Tour 05

Anzeige

Re: Tour 05
Ja, der Ticker funzt....aber der Stream nich.....:-(

hätt sooo gern den Anstieg zum Col de la Madelaine gesehen, letztes Jahr war ich noch da.....
 
powderJO schrieb:
der titel "ewiger zweiter" ist schon längst vergeben an einen, der wirklich nie gewonnen hat.

immernin hat ulrich einmal gewonnen. einmal hat er rijs gewinnen lassen (müssen) und bis auf das letzte jahr war er mit weitem abstand vor dem ganzen rest zweiter hinter armstrong. da war kein anderer in sicht.

jörg

und war er auch nicht einmal zweiter hinter pantani? falls ja, müßte man ihm den sieg eigentlich nachträglich zusprechen den der war erwiesenermaßen bis hinter die beiden segelohren voll mit mittelchen


Er war 5xZweiter 1xVierter und 1xErster, im Gegensatz zu Armstrong, der vor seiner Erkrankung einmal 35. war und bei den restlichen 3 Starts 3x ausgestiegen ist.
 
guuuude schrieb:
Alles SchnickSchnack. Die Tour geht noch fast 2 Wochen, da ist noch gar nix entschieden. Genau wie Ulla kann auch der Ami mal aufs Maul fliegen oder sonstwas passieren.
Und ganz vielleicht erwischt er auch mal nen schlechten Tag. :(
lance
fährt so kontrolliert, ich glaube kaum dass es ihn "aufs Maul legt"!!!

super leistung von vino, hab von Anfang an gewusst dass der was drauf hat!!!
 
was bleibt, ist die frage ob lance wino fahren ließ, weil der ohnehin über 6 minuten hinten lag und kaum sein ärgster konkurrent im moment sein kann.
nicht, dass ich die leistung von wino schmälern möchte, im gegenteil, ich bin begeistert... ich frage mich nur, ob armstrong heute volles rohr gefahren ist. ich fürchte fast nein
 
mal ne andere frage..

ist armstrong schon mitm hac5 unterwegs???
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das er ohne computer fährt..
aber den hac4 klumpen habe ich nicht am lenker gesehen
 
tesa schrieb:
was bleibt, ist die frage ob lance wino fahren ließ, weil der ohnehin über 6 minuten hinten lag und kaum sein ärgster konkurrent im moment sein kann.
nicht, dass ich die leistung von wino schmälern möchte, im gegenteil, ich bin begeistert... ich frage mich nur, ob armstrong heute volles rohr gefahren ist. ich fürchte fast nein

Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher das Lance bzw. Discovery nicht volles Tempo gefahren sind. Wenn man das mal mit der 10 Etappe vergleicht. Ich denke er hat ihn fahren lassen und er ist einfach nur sein Tempo mit dem Team gefahren (wobei sie ja am Ende noch auf 1:15 ran kamen)!
Schade fande ich heute nur das Voigt raus ist...43 Sekunden zu langsam aber er hatte ja auch 40,5 Grad Fieber beim Start...aber sein Ziel, das Gelbe zu tragen, hat er ja wenigstens erreicht!
Lukas
P:S:Trotzdem Genial das mit Wino :daumen:
 
Ein toller Renntag,hab noch nicht alles gesehen.Nur was in den Nachrichten kam.Bin selbst 120km gefahren.Jetzt muß ich noch lernen und dann zieh ich mir den Viedeo rein. :p
Ulle war echt stark,aber leider reichts net.Wenns richtig steil wird sind Lance und Basso einfach stärker.Vieleicht gibts im letzten Zeitfahren nen Etappensieg für ihn.Würds ihm echt gönnen.Totschnig (schreibt man denn so :confused: ) war einfach nur geil.Freu mich für die Wassertruppe :daumen:
Hoffe morgen gehts so weiter.

Ciao Rene´
 
Moin Leute,
mal eine etwas andere Frage....

Warum fährt Winokurov eigentlich in anderen Farben als das T-Online Team??

Habe da wohl was verpasst......

