Touren Bodensee und Umgebung

DIMB-Marketing

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
2
Das Forum kommt mir ja nun genau im richtigen Moment.
Ich muss auf der Eurobike fleißig die DIMB vertreten und hänge mit meiner Liebsten noch ein paar Tage dran.
Da wir diesmal unsere Bikes mitnehmen wäre es toll, wenn wir ein paar Tips für schöne Touren (meine Frau fährt übrigens lieber "Genusstouren") von den Insidern bekommen würden.

Schon mal herzlichen Dank!! :)

Gruß und OPEN TRAILS!

Bernd
 
Hallo Bernd,

herzlich willkommen bei uns in Friedrichshafen! Tourenmöglichkeiten gibt es einige, es kommt halt darauf an, was du und deine Frau unter einer Genusstour verstehen.

Eine Tour mit viel landschaftlichem Reiz finde ich, wenn ihr am See entlang nach Langenargen fahrt (im September ist nicht mehr ganz so viel Verkehr), die Argen (Zufluss zum Bodensee) hochfahren bis zum Zusammenfluss der unteren und oberen Argen, über das Bodenseehinterland Richtung Schleinsee nach Kreßbronn und am See entlang zurück nach Friedrichshafen.

Schön ist auch eine Tour in den westlichen Bodenseekreis (Linzgau) oder am See entlang bis Bodman, über den Bodanrück nach Konstanz, mit der Fähre übersetzen nach Meersburg und am See entlang zurück nach Friedrichshafen.

Wenn ihr ein wenig Höhe machen wollt, dann fahrt auf den Gehrenberg bei Markdorf (Herrliche Aussicht auf den See!). Einkehrmöglichkeit im Biergarten im Gasthaus am Gehrenberg.

Eine weitere Tour bietet sich an auf den Pfänder oberhalb von Bregenz.

Mit dem Kartenmaterial von Kompass kann man sich einigermaßen zurechtfinden.

Viele Grüße

franz_fn
 
hallo,

also empfehlen kann ich die pfänderregion wärmstens...

(siehe auch bild) ist bei meiner sehr gut angekommen. von fn aus ist es auf der bundesstrasse supereinfach... immer gerade aus bis nach scheidegg und da rechts richtung bregenz, kurz nach der grenze links ab nach möggers --> parkplatz am ortsende... von da aus sind paar nette touren möglich. pfänder, hirschberg usw...
ansonsten gibt es von der pfänderbahn einige tourenvorschläge:
tourenvorschlag

was auch sehr schön ist: deggenhausertal... ziele: auf den höchsten oder über die andere talseite (sehr einsam) nach betenbrunn (mit einkehr im hotel post). mein ex-haus- und lieblingsrevier

grüsse

onkel willi


 
franz_fn schrieb:
Hallo Bernd,

herzlich willkommen bei uns in Friedrichshafen! Tourenmöglichkeiten gibt es einige, es kommt halt darauf an, was du und deine Frau unter einer Genusstour verstehen.

Hi Franz,

Es geht in erster Linie um meine Frau. Verblockte Single Trails sind nicht ihr Ding. Es geht um landschaftlich schöne Touren im Wald und zwischen den Wiesen.

franz_fn schrieb:
Eine Tour mit viel landschaftlichem Reiz finde ich, wenn ihr am See entlang nach Langenargen fahrt (im September ist nicht mehr ganz so viel Verkehr), die Argen (Zufluss zum Bodensee) hochfahren bis zum Zusammenfluss der unteren und oberen Argen, über das Bodenseehinterland Richtung Schleinsee nach Kreßbronn und am See entlang zurück nach Friedrichshafen.

Schön ist auch eine Tour in den westlichen Bodenseekreis (Linzgau) oder am See entlang bis Bodman, über den Bodanrück nach Konstanz, mit der Fähre übersetzen nach Meersburg und am See entlang zurück nach Friedrichshafen.

Wenn ihr ein wenig Höhe machen wollt, dann fahrt auf den Gehrenberg bei Markdorf (Herrliche Aussicht auf den See!). Einkehrmöglichkeit im Biergarten im Gasthaus am Gehrenberg.


Ist/sind das Radweg/Straße oder Waldwege??

franz_fn schrieb:
Eine weitere Tour bietet sich an auf den Pfänder oberhalb von Bregenz.

Mit dem Kartenmaterial von Kompass kann man sich einigermaßen zurechtfinden.

