- S5 ist heutzutage fahrbar. Es gibt Leute geben, die S5-S6 Trails fahren können und dabei auch Spaß haben - wobei die Frage natürlich ist, wie S5 definiert ist. Grenze der Fahrbarkeit ist sehr schwammig und inzwischen veraltet - denn es ist unrealistisch, dass eine einzelne gefahrene S6-Stelle zur flächendeckenden Abwertung der leichteren Schwierigkeitsgrade führt.
- Was man am Video sieht und wie es in Realität aussieht, sind immer 2 verschiedene Sachen. Außerdem ist Tobi meines Wissens nach der einzige Fahrer auf Topniveau, von dem es zumindest mehr als Fotos gibt/gab. Oder, Flo?
Wenn ich nach den Videos gehe, fällt mir einer ein, der demnach fast Überhänge fahren können müsste. Der Rest sieht am Video immer viel harmloser aus.
- ich habe schon eine Stelle kontrolliert gefahren gesehen, die ich nichteinmal für "hm irgendwie und irgendwann vielleicht möglich" gehalten habe.
Die ganzen Alpen sind voll davon! Vermutlich werden wir nicht fertig, die alle aufzuzählen. Aber ich nenne die Passagen trotzdem, wenns nicht grad eine vertikale Felswand ist, "bedingt fahrbar" oder "schwer vorstellbar". Wir sind vermutlich noch Lichtjahre von der effektiven Grenze der Fahrbarkeit entfernt, wer weiß, was noch alles geht. Ein befreundeter WC-Trialer hüpft im Steinbruch Linien am Hinterrad wieder herunter, die vermutlich jenseits von S10 liegen...