Tour/AM Fully bis 2000€

Registriert
3. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
RV
Hallo zusammen,

zunächst mal Lob an das Forum ist wirklich klasse und sehr informativ hier. Nun mal kurz zu mir:

Ich bin 25Jahre alt , 178m groß und wiege 73kg. Ich fahre seit letzten Frühling MTB und habe mir damals ein Radon Team 6.0 (HT für 600€) gekauft, da ich mir nicht sicher war ob MTB das Richtige für mich ist. Jetzt hats mich aber voll gepackt und ich denke über die Anschaffung eines Fullys nach. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich mit meinem Bike an die Grenzen kommen (vor allem die RockShox Dart ;) )

Ich fahre relativ viel Tour (Wald-,Forst- und Kieswege). Wenn aber links oder rechts ein Trail vom Weg abgeht nehme ich den natürlich auch gerne mit. (Würde mal sagen zwischen S1 und S2 , möchte in Zukunft aber auch gerne S3 Sachen fahren).Mir stellt sich nun die Frage ob ich eher ein Tour- oder AM-Fully kaufen soll?!?

Habe mir bis jetzt mal ein Ghost AMR 5900 bzw. 5700 rausgesucht. Als Alternative käme evtl. ein Canyon Nerve AM/XC in der Preisklasse in Frage. Die Frage ist ob die 120mm Federweg der Ghosts auch für die Zukunft reichen oder ob ich lieber versenkbare 140mm kaufen soll?!?!

Wäre sehr über hilfreiche Posts dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich würde dir zu 140mm oder auch 150mm raten vor allem wenn du in Zukunft noch mehr Trail fahren möchtest kommst du mit 120 sehr schnell an die Grenzen. Ich habe selber ein Fully mit 140 und das fährt sich auf WAB´s noch sehr neutral gerade mit lockout und platform.
 
Hi seba2904,

ich würde das Canyon Nerve AM nehmen, weil es schon 150mm Federweg besitzt.:daumen:
 
also ich warte auf mein nerve am!
bin es probegefahren und war von anfang an überzeugt- DAS muss es sein! ;)
 
Glückwunsch zum neuen Bike! War letztes Jahr auch mein (Versender-)Favorit, ich kam dummerweise 3 Stunden zu spät:mad:
 
das ist ärgerlich!!!
verstehe nicht warum canyon das angebot nicht der nachfrage anpasst!?
somit könnten auch die heftigen wartezeiten etwas reduziert werden... :heul:
 
Hatte in diesem Fall nichts mit Angebot und Nachfrage zu tun weil letzes Jahr im August Saisonausverkauf war. Hatte es vorher schon mal probegefahren und war vollauf begeistert. Wobei das 2009er "nur" eine 140er Talas hatte. Als Canyon das AM dann runtergesetzt hatte, bin ich mit dem Bike hingeradelt (von Mainz aus) und wollte es kaufen. Wenn ich das Auto genommen hätte, würde ich jetzt mit nem Canyon durch die Wälder biken...

Letztendlich war es doch ganz gut so, weil mein Händler mir dann ein Stumpy verkauft hat, mit dem ich mindestens genauso happy bin :), und preislich konnte sein Angebot locker mit dem Canxon SSV mithalten:lol:
 
das ist ärgerlich!!!
verstehe nicht warum canyon das angebot nicht der nachfrage anpasst!?
somit könnten auch die heftigen wartezeiten etwas reduziert werden... :heul:

weil fahrradrahmen nicht auf zuruf als einzelstück produziert werden, sondern langfristig bestellt werden müssen. shimano-komponenten angeblich über ein jahr im voraus.
 
Zurück