Topspeed bei Abfahrten ?

also ich hab 2.3er reifen drauf und bin auch nen berg mit 86 km/h runtergefahren, da bringt das treten auch nichts mehr, wäre das gleiche wie wenn du mit 40 im ersten gang vor dich hin ruderst.
der berg wo ich das hinbekommen habe ist nicht mal steil, zieht sich aber ca 2 km mit ein paar leichten kurven.
aber berg runter is es ja nichts besonderes, wenn der richtige berg da ist ;)
 
64,6 den Brocken runter die Teerstraße. Treten war aber nicht drinne, da einem beim treten ständig das Hinterrad weggehauen worden ist, sonst wäre man schneller geworden.

59,7 dann im Schotter, war dann aber in einer Kurve zu schnell für die Ideallinie, also Auslaufzone ins Gras. Da tauchte auf einmal nen riesiger Stein auf. Ich löse also die Klickies und haue mich ordentlich zur Seite in einen Bach den ich erspäht hatte. Bin natürlich voll über den Graben rübergeflogen in dem der Bach floß.

Fahrer und Bike in Ordnung, nur kurz wieder über den Graben und weiter gings in dem Tempo.
 
Selbst wenn die Anzahl der Zähne auf Kurbelgarnitur und Zahnkrank gleich den 27ern sind find ich es sehr unglaubwürdig. Ich hab 44 vorn max und 11 hinten min und habe auf einer kaum befahrenen Teerstrasse bergab für einen kurzen Moment 72,2 geschafft. Dabei hat das Treten aber so gut wie NIX mehr genutzt. Habe hinten Fat Albert 2.35 und vorn Big Jim 2.25 drauf.

Bremsen hatte er Canti dran. Die Abfahrt ist auch nicht unbedingt brutal steil und besitzt mehrere schärfere Kurven.

Die 84km/h mit Rennrad hätte ich ihm geglaubt.
 
101.7 km/h, laut lichtschranken-geschwingigkeitsmessung vom, auslauf unserer 120 m skisprungschanze in ruhpolding.
war echt lustig, nur leider haben nur 4 leute an dem rennen teilgenommen, trotz 1000,- EUR preisgeld für die ersten drei plätze.
aber kam bei den leuten ganz gut an, ich denken nächstes jahr werden wir nicht mehr nur zu viert sein.
 
Mein Topspeed liegt bei knapp über 70 km/h auf einem Schotterweg. Ist schon ein paar Jahre her, deshalb weiß ich die genaue Geschwindigkeit nicht mehr. Hatte damals noch ein 48er Kettenblatt drauf.

Stürzen tu ich eigentlich nur selten. Mein schnellster Sturz war bei ca. 25 km/h. Mein Vordermann hat einen Stock aufgewirbelt der mir in die Speichen geflogen ist. Jetzt habe ich eine verbogenen Speiche und einen kaputten Tacho. Aber passiert ist mir nichts, dank "Judorolle" ;)

War beides mit einem 95er GT Avalanche, aber getunt!
 
Onkel_Fungus schrieb:
Stürzen tu ich eigentlich nur selten. Mein schnellster Sturz war bei ca. 25 km/h. Mein Vordermann hat einen Stock aufgewirbelt der mir in die Speichen geflogen ist. Jetzt habe ich eine verbogenen Speiche und einen kaputten Tacho. Aber passiert ist mir nichts, dank "Judorolle" ;

JaJa. Die Kata Fallschule is eben doch sehr nützlich.
:eek: ;) :daumen:
 
Onkel_Fungus schrieb:
Mein Topspeed liegt bei knapp über 70 km/h auf einem Schotterweg. Ist schon ein paar Jahre her, deshalb weiß ich die genaue Geschwindigkeit nicht mehr. Hatte damals noch ein 48er Kettenblatt drauf.

Stürzen tu ich eigentlich nur selten. Mein schnellster Sturz war bei ca. 25 km/h. Mein Vordermann hat einen Stock aufgewirbelt der mir in die Speichen geflogen ist. Jetzt habe ich eine verbogenen Speiche und einen kaputten Tacho. Aber passiert ist mir nichts, dank "Judorolle" ;)

War beides mit einem 95er GT Avalanche, aber getunt!

Mit dem kaputten Tacho bist du hier in bester Gesellschaft ;) :lol:

Grüße.
 
igorion schrieb:
650m bei 12-13% gefälle reichen für ~90 sachen, siehe karte.

der strichlierte weg neben der strasse ist die trasse der alten zahnradbahn und heute ein schotterweg. dort kommt man auf ~80 sachen.

ich fand die 78 auf schotter wesentlich furchteregender als die 89 auf der strasse.

yup! damals 1990 mit einem komplett ungefederten raleigh technium bin ich eben dort auf der schotterpiste auf 83km/h gekommen! das würde ich mir heute auch mit einem downhiller nicht mehr trauen! aber wir waren jung und wir brauchten das geld.... ääh wir hatten keine ahnung, was passieren könnte! :D

gruß aus MUC
gerhard
 
Hi!

