Tourbericht: Single-Competition 29.12

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Moin moin!

Da heute hier in HH die Sonne vom Himmel lachte packte mich spontan die Lust auf's Bike zu steigen und 'ne Runde zu drehen.
Hier und da sah man teilweise noch Schnee, der meiste davon ist aber wohl dem gestrigem Tauwetter zum Opfer gefallen.
Da jedoch die Temperaturen heute Nacht wieder unter den Gefrierpunkt gesunken sind rechnete ich durchaus mit der einen oder anderen gefrorenen bzw. vereisten Stelle was mich dazu bewegte die Klickpedale gegen meine kürzlich neu erworbenen Plattformpedale zu tauschen.
Schon nach den ersten Metern war klar, feine Sache solche Plattformpedale. In heiklen Situationen (und davon gab es genug) kann man einfach schnell vom Pedal und sich durch abstützen mit dem Fuß noch vor dem vermeintlichem Sturz retten.
Dort, wo noch Schnee lag gestaltete sich dieser durch den nächtlichen Frost in der Form, daß durch das gestrige Tauwetter die von Fußgängern und teilweise von Fahrrädern in den Schnee getretenen/gefahrenen Abdrücke natürlich gefroren waren. Damit wurde jeder Weg zur Buckelpiste sofern kein Ausweichen möglich war. An den Stellen wo man der Sicherheit halber in die Pampa ausweichen konnte war der Schnee so verharscht, daß jeder Kilometer mindestens doppelt so schwer wiegte wie bei "normalen" Bedingungen.
Die Spurrillen, welche vom Feind am gestrigen Tage in Kenntnis der zukunftigen Wetterlage wohl bewußt in den Schnee gefahren worden sind gestalteten sich als besonderst tückisch! Wer schon mal mit dem Vorderrad in eine Strassenbahnschiene geraten ist, weiß wovon ich spreche.
Besonderst gut leißen sich natürlich die Stellen fahren, an denen der ganze Schnee weggetaut und der Waldboden durch den Frost schön Hart war. Diese Stücke waren dann auch ein Genuß für Leib und Seele wozu natürlich auch die Sonne ihren Beitrag leistete.
Natürlich fuhr es sich auch auf den geräumten Strassen die ich gelegentlich auf meiner Tour ins NSG-Hahnheide benutzen muß sehr angenehm.
Im NSG angekommen mußte ich sehr schnell schmerzlich feststellen, daß es dem Feind hier gelungen ist, dieses Gebiet quasi unfahrbar zu machen. Sämtliche Feldwege wurden wohl noch am Vortag von schweren Gerät (Pkw, Forstfahrzeuge, Panzer?) befahren. In den von den Reifen hinterlassenen Spuren ließ es sich überhaupt nicht fahren, weil gefroren. Fuhr man in der Mitte oder links bzw. rechts daneben, so war durch den verharschten Schnee nur ein sehr mühsames Vorankommen möglich.

Erfreulich Nachricht: Bei diesen Bedingungen hat sich der Feind wohl nicht rausgetraut. Lediglich ein paar unerschrockenen "Zivilisten" auf ihren Damen-/Herrenrädern auf dem Weg zum Einkauf sind mir auf der Rückfahrt über die Dörfer auf den Strassen begegnet.

Sturzbilanz: Trotz meiner montierten Plattformpedale hat's mich an vereisten Stellen 4 mal hingehauen. Häufig konnte ich diese jedoch rechtzeitig erkennen und das Roß zum stehen bringen um eine Schiebepassage einzulegen, was auch nicht selten der Fall war.

Tourdaten:
Distanz: 46 km
Schnitt: 16,4 km/h
Dauer: 2:49 Std.
V-Max: 30,9 km/h :(

Bleibt noch zu sagen, daß ich bei diesen Bedingungen nicht unbedingt nochmal fahren muß. Da mach ich dann doch lieber einen ausgedehnten Spaziergang in der Mittagssonne :D

Harry
 
Freut mich,das wenigstens du eine Runde drehen konntest.
Seit ca.22.00 Uhr schneit es hier wieder wie verrückt.Gerade bin ich dem Kino (Herr der Ringe) gekommen.Für die 20 km habe ich 45 min gebraucht.So viel zu den Straßenverhältnissen.Aber ich werden mich morgen trotzdem auf die Maschine wagen,da meine
Regierung in Anbetracht der geplanten Tour einen Frauentag angesetz hat.Das muß ausgenutz werden.



