutzblech hinten?
Der Alutech Fender soll ja nach Webseite passen, ich bekomme es aber nicht hin den ohne Schleifen zu montieren.

Und kennt jemand den maximalen Einschub der Sattelstütze? Habe momentan 160, würde aber gerne auf 210 upgraden. Blockiert die obere Umlenkung das innere Rohr oder geht es da glatt weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon mal probiert 2.6 hinten zu fahren? Nach Datenblatt soll es wohl nur Freiraum für 2.4 geben, mir scheint da aber genug Platz zu sein.
 
Fährt jemand von euch mit Schutzblech hinten?
Der Alutech Fender soll ja nach Webseite passen, ich bekomme es aber nicht hin den ohne Schleifen zu montieren.

Und kennt jemand den maximalen Einschub der Sattelstütze? Habe momentan 160, würde aber gerne auf 210 upgraden. Blockiert die obere Umlenkung das innere Rohr oder geht es da glatt weiter?
Am Tofane 1.0 hab ich eine 210 OneUp bis auf Anschlag am Kragen drinnen. Ob bei 2.0 auch klappt weiß ich aber net
 
Hat jemand mal probiert das 2.0er mit einem Mullet-LRS zu fahren?
Und/oder gibt es da Austauschteile von Alutech das anzupassen?
 
Weil ich hier eventuell etwas Laufradtausch machen musste. Und generell einfach etwas Veränderung. xD Hat sich jetzt aber doch erledigt.
Ich schrieb Jürgen auch mal an und er meinte offiziell gibt es da keine Teile für, aber einer seiner Freunde seie happy mit einem Mullet-LRS.
Ich probiers vielleicht einfach mal aus.
 
Hey Leute,

Sufu hat leider nix passendes gebracht.

Hat einer ne Liste der Hinterbaulager die in der 2.0er Tofane verbaut sind?

Könnte dann schon mal Lager einkaufen bevor ich meinen "neuen" gebrauchten Rahmen zerlege und proforma neu lager.

Bin gespannt wie sich der 2.0er Rahmen im Gegensatz zur 1.0er Tofane fährt.
 
Hey Leute,

Sufu hat leider nix passendes gebracht.

Hat einer ne Liste der Hinterbaulager die in der 2.0er Tofane verbaut sind?

Könnte dann schon mal Lager einkaufen bevor ich meinen "neuen" gebrauchten Rahmen zerlege und proforma neu lager.

Bin gespannt wie sich der 2.0er Rahmen im Gegensatz zur 1.0er Tofane fährt.
Da steht doch eigentlich alles:
https://alutech-cycles.com/Tofane-20
 
Hat noch irgendwer ne lange Dämpferaufnahme für die Tofane 2.0 für 216mm Einbaulänge liegen?🤔

Will ungern meine gut abgestimmten Dämpfer aussortieren müssen.🙈

Bzw. hab ich im Moment keine Zeit selbst eine zu zeichnen und zu fräsen.

Jü hat mir schon eine geschickt, die passt aber nicht...😩
 
Nachdem ich nun mit Jü telefoniert hab und wir miteinander doch noch eine passende Dämpferaufnahme gefunden haben, kann ich nun endlich den Umbau von 1.0 auf 2.0 beginnen.

Da der Rahmen den ich erstanden habe, von Dreck und evtl. Salz sehr in Mitleidenschaft gezogen war, gings erstmal ans Aufarbeiten der RAW-geschliffen-Optik...

Mei des is scho was schöns wenn mas richtige Werkzeug und bissl Erfahrung dazu hat😋😋

Auch wenn das rohe Alu sehr Empfindlich auf Umwelteinflüsse reagiert...
Wenns frisch geschliffen ist, siehts einfach geil aus😎

Ursprungszustand


Aufgearbeitet
g"></a>



 
Zuletzt bearbeitet:
Tofane 2.0 ist aufgebaut...

Flacherer LW braucht bissl Gewöhnung aber läuft stabil😁

Teile sind bis auf das nicht mehr passende Hinterrad und die Kurbel alle vom 1.0 übernommen.

