Tour-Reifen

Registriert
26. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich brauch eure Hilfe ;) Bei nem Rennrad wüsste ich die Antwort (Conti GP 4-Seasons, ich liebe den Reifen), aber beim MTB steh ich quasi auf dem Schlauch.

Da ich ja grade im Begriff bin, hier ein Hardtaile-Bike zu kaufen, suche ich auch gleich für den anstehenden Sommerurlaub (Rucksack packen, Zelt schnappen und mal schaun, wo es hingeht) den richtigen Reifen.

Es sollte ein Reifen sein, der haltbar ist, Pannenresistent ;) leicht, und einen geringen Rollwiderstand bietet, also fix zu fahren ist. Dennoch sollte er abseits des Asphaltes auch ausreichend Grip und Sicherheit bieten.

Ins Auge stechen würden für mich folgende:

Continental TravelContact
Schwalbe Marathon Cross

Falls Erfahrungen mit den Modellen habt oder ihr mir noch andere, gar bessere Reifen empfehlen könnt, die einen möglichst geringen Rollwiederstand/Laufruhe besitzen, und dennoch im Gelände genug Halt bieten, dass man nicht gleich absteigen muss, wenn man mal auf nen sandigen Feldweg kommt, dann wär ich euch sehr dankbar.
 
,,,sind doch nobbys drauf - die bieten alles , was du möchtest ..;)

die beiden genannten kannst du "abseits vom asphalt" vergessen . mit dem nobby nic hast du nen super reifen !!! :)musst du nicht wechseln .-
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe, Der Nobby wird wohl erstmal drauf bleiben, es sei denn, der Winter bleibt so ;) dann hab ich noch was anderes im Schrank :D

Aber ich präzisiere das nochmal...
Mit dem Rennrad bin ungern mit schwerem Gepäck unterwegs, dazu ist es zu filigran gebaut.

Ich brauch also ein stabiles Bike, mit dem ich auf Aspahlt schnell und leicht Voran komme, aber in leichtem Gelände noch keine Probleme bekomme.

Wenn der Nobby da in ordnung ist, bleibt er erstmal drauf ;)
 
Wie gesagt, ich komm aus weiter nördlicheren Gefilden, Nähe Steinhuder Meer, bislang bin ich hier sogar noch mit dem Rennrad durch die "Feldwege" gekommen, echtes Gelände kenn ich nur vom Feldbogenschießen (Deutsche Meisterschaft in Wyhl bei Stuttgart), da konnte man auch gut mit dem MTB loslegen, wobei ich mir da einen fast vom Fahrrad geholt hab.

Abgesperrtes Gelände, rund 300 Leute, die auf Entfernungen bis 60 Meter mit Pfeil und Bogen geschossen haben, und der eine oder andere Radler flitze da durchs Gelände, hat erstens SICH gefährdet und den Schützen in der Konzentration gestört.
 
Also ein Mitfahrer von mir hat den Smart Sam drauf und kann nicht klagen, Pannen habe ich keine miterlebt und Grip schien ihm auch nie zu fehlen. Einsatzgebiet ist da meist Feld und Waldwege mit 50% Straße.
Das Problem was ich bei dem Conti und auch Schwalbe mit kaum bis kein Profil in der Mitte sehe ist das man sobald die Wege mal feucht sind ganz schnell an die Grenzen kommen wird.
Und wenn ich mir dann die Gegebenheiten der Radwanderwege hier im Norden anschaue kann ein wenig Profil nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir grad mal die Mühe gemacht und mein Anforderungsprofil an Schwalbe gesendet, vielleicht können die mir ja einen reifen empfehlen.

Auf jedenfall scheint der Nobby zumindest kein Reifen zu sein, den ich runterschmeißen muss.
Hab da auf dem Rennrad schon einigen Müll durch
 
Oder Marathon Extrem, die Auswahl ist halt so groß.
Am besten du fährst einfach die Nobi bis sie runter sind oder du damit nicht klar kommst und dann nimmt man einfach den der am besten aussieht. ;)
 
Also der Nobby fliegt schnellsten runter.
Den bahalte ich mir mal zum Spaß haben, aber auf der Straße, die reifen fahren sich ja als wenn ich ne Handbremse angezogen habe.

Da kommt mir nix grobstolliges mehr drauf, für 99% des Jahres.
Ein guter Semi-Slick oder Slick solls sein.

Der Travel-Contact gefällt mir, nur hätte ich den gern in 2 Zoll, gibts leider nur in 1,75.

Oder der Pilot Sport von Micheling, den gibts in 2 und 2,3 Zoll. Da fehlen mir aber die Zähne an den flanken für die Wald/Feldwege.

Also Quasi ein Travel Contact nur für 2 Zoll, wer kann mir da helfen.
 
Der Marathon Cross wäre mir zu dünn, da fehlt mir der Pannenschutz. Auf Radreisen will ich keine Platten haben! Das Gewicht ist ohnehin hoch, da macht ein schwerer Reifen kaum einen Gesamt-Unterschied. Marathon Extreme oder Marathon Plus Tour wären auch meine Wahl.
 
Also der Nobby fliegt schnellsten runter.
Den bahalte ich mir mal zum Spaß haben, aber auf der Straße, die reifen fahren sich ja als wenn ich ne Handbremse angezogen habe.

Da kommt mir nix grobstolliges mehr drauf, für 99% des Jahres.
Ein guter Semi-Slick oder Slick solls sein.

So ist es, es kommt auf die Gegend an. Ich fahre allerdings auch im Gelände Wald und Feldwege mit diesem Rad.
Aber auch die Deiche rauf und runter.
 
Zurück