Meine Höstgeschwindigkeit lag dieses Jahr bei 73 km/h.
Nähmlich den Panzerplattenweg am Brocken runter...
Aber da dacht ich als typischer Flachlandbiker schon das ich manche Kurven überhaupt nicht mehr kriege...aber danach war die Julie undicht...überhitzt sicher...
Sonst sind auf gerader Strecke so bis. knappe 45 Sachen kurzzeitig drinn (Asphalt mit MTB).
Aber geblitzt dürfte eigentlich noch niemand worden sein, da der Blitzer eigentlich gar nicht bei Fahrrädern auslöst...
Ich habs schon probiert,30er Zone mit 50 Sachen (bergab) und nichts ist passiert.

Viel Spaß noch und nich hinfallen!
HK
 
auf Asphalt 76 km/h,
auf Schotter 65 km/h,
beides mit 2,3 conti Vertical Pro mit 2,2 bar,
Übersetzung 44 / 11 mit treten bis zum bitteren Ende :D

Trittfrequenz war wohl annähernd die einer Nähmaschine :p
 
ALso, (Knöchel-Knacks)
auf der B 4 vom Torfhaus nach Bad Harzburg, meinte der Fahrer im Golf der nen Meter vor mir fuhr und dessen Windschatten ich nutzte, hätte sein Tacho so 90 angezeigt, und nach der Anzahl der überholten Autos die mit Freudentröpfchen gesegnet wurden und dem Moped Fahrer der es nicht geschafft hatte und die Felsen geküsst hatte, glaubte ich es Ihm.
 
@Hillkiller An meinem 18. Geburtstag abends mit Fahrrad durch 30er Zone mit 49 und es hat geblitzt! Habe auch schon genug Blitzbilder mit Fahrrädern gesehen... ist also möglich, wieso auch nicht?
 
79 km/h - Abfahrt vom Gr. Inselsberg (Thür. Wald) runter nach Tabarz. Freihändig... :D Auf Schotter sind 60km/h immer drin. Wenn man ohne Frauen unterwegs ist, geht auch schon mal locker mehr... *autsch*... (hab' grad a g'sunde Watschn bekommen... :rolleyes: )
 
Gestern an der Isar knapp 72 - eine steile Straße, die dann in einen kleinen Weg mündet. War lustich... :D

Absoluter Top-Speed aber bisher in den schweizer Alpen mit über 80 auf Schotter (mein armes HT :rolleyes: ). Da war ich aber auch noch jung ;)

RR weiß ich gar nicht genau...knapp 70 etwa.

Sturz war mit etwa 25 für sieben Jahre Verletzungspause ausreichend :(


Zum Blitzen: Kommt z.B. auch auf die Messmethode an: Beim Lasern löst er meist aus, bei Kontaktstreifen musst Du schwer sein :D
 
Tja, so 60 bis 65 reichen mir...hab mich letztes Jahr mit mit gut 40 hingeworfen. Na, mit 'ner Lederkombi wär auch kaum was passiert..aber so was wirkt nach.

Nee, aber ein Bekannter hat sich zur Aufgabe gemacht, die 100'er Marke zu knacken....und das hier in der norddeutschen Tiefebene. Bike: High Octane DH mit 3-fach, Strecke: Wiehengebirge, Gaspipeline bei Holzhausen. Echt krasse, schnurgerade, aber recht kurze Schotterstrecke mit fiesen Bodenwellen.... Er liegt derzeit bei 98 :daumen:

Ich fahr da zwar auch ab und zu runter, aber wie gesagt...
 
Golf2Tuner schrieb:
@Hillkiller An meinem 18. Geburtstag abends mit Fahrrad durch 30er Zone mit 49 und es hat geblitzt! Habe auch schon genug Blitzbilder mit Fahrrädern gesehen... ist also möglich, wieso auch nicht?


Echt?
Cool!
Kann man sich dann das Bild von der Wache holen und damit bei freunden dann schön angeben?
Oder wo hasst du die Bilder gesehen?
ich will auch mal so mit 50 mit RR durch 30er Zone.
 
Mitm MTB auf ner steilen Passtrasse warens mal 93 oder 94km/h. Nächsten Sommer will ich dieselbe Stelle mal mit dem RR angehen... mal sehen, was da rauskommt. Ist übrigens die einzige Stelle, wo ich mich einen 100er zu fahren getraue, weils da schnurgerade fast nen halben km runtergeht auf ner schön ausgebauten, breiten Strasse :D
Ansonsten auf Abfahrten vom Berg usw kommt hier schon leicht mal ein 60er + zustande.. besonders, wenn man 160er Scheiben fährt und aufs Fading achten muss wie ich :lol:

D

PS: Wurde in der Stadt mit dem MTB auch schon mal mit 40 in einer 30er Zone geblitzt. Das Bild hab ich leider nicht bekommen, aber ein saftiges Bussgeld :wut:
 
Zurück