Torpedo 3Gang auf Singlespeed umbauen

was meinst du mit Sperrklinken (Nr. in Zeichnung)? Sperrklinke Teil 17 (2mal verbaut) ist Teil des Freilaufs. wird also auf jeden Fall benötigt es sei denn du findest nen Weg die Nabe auf Fixie umzubauen. Gleiches gilt für den Federrring der sie in Position hält und nach aussen drückt.
 

Anzeige

Re: Torpedo 3Gang auf Singlespeed umbauen
ja hm ... hab die Sperrklinken (17) und eben die große Druckfeder (25) momentan nicht eingebaut, funktionieren tut aber komischerweise alles trotzdem wie gehabt, bloß das eben der 3. und nicht wie gewünscht der 2. gang drin sitzt :/
 
Das ist komisch, normal werden die Sperrklinken 17 von Sprengring 16 in die sichtbare Verzahnung von Teil 26 gedrückt und nur wenn das gegeben ist kannst du überhaupt Kraft auf das Hinterrad übertragen - egal in welchem Gang.
 
also anscheinend hat das Teil 2 Freiläufe die mit den Gängen gewechselt werden, entweder sind die Sperrklinken auf Teil 23 oder die auf Teil 15 für den Freilauf zuständig
 
Bin mir totzdem nicht ganz sicher ob das ne saubere Lösung ist. Der "Direktgang" wird doch erst erreicht, indem Teile gegen die Federkraft aktiv in eine bestimmte Position gebracht werden.

Die Feder ist nun weg. trotzdem könnten doch vermutlich die Teile die nun für den Direktgang ineinandergreifen verrutschen, und man würde letztlich ins Lehre treten bzw die Teile übermässig belasten.

Sprich man müsste eine Vorkehrung gegen das Verrutschen treffen mit nem Sprengring oder so.

Das ist so lange her, ich müsste so eine Nabe nochmal zerlegen um zu sehen was ich damals gemacht habe. Jedenfalls lief die Nabe lange im Alltagsbetrieb und hat nie Probleme gemacht. Wenn ich Heute noch Zeit habe dann zerleg ich mal wieder eine, besser wie Fernsehen!

Grüße
Stefan
 
So, soeben eine 3111 zerlegt und nachgeschaut. Es kann nach dem Umbau kein anderer Gang als der direkte geschaltet werden da:

- die Planetenräder für den ersten Gang fehlen
- der Freilauf am Hohlrad samt selbigen fehlt
- die kleine Druckfeder hält den verbliebenen Freilauf auf der Stelle

Ich sehe nur Probleme wenn die kleine Druckfeder bricht (was kaum passieren sollte). Dann würde man, wenn das Kupplungsrad nach rechts rutscht, ins leere treten.

Grüße
Stefan
 
Zurück