Torque Verabredungs Thread

Es war auf jeden Fall sau cool heute in Beerfelden. Das erste Mal dieses Jahr für mich, dass man ohne große Behinderungen durch Schnee oder extreme Matschepampe fahren konnte.
Und einige Torque FRX hat man auch gesehen.
Hier der erste Schnappschuss, mehr Bilder und ein Video folgen morgen oder die Tage:

 
Nach langem hin und her werden wir auch dahin fahren..wobei sich bis Montag wieder viel ändern kann..Beerfelden fällt für mich und meine Kumpels aus da nur 2 Brust und Rückenpanzer haben.
Wie ist der Trail oder die Trails in Ottweiler??

Oder hier :D

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6ALhKCb1qeo"]FlowTrail_Ottweiler.mov - YouTube[/nomedia]

Das wird ja am Montag ein schönes Torque Treffen.
Ich freu mich seit Tagen schon auf den 2m Drop...mit Abstand der am besten gebaute über den ich bisher drüber bin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war auf jeden Fall sau cool heute in Beerfelden. Das erste Mal dieses Jahr für mich, dass man ohne große Behinderungen durch Schnee oder extreme Matschepampe fahren konnte.
Und einige Torque FRX hat man auch gesehen.
Hier der erste Schnappschuss, mehr Bilder und ein Video folgen morgen oder die Tage:


So wie's aussieht, wurde die Landung an den Drops nun sinnvoll "überarbeitet" :D
 
ImageUploadedByTapatalk1364711941.704161.jpg


War echt gut Gestern!!!
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1364711941.704161.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1364711941.704161.jpg
    64 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
war gut gestern in otw. andere torques hab ich aber keine gesehen und ab 18.00 hatten wir dann alles für uns...:love:

2 schnappschüsse haben wir gemacht:

@tomvo:


@brillenboogie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren gestern auch in Ottweiler bis auf die ersten 2 Abschnitte war ich aber sehr enntäuscht..sind nach 2h wieder gefahren und zwar nach Boppard
 
Stromberg ist um weiten besser..Meiner Meinung und auch die derer die mitwaren ist dass es da keinen Flow gibt bis auf die ersten 2 Abschnitte.
Spar dir den Weg bei uns waren die 400 km hin und zurück für den A****.
 
da sieht man wieder, wie unterschiedlich eine strecke beurteilt werden kann. mir persönlich und vielen anderen auch gefällt die strecke in ottweiler sehr gut!
der vergleich mit stromberg ist nicht ganz einfach, da das gelände ein ganz anderes ist.
sicher ist, daß man in stromberg weniger bremsen muß, da insgesamt einfach viel weniger gefälle in der strecke ist.
das kann man als flowiger empfinden.
zudem hat es in stromberg keinen gegenanstieg. der lässt sich in otw leider nicht vermeiden.
ich finds in otw trotzdem flowig, es ist m.e. nur nicht ganz so einfach den flow zu finden.
in stromberg kann man als halbwegs versierter fahrer gleich beim ersten run alles mitnehmen und ne ordentliche linie treffen.
in otw brauchts halt paar läufe, bis man ne gute linie hat und die bremsen eher mal offen lassen kann und flüssig durchkommt.
gerade das empfinde ich aber als positiv - da hat man schön potential, sich zu verbessern.
schade ist die sperrung vom steinbruch, das ist nochmal ein richtiges schmankerl!
lange rede, kurzer sinn: ich mag beide strecken, eben jeweils auf ihre art! :daumen:
 
Fahr zum Boppard HBF und dann auf Gleis 3..dort startet die Hunsrückhöhenbahn die auch Biker mitnimmt.
Ziehe dir eine Minigruppenkarte für 9,50€ und dann kannst du den ganzen Tag hoch fahren.Es sind am WE immer viele Leute da wenn das Wetter passt also wird dir auch jemand den Weg zu den Trails zeigen.Glaub mir es lohnt sich.

Das mit dem Sessellift ist der Bikepark Boppard.
 
Sry habe es bisschen seltsam formuliert..aber die Trails lohnen wie gesagt.
Auf einem bist du eigentlich nur auf Felsen unterwegs was sehr unterhaltsam ist ;-)
 
Zurück