Hallo,
ich wollte fragen ob schon jemand in seinem Torque 2010 den DHX 5.0 Air gegen einen Stahlfederdämpfer getauscht hat. Vorzugsweiße einen DHX 5.0 oder RC4.
Ich hab vor einiger Zeit mal eine Mail an Canyon mit der Frage "Ist es konstruktiv möglich in den Torque 2010 Rahmen einen Stahlfederdämpfer einzubauen, ohne das dieser irgendwo anschlägt" geschrieben. Darauf hab ich nur die Antwort "Aufgrund der Breite einer Stahlfeder könnte es eng werden" und "Der Rahmen wurde auf den DHX Air 5.0 ausgelegt/optimiert" bekommen.
Deswegen versuch ich mein Glück hier.
Ich mein, wenn das ein Bikepark/Freeride-Bike sein soll, dann gehört da, für mich zumindest, ein Coil-Dämpfer rein.
Falls das schon irgendwo geklärt wurde, bitte ich diesen Thread zu entschuldigen aber ich hab nichts dergleichen gefunden und ich denke diese Frage interessiert so einige Leute.
mfg Patrick
ich wollte fragen ob schon jemand in seinem Torque 2010 den DHX 5.0 Air gegen einen Stahlfederdämpfer getauscht hat. Vorzugsweiße einen DHX 5.0 oder RC4.
Ich hab vor einiger Zeit mal eine Mail an Canyon mit der Frage "Ist es konstruktiv möglich in den Torque 2010 Rahmen einen Stahlfederdämpfer einzubauen, ohne das dieser irgendwo anschlägt" geschrieben. Darauf hab ich nur die Antwort "Aufgrund der Breite einer Stahlfeder könnte es eng werden" und "Der Rahmen wurde auf den DHX Air 5.0 ausgelegt/optimiert" bekommen.
Deswegen versuch ich mein Glück hier.
Ich mein, wenn das ein Bikepark/Freeride-Bike sein soll, dann gehört da, für mich zumindest, ein Coil-Dämpfer rein.
Falls das schon irgendwo geklärt wurde, bitte ich diesen Thread zu entschuldigen aber ich hab nichts dergleichen gefunden und ich denke diese Frage interessiert so einige Leute.
mfg Patrick