-2016er Pike LT 160mm mit Fast Suspension Dämpfer Kit und AWK Luftkammer.
-Manitou McLeod oder Marzocci Roco je nach Einsatzzweck, beide mit angepasster Dämpfung.
-Magura MT7 mit V/H 200mm Shimano Icetech Scheiben
-Vecnum Moveloc2 200mm
-Sram GX 10/50
-Shimano XTR9125 mit 28er Ovalblatt (musste meine gute alte XTR 970 in Rente schicken😭😭)
-VR Ryde Trace Enduro 30 mit CX-Ray auf Hope Pro 2 Evo 15x100
-HR Newman SL-A30 148x12 mit Procore.

Gewicht aktuell 13,9kg

Das Joo26 vom Buben hat im Moment nur 500g weniger🙈🙈 wird aber auch noch leichter.
Denke allein am Radsatz und Reifen lässt sich da noch n gutes Kilo einsparen.
 

Anhänge

  • 20240826_114449.jpg
    20240826_114449.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 40
  • 20240826_114458.jpg
    20240826_114458.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 43
  • 20240826_114507.jpg
    20240826_114507.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 48
  • 20240826_114709.jpg
    20240826_114709.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 44
  • 20240826_114743.jpg
    20240826_114743.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 41
  • 20240826_114906.jpg
    20240826_114906.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 34
  • 20240826_114916.jpg
    20240826_114916.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 32
  • 20240826_115101.jpg
    20240826_115101.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 36
Tofane 2.0 ist aufgebaut...

Flacherer LW braucht bissl Gewöhnung aber läuft stabil😁

Teile sind bis auf das nicht mehr passende Hinterrad und die Kurbel alle vom 1.0 übernommen.

-2016er Pike LT 160mm mit Fast Suspension Dämpfer Kit und AWK Luftkammer.
-Manitou McLeod oder Marzocci Roco je nach Einsatzzweck, beide mit angepasster Dämpfung.
-Magura MT7 mit V/H 200mm Shimano Icetech Scheiben
-Vecnum Moveloc2 200mm
-Sram GX 10/50
-Shimano XTR9125 mit 28er Ovalblatt (musste meine gute alte XTR 970 in Rente schicken😭😭)
-VR Ryde Trace Enduro 30 mit CX-Ray auf Hope Pro 2 Evo 15x100
-HR Newman SL-A30 148x12 mit Procore.

Gewicht aktuell 13,9kg

Das Joo26 vom Buben hat im Moment nur 500g weniger🙈🙈 wird aber auch noch leichter.
Denke allein am Radsatz und Reifen lässt sich da noch n gutes Kilo einsparen.
sehr schönes Rad 👍👍 und ich bin gespannt auf den Manitou Dämpfer.... ich brauch noch was für meine Signatur Fanes in 216x 63 .......... der Markt wird langsam überschaubar :oops:🥺
 
Wieso hast Du einen flacheren LW als normal?
Weil die 2.0er Tofane 2 grad flacher ist als die 1.0er...

Kann leider im Moment auch noch kein abschleißendes Fazit abgeben, da ich mit ner geprellten Schulter und geprellten Rippen unterwegs bin. (Da ist mir vor 3 Wochen beim Moped Fahren ein Baum in den Weg gehüpft🙈🙈) zum halbwegs schmerzfreien Vorrausfahren vorm Zwerg reichts, angasen kann ich aber nicht vernünftig...

Aber so fährts schon angenehm... Umstellung auf den flacheren LW ist deutlich einfacher gefallen als angenommen.

@ollo Danke 😁
Den Manitou McLeod hab ich ja in der 1.0 schon gefahren.
Fand den da schon sehr gut für nen Luftikus ohne Ausgleichsbehälter.
Durch die noch etwas progressivere Kennlinie mit der langen Dämpferaufnahme hat er in der 2.0 noch mehr Reserven ohne bockig zu werden.

Heute hab ich mal den MZ Roco reingesteckt, der ist noch etwas feinfühliger und die etwas höhere Progression kommt dem Coil Dämpfer noch bissl entgegen.
 
Zurück