Hallo Gemeinde,
wir kommen auf unserer diesjährigen Rundtour durch Graubünden am letzten Tag von Arosa über das Urdenfürggli und fahren von dort nach Lenzerheide und Chur ab. Dieser letzte Tag ist mit 40 km und 1000 hm aber noch steigerungsfähig.
Daher suchen wir hier nach einer geeigneten Zusatzschleife.
Meine Überlegung war es nun vom Urdenfürggli aufs Parpaner Weisshorn zu fahren, oder zu Schieben?? Wie sieht dieser Verbindungsweg aus?
Von dort würden wir dann über den Älplisee zurück nach Arosa abfahren und anschließend eventuell per Gondel aufs Hörnli und wieder auf die ursprüngliche Route über das Urdenfürggli und nach Lenzerheide stoßen.
Lohnt sich die Abfahrt vom Weisshorn, oder gibt es stimmigere Alternativen? Alternativ gäbe es ja noch den Bike Attack, wie ist denn diese Strecke im Vergleich zur Abfahrt vom Weisshorn? Auch sonst sind Vorschläge drigend erwünscht!
Gruß Manni
wir kommen auf unserer diesjährigen Rundtour durch Graubünden am letzten Tag von Arosa über das Urdenfürggli und fahren von dort nach Lenzerheide und Chur ab. Dieser letzte Tag ist mit 40 km und 1000 hm aber noch steigerungsfähig.
Daher suchen wir hier nach einer geeigneten Zusatzschleife.
Meine Überlegung war es nun vom Urdenfürggli aufs Parpaner Weisshorn zu fahren, oder zu Schieben?? Wie sieht dieser Verbindungsweg aus?
Von dort würden wir dann über den Älplisee zurück nach Arosa abfahren und anschließend eventuell per Gondel aufs Hörnli und wieder auf die ursprüngliche Route über das Urdenfürggli und nach Lenzerheide stoßen.
Lohnt sich die Abfahrt vom Weisshorn, oder gibt es stimmigere Alternativen? Alternativ gäbe es ja noch den Bike Attack, wie ist denn diese Strecke im Vergleich zur Abfahrt vom Weisshorn? Auch sonst sind Vorschläge drigend erwünscht!
Gruß Manni