Grüße
Franky
 
warum kann man nicht einfach auch mal die leistung jenseits der ersten plätze ordentlich würdigen? was der spiegel heut schon wieder abgeliefert hat ist einfach nur eine frechheit:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,365587,00.html


von den knallköppen hat sicher noch keiner ordentlich auf dem rad gesessen und ist mal ein paar richtige berge gefahren. aber sobald da jemand am ende vielleicht 5 min rückstand auf über 3000 km hat ist er einfach nur noch ein verlierer. echt traurig dieses deutschland.

mir hat jedenfalls die heutige etappe gefallen und jan wird auch weiterhin der jetzige beste deutsche fahrer sein. egal ob nun mit einer minute rückstand oder nur mit ein paar sekunden!
 
speedy_j schrieb:
warum kann man nicht einfach auch mal die leistung jenseits der ersten plätze ordentlich würdigen? was der spiegel heut schon wieder abgeliefert hat ist einfach nur eine frechheit:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,365587,00.html


von den knallköppen hat sicher noch keiner ordentlich auf dem rad gesessen und ist mal ein paar richtige berge gefahren. aber sobald da jemand am ende vielleicht 5 min rückstand auf über 3000 km hat ist er einfach nur noch ein verlierer. echt traurig dieses deutschland.

mir hat jedenfalls die heutige etappe gefallen und jan wird auch weiterhin der jetzige beste deutsche fahrer sein. egal ob nun mit einer minute rückstand oder nur mit ein paar sekunden!

ich hab mir als fan angewohnt nicht mehr alles zu lesen, genauso wie es die betroffenen sportler tun.

denn was bringt es sich über die engstirnigkeit mancher reporter, sowie der oft fehlenden nähe zum radsport geschweigeden nötigen objektivität, mich noch darüber aufzuregen....
 
Was mich stutzig macht,
Lance sieht immer so aus als ob er nicht voll fahren würde.
Also wirklich "immer", der fährt da rum als ob er mal schnell Brötchen holen würde und wenn er attackiert wird, fährt er eben schneller, anstrengen tuts ihn ja eh nicht.

Abgesehen davon, dass Leute die konkurrenzlos gut sind immer etwas Mißgunst ernten (das lass ich jetzt mal aussen vor, wenn alles echt ist, Hut ab vor dem Texaner) drängt sich doch irgendwie der Verdacht nach "MEHR DOPING ALS DIE ANDEREN" auf.

Irgendwie kann das doch nicht sein, dass nichtmal mehrere Fahrer zusammen den Armstrong kleinkriegen, bei so einem hohen Leistungsniveau aller Tour de France Fahrer kanns doch nicht sein, dass es einen gibt der nochmal 10% besser als alle anderen ist.

Und wegen diesem englischen Enthüllungs-Dopingskandal Sport Reporter kriegt der Lance ja langsam kalte Füsse, hört nächstes Jahr auf.

Wenn sein Dopingzeug, falls es das überhaupt gibt, ich will ja niemanden in Verruf ziehen, irgendwann auffliegen sollte wäre er ja ne Lachnummer.

Was denkt ihr, gehts da fair zu oder nicht, untransparent isses ja auf jeden Fall.

Grüße Znarf
 
Naja gestern hat man schon gesehen das Lance auch beissen muss. Was mich viel mehr wundert das er nicht wirklich ernsthaft attackiert wird. TMO hats zwar probiert aber warum zieht CSC da nicht mit, besonders deutlich war das auf der ersten Pyrenäenetappe als Ulle, Vino und Klödi es zumindestens verstucht haben und Basso immer nur auch TMO reagierte aber niemals selber angriff. Hat CSC den Toursieg schon abgehakt??? Kann ich mir bei nem Typen wie Riis nicht vorstellen. Trotzdem fährt Basso einfach zu "nett", warum versucht der Kerl es nicht einfach mal Armstrong davonzufahren?
Das finde ich wirklich seltsam. Naja, Lance wird das Ding wohl schaukeln, wenn nicht Rassmussen im Zentralmassiv noch mal 6 Minuten rausfährt. Jemanden anderen kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Ulle hat es einfach nicht gepackt seinen Fahrstil in den Bergen zu verbessern, den scharfen Rhytmuswechseln von Lance und Basso kann er nichts entgegensetzen, wie auch bei den Monstergängen die er tritt...
 
Znarf schrieb:
Was mich stutzig macht,
Lance sieht immer so aus als ob er nicht voll fahren würde.
Also wirklich "immer", der fährt da rum als ob er mal schnell Brötchen holen würde und wenn er attackiert wird, fährt er eben schneller, anstrengen tuts ihn ja eh nicht.

Abgesehen davon, dass Leute die konkurrenzlos gut sind immer etwas Mißgunst ernten (das lass ich jetzt mal aussen vor, wenn alles echt ist, Hut ab vor dem Texaner) drängt sich doch irgendwie der Verdacht nach "MEHR DOPING ALS DIE ANDEREN" auf.

