Torque2: X9 Schaltwerk abgerissen!

DAS X9 IST SCHON WIEDER KAPUTT !!!

Ich könnt kotzen!

Hab mir am Wochenende am Lago schon gedacht dass es sich so bescheiden schaltet.
Bin seit dem nicht mehr gefahren. Gerade bei check vor der Feierabendrunde hab ich mir das Schaltwerk angeschaut. Total verdreht!

Also NICHT verbogen in der Vertikalen, da passts 100%, sondern verdreht in der Vertikalen!

Das kann echt nicht sein. Bin dann gleich in die einzigen zwei Radgeschäfte hier in Sterzing, aber die haben beide gemeint sie wollen da nix machen.

Ich kann mir doch nicht schon wieder ein neues kaufen?

Hab schon überlegt ob man nicht aus zwei kaputten ein ganzes bauen kann...

Schaltauge hat wieder mal auf den ersten Blick garnix abbekommen.

Hab keine Ahnung wie ich diesmal geschafft hab.

Pass seit dem letzten mal sehr gut auf mein Schaltwerk auf, gerade beim Transport...

Bin am Lago einmal abgestiegen, aber auch nicht spektakulär, vielleicht war's das schon wieder.

Will nur klarstellen:

Diesmal hat es 100% nix mit Canyon zu tun! Das Schaltwerk ist einzeln nachgekauft!

Wenn dann Kritik an SRAM, kommen mir langsam schon bisschen labil vor die Dinger....

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Selber versuchen gerade zu biegen? Da biegt man doch nur das Schaltauge?

Profi suchen der das macht?

Mal wieder ein neues, vielleicht mal ein X0, damit noch bisschen teurer wird;)
 
Ok. Jetzt haste Luft abgelassen. Muss jeder.

Jetzt beschreib HAAR GENAU, wie das ding kaputt gegangen ist.

Bitte mal Fotos.


Probiers mal mit nem Shimano XT. Ist halt kacke, dass du dann echt alles wechseln musst. Angefangen von Zügen, die nicht passen, schaltwerk, und trigger.
 
Schuh

ich fahre seit 2005 an meinem ES6 ein X.9 Schaltwerk bin schon 2mal draufgestürzt. war jedesmal das Schaltauge verbogen. Habe es pi mal Daumen gerichtet Tour zu ende gefahren Schaltauge zu Hause ausgetauscht.
Das Schaltwerk ist jesmal heile geblieben.
Bei dir muss irgentetwas anderes nicht stimmen. Nur ohne Inspektion ist das nicht zu sagen.
ist denn diesmal wieder der Schaltkäfig verbogen?
Wenn ja habe ich den verdacht, das unter bestimmten Bedingungen der Käfig in die Speichen kommt (Horizontalschwingungen?) Schwingungen der kette?
Lass doch mal jemanden nebenherfahren.

Gruß Schappi

Gruß
 
Irgendwas ist da sehr seltsam,
kenne etliche Leute, die X.9 über tausende Kilometer ohne Probleme fahren...

...was waren das eigentlich für dumme Shops, die da "nichts machen wollten"?!

Hast du Fotos?
 
Hast du auch wirklich die Begrenzungsschraube richtig eingestellt, die dafür sorgt, dass das Schaltwerk nicht in die Speichen kommt, wenn man beim größten Ritzel mal fester auf den Hebel drückt als nötig?
 
Hi!
Wie sieht es denn mit der Kettenlänge und der Schalt-Kombination vorne groß (rechts) und hinten groß (links) aus? Kann es evtl. daran liegen? Falls ich diese Kombination schalte, stockt/ hängt es, wenn man dann in action mit Kraft aus versehen weitertritt, könnte das schaltwerk hops gehen.

Nur mal so als Idee...
 
vielleicht zuviel spanunga uf den zügen, dass bei voller federwegsbelastung was gegensschläg? oder zuviel spannung auf der kette?
 
hallo!
ich hab dasselbe problem aber mit nem sx 5!genau an der selben stelle gebrochen!auch kein kontakt mit irgendwelchen gegenständen, nur musste ich auch die kette hinter dem ritzelpacket rausfummeln!

das dumme bei mir ist,dass es jetzt schon zum zweiten mal in kürzester zeit passiert ist und das ich beim ersten mal KEINE garantie bekommen habe da SPORT IMPORT ein kulanz abgelehnt hat!deswegen habe ich mir dieses mal direkt ein neues bestellt anstatt zum händler zu gehen!

grüße
max
 
Ofizielle Stellungsnahme? Worüber? Über Gerüchte?:confused:
Was soll Stabi da sagen? In seiner magischer Kugel schauen und den Grund einfach so rauslesen?

