Torque DHX 2014 vs. 2015

Santa-Cruiser

Federweg-Liebhaber
Registriert
23. Oktober 2004
Reaktionspunkte
20
Ort
Braunschweig
Hallo zusammen!

Was hat sich vom Modelljahr 2014 auf 2015 am DHX geändert? Ausstattung und Farbe ist ja offensichtlich, aber was hat sich an der Geometrie und den inneren Werten geändert und wie wirkt es sich aus?
Bin am überlegen ob ich mir ein 2014er oder 2015er Modell hole.
Vielleicht kann ja auch jemand vom Canyon Support Team was dazu schreiben :-)

Greetz
Hendrik
 
Der Bock ist länger geworden. Deutlich. Ich glaube 30-40mm je nach Rahmengröße. (Vielleicht hat jemand noch die alte Geotabelle da) Für meine Bedürfnisse genau der richtige Schritt. Meine kurzen beine wollten immer den M und mein Oberkörper den L Rahmen. Jetzt wirds wohl das M 2015er. Da stimmt dann auch der Reach.
 
Laut Geotabelle hat das 2015 ein 3cm längeres Oberrohr (längerer Reach) und der Sitzwinkel ist von 73° auf 67° kleiner geworden, bei Größe L.
Die Kettenstrebe ist gleich geblieben.
Gruß
Chriese
 
Also ich denke die messen den Sitzwinkel jetzt nur anders. (actual / effective) Der hat sich sicher nicht um 6 Grad geändert. Die Geodaten bei Canyon sind halt eher fragwürdig.
 
Mahlzeit!

Hat zufällig jemand noch die kompletten Geo-Daten der 2014er und 2015er DHX irgendwo gespeichert? Habe mit Google nur die vom 2014er gefunden, wenn ich das richtig interpretiert habe. Da passt mir, wie beim 2012er FRX, das L perfekt. Wenn der Reach beim 2015er in M identisch ist, wäre das wohl das passende. Aber mich würde auch interessieren, wie der Rest ausfällt...

Hier das, was meiner Auffassung nach die 2014er Daten sein sollten:

45EE39BC-8124-4458-BB1C-42F4937EFEC8.jpeg
 
Danke! Die Möglichkeit hatte ich gerade gar nicht auf dem Schirm. Sieht in der Tat so aus, als würde das 2015er in M passen.
 
Zurück