Irgendwie kann das doch nicht sein, dass nichtmal mehrere Fahrer zusammen den Armstrong kleinkriegen, bei so einem hohen Leistungsniveau aller Tour de France Fahrer kanns doch nicht sein, dass es einen gibt der nochmal 10% besser als alle anderen ist.

Und wegen diesem englischen Enthüllungs-Dopingskandal Sport Reporter kriegt der Lance ja langsam kalte Füsse, hört nächstes Jahr auf.

Wenn sein Dopingzeug, falls es das überhaupt gibt, ich will ja niemanden in Verruf ziehen, irgendwann auffliegen sollte wäre er ja ne Lachnummer.

Was denkt ihr, gehts da fair zu oder nicht, untransparent isses ja auf jeden Fall.

Grüße Znarf


Trifft meinen Eindruck ziemlich genau!
 
Was mich momentan nervt ist das dumme Gerede vieler Journalisten und ehemaliger Rennfahrer. Altig glaubt, dass er nächstes Jahr das Zeitfahren gewinnt, Merckx bemängelt einen Mangel an krankhaftem Ehrgeiz und Poulidor fand früher eh alles besser. Ne Moderatorin aus dem Frühstücksfernsehen lacht dämlich, als Sie die Tatsache verkündet, dass selbst bis zu Ihr mittlerweile durchgedrungen sei, dass Ullrich keinen Ehrgeiz hat, einer im Radio macht sich lustig, das er wieder mal nicht angegriffen hat ( war ne Flachetappe ) und nach der Überschrift im Videotext zu urteilen hat er sein Rad abgestellt und ist nach hause gegangen. Ich halte nicht besonders viel von den meisten Journalisten und diese Einstellung wurde in den letzten Tagen nicht verändert ( bezieht sich nicht nur auf den Sport ). Das sind geltungssüchtige Laien, die von all den Dingen, über die sie berichten, herzlich wenig verstehen. Es wird Leuten Sendezeit gegeben, die sich derart respektlos über Andere äußern ( in diesem Fall Jan Ullrich ), wie ich es von den Betroffenen nie erlebt habe. Wäre ich Ullrich, würde ich mich intensiv mit Otto Rehagel über den Umgang mit den Medien unterhalten. Sollte Ullrich die Tour irgendwann noch einmal gewinnen, würde ich mir wünschen, dass er die Hände aller Schulterklopfer beiseiteschiebt. Zu Denken gibt mir auch, dass Ullrich dieses Jahr wohl noch die Vuelta und die WM gewinnen könnte, er aber immer noch an der Tour gemessen würde. Das ist schon ganz schön krank. Wir sollten unsere Maßstäbe gehörig überdenken und die gezeigten Leistungen respektieren, egal ob Erster, Vierter oder "nur" in Paris angekommen. Leider sehe ich diesen Wunsch selbst nicht als realistisch an, nicht nur im Radsport. Wenn man sich die Leichathletik-Sportfeste ansieht und sich die Komentare anhört, wenn die Siegerzeit über 100m nicht unter 10 Sec. liegt, dann haben wir hier das gleiche Problem. Es gibt Fachleute, die sagen eine Zeit unter 10 ist ohne Doping nicht möglich. Der gleiche Sportjournalist, der den Bericht mit dem Dopingexperten gemacht hat, bezeichnete kurz darauf das Ausscheiden eines deutschen Sprinters als enttäuschend. Ausgeschieden ist er gegen 7 Mr. Universums. Nein, wir werden das Rad nicht mehr zurückdrehen, aber ich hoffe auf ein paar mehr Sportler, die diesen Medien die Stirn bieten und sich durch den Aufschrei "Medienschelte, oh Gott" nicht beeindrucken lassen.
 