Du träumst.:rolleyes:
 
Bender-Sender schrieb:
hallo!
ich hab dasselbe problem aber mit nem sx 5!genau an der selben stelle gebrochen!auch kein kontakt mit irgendwelchen gegenständen, nur musste ich auch die kette hinter dem ritzelpacket rausfummeln!

das dumme bei mir ist,dass es jetzt schon zum zweiten mal in kürzester zeit passiert ist und das ich beim ersten mal KEINE garantie bekommen habe da SPORT IMPORT ein kulanz abgelehnt hat!deswegen habe ich mir dieses mal direkt ein neues bestellt anstatt zum händler zu gehen!

grüße
max

Das hört sich so an als wenn der Endanschlag für das größte Ritze nicht richtig eingestellt war (das ist jetzt eine Vermutung die natürlich nur am Bike selber verifiziert werden kann) und das Schaltwerk die Kette zwischen Ritzel und Speichen gedrückt hat. Da SRAM Schaltwerke im gegensatz zu Shimano nicht nach vorne federn (was bei 4 Gelenkern mit Horstlink Vorteile hat) bauen sie jedoch dann sehr schnell sehr große Kräfte auf

Gruß
Schappi
 
Wow,

viele Antworten. Danke!

Foto's wollte ich auch gleich machen, war nur so, dass ich es um 17.45Uhr gemerkt hab und 18Uhr schon eine Runde mit einem Kollegen ausgemacht hatte. Da war dann leider keine Zeit mehr.
Der Händler hätte es auf Wunsch schon zurecht gebogen, aber er war nur ehrlich und hat gemeint er hält das für keine gute Idee.

War dann um 17.55Uhr, als ich vom Händler zurück kam so genervt weil ich mich doch ziemlich auf die Runde gefreut hatte und irgendwie niemand eine sinnvolle Lösung für mein Probleme hatte, dass ich einfach auf die Schnell selber dran rumgebogen hab.:rolleyes:
War natürlich keine gute Idee, hab so nur das Schaltauge verbogen, aber für mich als leihen funktionierts so jetzt bisschen besser, und ich weiß wie gesagt gerade sowieso nicht was ich machen soll. Will mir nicht schon wieder ein neues kaufen!!!

Kann jetzt gerne heute abend mal Bilder machen, aber das bringt nicht viel, da ich jetzt eben schon manipuliert habe.

Was ich nochmal 100% klarstellen wollte, gerade wegen "muskelzuckungen":
Lese in mehreren Hersteller Foren, aber diese Probleme treten faßt nur bei Canyon auf. Zufall???

Finde es nur sehr komisch.

=> Das ist inzwischen ein nachgekauftes Schaltwerk! Nicht mehr das original von Canyon ausgelieferte! Das kann diesmal garnix mit Canyon zu tun haben!


Zur Theorie der Ursache:

Also in die Speichen ist keines der beiden Schaltwerke gekommen! Das hätte ich gemerkt! (klar, das erstemal ja schon, aber zu 99% auch erst NACH dem es abgerissen war!)
Und diesmal sicher nicht. Bin mir da wirklich sehr sehr sicher!
Das hätte ich gemerkt. Gespürrt und gehört. Auch wenn es nur sehr leicht gewesen wäre.
Endanschlag und Kettenlänge sollten auch stimmen. Hab ich ja beides von einem Fachmann meines Vertrauens, in meiner Anwesenheid erst vor 3Wochen beim Einbau des neuen X9 checken lassen.

Meine Theorie für dieses mal (zweites X9) ist das ich entweder bei dem einen Abgang irgendwie drauf bin, oder das ich wirklich am Lago mal Fremdkontakt hatte, ist ja bei manchen Abfahrten im Geröll schwer auszuschliessen, oder/und dass das Durchschlagen der Kette bei Sprüngen da vielleicht auch bisschen schlechten Einfluß hat, aber das wäre nur eine Vermutung.

Glaub jetzt auch nicht dass das X9 schlecht ist, hat sich sicher bewährt. Aber vielleicht sind die Torque Schaltaugen zu stabil? Keine Ahnung.

Geb da keinem Schuld. Sonst hätte nicht nur ich das Problem. Gibt ja genug zufriedene X9 und Torque fahrer.
Hatte wohl einfach Pech.


Hoffe ich konnte zu den meisten Theorien was schreiben. Wenn noch Fragen offen sind, beantworte ich gern!

Hab jetzt vor erstmal das krumme Schaltwerk weiter zu fahren, was meint ihr?
Optisch ist es eine Katastrophe, aber vom fahren her gehts.
Geht halt auf die Lebensdauer der Kette nehm ich an...
 
schuh schrieb:
Hab jetzt vor erstmal das krumme Schaltwerk weiter zu fahren, was meint ihr?
Optisch ist es eine Katastrophe, aber vom fahren her gehts.
Geht halt auf die Lebensdauer der Kette nehm ich an...
Foto?

