Tour am Sonntag

Egmatinger

Dampfplauderer
Registriert
22. Juli 2004
Reaktionspunkte
558
Ort
Egmating
Fahr am Sonntag 11.5. zur Kaindlhütte.
Es geht in Kufstein los und über Aschenbrenner rauf. sind etwa 1000 HM und nicht schwierig zum fahren.
Es ist garantiert schneefrei, hab letztens vom Pentling rüber geschaut.
Achja es ist im Vorkaiser unterhalb Scheffauer und die Hütte ist etwa auf 1300 m
Fahr mit dem Zug und steig in Rosenheim um 7.30 in den Innsbrucker Zug.
Wenn jemand mitfahren will ist gerne willkommen. Fahrthempo ist human.
Konrad
 
Am Donnerstag 22.5. fahr ich zur Schnappenalm und Lackalm rauf.
Das ist östlich Kaisergebirge und westlich vom Unterberghorn und etwa 1400 m hoch.
es ist nicht schwer zum fahren nur zwischen den Almen ist´s ein bisschen ruppig.
Anfahrt vom Inntal und zurück sind etwa 60 km und 800 hm.
Sollt jemand mitkommen ich steig wie üblich in Rosenheim in den Innsbruck C-express um 7.34 ein.
Konrad
 
Ich bin ausnahmsweise mal am Samstag unterwegs.
In der Gegend um Riedenberg und fahr mit der BOB bis Neuhaus/Schliersee und Standardanfahrt über Valepp und Ackernalm.
Die Gegend ist extrem einsam und somit kein Wandererproblem.
Wenn jemand mit kommen will, bin um 7.30 in Neuhaus
Konrad
 
Bin gestern alleine unterwegs gewesen.
Und es war meine schönste Tour seit langem, weil ich das beste gefahren habe, dass es in der riedenberger Gegend gibt.
Trails, die nicht von Wanderern zertrampelt werden
Sanft ansteigen und sanft abfallend.
Natürlich mit Tragestrecke und Seile benutzt.
Und das Wetter erst, einfach Klasse
Was will man mehr
Ähm 85 km und 2295 hm
Konrad
 
Nöö, GPS hab ich nicht. Schade eigentlich
Aber schau dir die Bilder mal genau an und denk dir die Kuh weg, dann weist du wo ein sehr netter Trail los geht. Von dem sind auch ein paar andere Bilder im sonnigem Thann.
Die Kuh ist übrigens von der Veitsbergalm.
Fahr aber im Buchenwald ganz am Anfang rechts vom Tümpel vorbei und halt die Augen auf, mach ja nichts kaputt.
Weiter unten wo es ca. 60 % runter geht fahr nicht den verführerischen links durchs Gebüsch sonder 5 m weiter runter und dann erst links.
Ist alles S1 aber wie gesagt Trail Schoooonen.
Ich bin ja kein Unmesch und erzähl es nicht weiter.
Konrad
 
Ich werde mich morgen am 29.en ins Pack einreihen und zur Falkenhütte rauf jubeln.
Schau morgen Früh noch mal rein wenn jemand mitkommen will.
Konrad
 
Waren gestern alle auf der Falkenhütte?
Ich bin aber von Lengries aus rauf und ebenfalls das Laliderer Tal runter.
Ebenfalls übers Schneefeld und die Schotterstrasse runter.
Im Risstal bin ich aber rechts abgebogen und zum Plumpsjoch rauf.
Hab dann bei der Plumpsjochhütte was gegessen.
Die Abfahrt hinten runter zum Achensee ist eine Katastrophe.
Oben mit Mountainbike-Schiebestrecke Schildchen.
Das ist nicht mehr jedermanns Sache.
Vom Achensee zum Inntal runter hab ich dann noch was neues Ausprobiert.
Es waren ca 95 km und 2100 hm

Konrad
 
jep sieht so aus dass einige die tour zur falkenhütte gefahren sind. da hätte man sich ja auch zusammen schließen können?
aber wie ich sehe bist du noch einiges an km und hm mehr gefahren. hut ab!
gruss Ramona
 
Diese Veranstaltungen mache ich nur wenn ich alleine bin.
Meist probier ich dann immer noch was neues aus so wie gestern.
Beim nächsten mal gehts aufs Stanser Joch beim Achensee und da gings gestern noch um die Auffahrt vom Inntal.
Aber so wie´s aussieht wird die Anfahrt von Fall durchs Bächental.
Wenn jemand mit mir dabei ist, richte ich mich immer die Begleiter.

Konrad
 
Hallo,

Ich fahr morgen 27en zur Klausen im Chiemgau rauf.
Das ist zwischen Inntal und Aschau einsam auf eine neuerdings nicht mehr bewirtschaftete Hütte.
Somit ist das Wandererfrei.
Ich fahr die Standardroute und streng mich mal an, das ich am Stück runter fahren kann.
Los gehts in Windhausen im Inntal und quere dann ins Trockenbachtal.
So 15 min bergauf schleppen sind auch dabei, es soll ja Spass machen.
Enden tut´s in Aschau.
Wenn jemand Lust hat und nicht weis was er morgen tun soll, kommt halt mit.

Ich Denk mal das sind so 1200 hm und 4 gemütliche Stunden.
Die Klausen kenn ich ganz gut nur will ich endlich mal das schwierige auch mal fahren und nicht schieben.
Konrad

Ich bin wie üblich um 7.30 Uhr in Rosenheim beim Bahnsteig nach Innsbruck.
 
Zurück