Grüße nach Hamburg
www.reuti.de
 
Ich werfe an dieser Stelle im Namen des gesamten Eisenschweinkaders mit einer Handvoll Punkten um mich und hoffe, dass einige davon den Weg in die deutsche Terroristenhauptstadt Hamburg finden mögen.

Gut gemacht. Weiter so!
 
Spuren im Schnee. Bei einem kleinen Läufchen von rund 90 min fanden sich mehrere REIFENSPUREN im Schnee der Haake.
Es wurden erkannt: diverse Ritchey Z-Max und Alfa-Bite, Schwalbe, Maxxis und Conti Explorer. Das ganze schon um halb elf!!! Das Laufschuhsohlenerraten war weniger von Erfolg gekrönt, es waren einfach mehr unterwegs.
Ansonsten viele Fußgänger mit Kind und Schlitten. In Laufschuhen fühlten wir uns aber doch wohler als auf schmalen oder breiten Reifen.
Auf neue Versuche im nächsten Jahr!

Guten Rutsch,

Det
 
Hey Medelz,

nachdem ich grade nur zwei halb zusammengebaute Bikes habe, bin ich gestern und vorgestern mal die Trails abgelaufen :D

Nur um mal zu schauen was Sache ist. Sache ist allerdings momentan eine ca. 10cm dicke, gefrorene Schneeschicht. :)

Ahja, haette fast vergessen wo ich war. Erstmal natuerlich mein alter "Hometrail" Alstertal, wo ich mal wieder ein ca. 10hm umfassendes DH-Kleinod entdeckt habe .. gibt sogar einen Sprung in der Abfahrt, und eigentlich auch einen Zielsprung. Problematisch ist nur, dass man genug Speed braucht um den dahinterliegenden 3m-Graben zu ueberwinden, aber anschliessend nur ca. 2m zum Bremsen hat .. ansonsten folgt naemlich ein unausweichlicher (wenn auch nicht besonders hoher) "Drop" in die Alster *g* .. und in der Ecke hab ich noch einen netten Singletrail auf Tasche, den ich Euch (Bischi, Rabbit) noch nicht gezeigt habe.

Punkt zwei, nachdem ich die Seiten (der Alster) gewechselt habe, habe ich mir mal angeschaut, was die Umgebung noch hergibt. Daher hab ich mich mal in die S nach Friedrichsberg geschwungen, und bin durch's Eilbektal nach Rahlstedt gelaufen. Der Radweg links ist eher fuer Kinder und schwangere Frauen (no offense, Ihr wisst schon ;), aber rechts daneben ist ein Trampelpfad (zumindest streckenweise), der nach Spass aussieht. Auf Hoehe der Max Bahr Zentrale (Wandsbek irgendwas) gibt's dann einen netten Dropspot (@Rabbit: richte Dich schonmal drauf ein, wiedermal den inneren Schweinehund zu ueberwinden :D) der mit hoehen zwischen ca. 1m und 1,50m fuer jeden was zu bieten hat ... insgesamt viele nette Wege am Fluss (?) entlang, lohnt sich auf jeden Fall mal das anzutesten ...

Einen guten Rutsch, in Vorfreude auf lustige gemeinsame Touren in 2002 wuenscht Euch

Gregor.

P.S: @Alan, falls Du auch in den Ecken warst, und dabei zufaellig auf PUMA XC Profile gestossen bist, das war ich :lol:
 
Hi gageC,

na wie schön, daß es da noch jemanden gibt, der die Zeit sinnvoll nutzt und Trails auskundschaftet :D

Ich habe bei einem Spaziergang mit 'ner Freundin in Egestorf (ca. 35-40 km südl. HH) die Nordheide als nettes Revier entdeckt.
Sobald der Frühling mal wieder mit 'nen paar wärmeren Temperaturen lockt, sollten wir da mal einen kleinen Ausflug machen. Aber nicht, wenn gerade die Heide blüht, dann ist da nämlich die Hölle los.

Ausserdem habe ich noch wieder'n paar nette Wege im NSG-Hahnheide bei Trittau erkundet :D

Dann wollen wir mal hoffen, daß wir uns dieses Jahr mal häufiger zu 'ner Tour treffen werden.

cu, Harry
 
Zurück