Falls es doch wieder zu tauschen ist, nimm ein X7. Beim Fahren egal, bei einem Sturz aber finanziell nicht so schmerzhaft...
(wenngleich manche Poser hier im Forum schon rein aus Prinzip alles unter X0 verachten... :rolleyes: )
 
schuh schrieb:
Also NICHT verbogen in der Vertikalen, da passts 100%, sondern verdreht in der Vertikalen!


Es ist normal, dass der Schaltkäfig der SRAM Schaltwerke sich in der Vertikalen stets in Richtung der Mitte des Ritzelpakets dreht, das ist kein Grund zur Beunruhigung und schon gar kein Fall zum daran herumbiegen.

Das Schaltwerk ist so gebaut, dass der Schaltwerkskäfig auf dem größten Ritzel leicht nach rechts verdreht ist und auf dem kleinsten Ritzel leicht nach links, damit der Schräglauf der Kette etwas ausgeglichen wird.
 
mir ist letzten samstag der schaltzug gerissen. direkt am schaltwerk (shimano XT).
war ein specialized bighit. vielleicht kann jemand von canyon offiziell dazu stellung nehmen? ;) schaltzug hersteller weiß ich nicht.

ach: ich mag meine sram schaltung nicht besonders (X9).
 
Super Fone. Was wär das Forum ohne Leute wie Dich :rolleyes:

@Margrat Knobloch:

Hoffe du hattest in meinem Fall nicht recht...
Muss es mir nochmal genau anschauen, war ja wie schon beschrieben gestern ziemlich unter Zeitdruck. Glaub aber nicht dass das so war. War genau entgegen der nach der Kettenführung sinnvollen Richtung. Hab da noch dran gedacht.

@Flo

Foto kommt noch.
Das mit dem X7 wär langsam wirklich mal eine Überlegung.
 
fone schrieb:
mir ist letzten samstag der schaltzug gerissen. direkt am schaltwerk (shimano XT).
war ein specialized bighit. vielleicht kann jemand von canyon offiziell dazu stellung nehmen? ;) schaltzug hersteller weiß ich nicht.

ach: ich mag meine sram schaltung nicht besonders (X9).

wenn es an der befestigungsschraube gerissen wär, hätte ich es reklamiert. hätte mein drehmo ausgepackt und geguckt, ob die schraube mit zuviel Nm angezogen wäre, wenn ja: dann auf gewährleistung gepocht.
 
Könnte es sein, daß ein Schaltmanöver vorne/hinten gleichzeitig die Ursache des Bruchs ist? Hat mein Kollege auch gehabt (ESX7). Bei ihm war außerdem die Kette zu kurz bzw. das Schaltwerk hat beim großen Ritzel (vorne Große Scheibe/hinten großes Ritzel -ist eine sinnlose Kombi, das weiß ich, sollte aber die Schaltung dennoch nicht ruinieren) gestreift. Er hat dann eine XT-Kassette montiert und hat seither Ruhe.
 
Also als es abgerissen ist hab ich definitiv nicht geschalten. Das war mitten in einem schnellen Sprung.
Glaub auch nicht das es daran liegt. Denke auch das diese Schaltung jegliche Schaltmanöver, sinnvoller oder nicht, aushalten sollte.

Die Theorie das vorne + hinten Groß Schuld ist hab ich schon öfters gehört, geb da aber nix drauf.
Das sollte es meiner Meinung nach aushalten. Bin mir sogar sicher dass ich das mal gefahren hab.

Meinst du ich sollte jetzt eine XT Kassette dran bauen? Was hat die Kassette damit zu tun?
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
wenn es an der befestigungsschraube gerissen wär, hätte ich es reklamiert. hätte mein drehmo ausgepackt und geguckt, ob die schraube mit zuviel Nm angezogen wäre, wenn ja: dann auf gewährleistung gepocht.
Ich fürchte, du hast fones Posting nicht verstanden... :rolleyes:



@Richi: was soll die Kassette mit diesen Problemen zu tun haben?
 
Blackwater Park schrieb:
Aus reinem wissenschaftlichem Interesse: Wo hast du konjugieren gelernen? :D Ich les sowas immer nur im Internet, live hab ich das noch nie erlebt, is das vielleicht ne regionale Sache?
Doch, das höre/lese ich sehr oft.
"Ich habe das Licht eingeschalten."

Viel seltsamer finde ich die Universalverwendung von "nen" und die Absenz von Struktur und Satzzeichen auf Kosten der Lesbarkeit in vielen Posts.
 
Also, als es abgerissen ist hab ich definitiv nicht geschalten.


:lol:

Würd euch ja gerne weiterhelfen, aber ausser ein bisschen wenig Interpunktion fällt mir da nix auf (War in Deutsch nie gut, hat aber insgesamt für ein doch ganz guten Abschluss gelangt... und heute darf ich so undeutlich schreiben dass mir niemand mehr mit Rechtschreibfehlern kommen brauch;) )
 
Zurück