Viele Grüße

franz_fn

Pfänder sind wir im letzten Jahr hoch gegangen. Da hatte ich auch schon mal dran gedacht.

Kompass Karten: Gibt es da spezielle Blätter?

Danke für die Tips!

Bernd
 
in hagnau und immentstaad sollte es auch diese MonsterEiskugeln geben und halt meersburg auch.

btw: eigentlich liegen diese 3 Städte ( eher gesagt größe Dörfer :D ) ja alle nebeneinander.. denk das wird es auch noch wo anders dann geben ;)
 
du musst´s ihm nachsehen, iss halt ein albschwabe die hennts net so mit de geografii also mim kardeläääsa moin iih...........


aktion sauberer bodensee: hurra i bin kon schwob *gg*( iss schon uralt, gibt´s die aufkleber eigentlich überhaupt noch???)
 
DIMB-Marketing schrieb:
Das Forum kommt mir ja nun genau im richtigen Moment.
Ich muss auf der Eurobike fleißig die DIMB vertreten und hänge mit meiner Liebsten noch ein paar Tage dran.
Da wir diesmal unsere Bikes mitnehmen wäre es toll, wenn wir ein paar Tips für schöne Touren (meine Frau fährt übrigens lieber "Genusstouren") von den Insidern bekommen würden.

Schon mal herzlichen Dank!! :)

Gruß und OPEN TRAILS!

Bernd

Ich geb dir jetzt mal einen ketzerischen Tipp:
fahrt einfach die Radwege um den Bodensee!
- rund um den Untersee sinds ca. 80km
- rund um den Überlingersee sinds so etwa 70km (mit Fähre übersetzten)
- rund um den Obersee sind so 125km (Fähre einbauen)
- Stein a.R. - Schaffhuser Rheinfall und zurück ist auch sehr schön (beide Rheinseiten benutzen) und ca.70km

Was mir und meiner werten Frau Gemahlin daran so gefällt ist die Abwechslung durch die vielen schnuckeligen Örtchen und Städtchen, die Seeblicke, die Landschaft und einfach das relaxte Fahren. Für uns DIE Abwechslung gegenüber unseren heimischen Nordschwarzwaldtouren, wo du praktisch allein und fast nur im bösen finsteren Wald rumhirschst.

Zum Rassenthema: jetzt gibts endlich ein gemeinsames Bodenseeforum und schon gibts Separationsbewegungen der Badischen, Schwobe, Schwizzer und Össis?
Fazit: Konstanz ist Hauptstadt und somit ist der Bodensee BADISCH! Fertigaus ;)
 
Cook schrieb:
Fazit: Konstanz ist Hauptstadt und somit ist der Bodensee BADISCH! Fertigaus ;)

Als gebürtiger Kons(chd)tanzer in der Fremde, freut es mich zu hören, dass sich die Einsicht und Vernunft schliesslich doch durchgesetzt hat :D :D

s´gibd hald badische und unsymbadische (um nochmal eine alte Volksweisheit zu bemühen, weiss gar nicht ob´s davon noch aufkleber gibt)

Gruß vom Weisswurschtäquator in die Heimat
 
die fetten eiskugeln gibts übrigens auch in überlingen im eiscafe ´cappucino´ (ganz origineller name). is an der promenade eher in nähe des mantelhafens. en guede :-)
 
speiche schrieb:
die fetten eiskugeln gibts übrigens auch in überlingen im eiscafe ´cappucino´ (ganz origineller name). is an der promenade eher in nähe des mantelhafens. en guede :-)

Das wesentlich bessere Eis hat in Überlingen aber der Christallo am Münster in der Altstadt!!! Ein kleiner Tip von einem Ex-Bodenseeler/-Überlinger ;) !!!


Top-Wattequillt schrieb:
Als gebürtiger Kons(chd)tanzer in der Fremde, freut es mich zu hören, dass sich die Einsicht und Vernunft schliesslich doch durchgesetzt hat :D :D

s´gibd hald badische und unsymbadische (um nochmal eine alte Volksweisheit zu bemühen, weiss gar nicht ob´s davon noch aufkleber gibt)

Gruß vom Weisswurschtäquator in die Heimat

Bin auch in Konschdanz geboren und kann mich Dir nur anschließen: es gibt halt nur badische und unsymbadische!!!! ;) :daumen:
 
Zurück