ich finds auch einfach unter aller sau, was man mit ullrich macht.
ullrich bringt leistung, ullrich hat hart trainiert. und er ist immerhin vierter von momentan noch 160. und zwar nach zwei stürzen, bei denen ein normaler mensch schon längst jammernd zum arzt gelaufen wäre und sich krankschreiben hätte lassen.
unter diesen umständen ist platz 4 hervorragend, wenn auch nicht das, was alle erwartet haben. trotzdem kein grund in die schwarzweiß-sicht der presse einzustimmen und laut zu singen, der zweite sei schon der verlierer...
wenns einer ist, der nicht ständig in die kamera grinst, wie das andere fahrer tun, dann wird sowieso pauschal draufgekloppt - allein schon diese bescheuerten fragen nach der etappe... die fahrer haben gerade 200km in höllischem tempo abgespult und müssen praktisch sofort nach dem ziel eine vollbremsung machen, damit sie die reportermeute nicht über den haufen karren und sich zum dank auch noch mit täglich den gleichen fragen beschäftigen, die sowieso keinen interessieren...
für meinen teil gilt: ob ullrich 10. oder 1. wird ist mir egal, ich habe großen sport gesehen und wenn ein anderer fahrer besser ist, als der, den ich am sympathischten finde, dann ist das gar kein problem und "mein" fahrer noch lange kein versager.
 
Znarf schrieb:
Was mich stutzig macht,
Lance sieht immer so aus als ob er nicht voll fahren würde.
Also wirklich "immer", der fährt da rum als ob er mal schnell Brötchen holen würde und wenn er attackiert wird, fährt er eben schneller, anstrengen tuts ihn ja eh nicht.Grüße Znarf

Sehe ich nicht so. Als Alessandro Valverde die Etappe gewonnen hat, ist de Armstrong nicht vorbei gekommen. Und de Armstrong wollte de Valverde sicherlich nicht gewinnen lassen.

xc- kampfsau schrieb:
TMO hats zwar probiert aber warum zieht CSC da nicht mit, besonders deutlich war das auf der ersten Pyrenäenetappe als Ulle, Vino und Klödi es zumindestens verstucht haben und Basso immer nur auch TMO reagierte aber niemals selber angriff. Hat CSC den Toursieg schon abgehakt??? Kann ich mir bei nem Typen wie Riis nicht vorstellen. Trotzdem fährt Basso einfach zu "nett", warum versucht der Kerl es nicht einfach mal Armstrong davonzufahren?

Hab ich auch schon bemerkt. Die haben den Tour Sieg wohl echt schon abgehackt und wollen nur den zweiten Platz verteidigen.

xc- kampfsau schrieb:
Naja, Lance wird das Ding wohl schaukeln, wenn nicht Rassmussen im Zentralmassiv noch mal 6 Minuten rausfährt. Jemanden anderen kann ich mir nicht mehr vorstellen.

Also ich glaub auch das de Armstrong gewinnen wird. Als einzigen Gegner hätte ich ja Alessandro Valverde nach seinem Sieg gesehen, aber der musste ja mit Knieproblemen aufgeben. Schade. Warscheinlich gewinnt de Valverde nächstes Jahr die Tour und de Armstrong hatte wieder mal Glück. Das der nie stürzt. Alle stürtzen. Nur de Armstrong net, und wenn er mal stürzt dann sow as harmlosses mit 20 km/h. Ich wills ihm ja net gönnen. So unfair will ich net sein. Aber er hat schon verdammt Glück meiner Meinung nach.
 
Hier war ja noch gar nicht die Rede vom Verlauf der letzten Etappe!
Wenn ich mich nicht ganz irre, gab es dort den wichtigsen Kampf des Tages: Ulrich gegen Rasmussen.
Ist denn niemanden aufgefallen, dass der hochgelobte Wino den ärgsten Gegener Rasmussen durch einen aussichtslosen Spurt in Richtung Ulrich an den selbigen herangezogen hat??? Eine Kathastrophe. Aussagen wie: "Der Rasmussen wäre doch sowieso rangefahren" gelten nicht. Im letzten Jahr wurde der teamexterne Voigt regelrecht bedroht, als er eine solche Aktion startete. Der Typ müsste wegen geschäftschädigendem Verhalten sofort entlassen werden. Der will sich doch sowieso nur einer anderen Mannschaft empfehlen. Ich schätze, dass wegen dem, Rasmussen 60 Sekunden Zeit gutgemacht hat. Sollte es Ulrich in diesem Jahr doch nicht aufs Podest schaffen, ist eindeutig der Winokurow schuld.
 
Dinsdale schrieb:
Was mich momentan nervt ist das dumme Gerede vieler Journalisten und ehemaliger Rennfahrer. Altig glaubt, dass er nächstes Jahr das Zeitfahren gewinnt, Merckx bemängelt einen Mangel an krankhaftem Ehrgeiz und Poulidor fand früher eh alles besser. Ne Moderatorin aus dem Frühstücksfernsehen lacht dämlich, ...


:daumen:
 
Zurück