Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
habe gestern nachmittag mit meiner Frau eine Walkingrunde im Naafbachtal gedreht. Die Wege und Trails sehen schrecklich aus, überall liegen Bäume und dicke Äste quer. Das Walking wurde zu einem Hindernislauf. Auch die Straße von Kreuznaaf nach Grimberg hoch ist noch wegen Windbruch gesperrt.
Vorerst wird ein Biken auf den Trails nicht möglich sein, da müssen erst Leute mit der Kettensäge ran.
Viele Grüsse
Werner
 
Hallo,
bin heute wie angekündigt mit Mufflon nach Köln zum Kölsch trinken gefahren. 10.00 Uhr war Treffpunkt in Siegburg, wir warteten noch 10 Minuten auf den 3. Mitfahrer und fuhren dann ohne ihn los. Bis ALTENRATH war das Wetter mit leichten Nieselregen durchsetzt. In Höhe der Altenrahter Teiche sah der Wald fürchterlich aus.
q8x.jpg

Die Trails werden für Wochen unpassierbar sein. Im Wald trafen wir noch Kettenfresser mit der Motorsäge, aber leider nicht zum Wege aufräumen, sondern um Kaminholz zu sägen.
Nach dem Abbiegen in die Wahner Heide, galt es Bäume zu überqueren und auszuweichen. Hier entfleuchte bei Mufflon die Luft aus dem Hinterrad.
oux.jpg


7iq.jpg

Nach Schlauchwechsel ging es weiter mit Hürden. Aufsteigen, absteigen tragen wechselte sich in einem fort ab.
Nach passieren der A3 bogen wir gleich in Richtung Köln ab. Der Königsforst begrüßte und mit querliegenden Bäumen.
Auf dem Radweg kamen wir zügig nach DEUZ
06f.jpg

und über die Brücke zur Domplatte.
Am Rheinufer gönnten wir uns ein Kölsch, war ja auch der Zweck der Tour.
t97.jpg


8kg.jpg

Danach ging es am Schokoladenmuseum vorbei über die nächste Eisenbahnbrücke wieder auf die Sonnenseite des Rheins. Rechtsrheinisch ging es dann wieder zurück, bei teilweise starken Böen von vorn und von der Seite.
gpp.jpg

Die Sieg hat im Mündungsbereich schon ordentlich Hochwasser. Die Siegfähre steht aber noch nicht unter Wasser. Der Radweg links der Sieg ist wegen Überschwemmung nicht mehr befahrbar. So schlängelte wir uns über MENDEN nach SIEGBURG zurück.
3s4.jpg

Am Siegwehr rauscht das Wasser ordentlich runter, wie man sehen kann.
wnh.jpg

Hier ereilte Mufflon der zweite Plattfuß, wieder hinten, auf unser heutigen Tour und das ca. 2 km Luftlinie von der Haustür entfernt.
Es war eine schöne Tour bei einigermaßen ordentlichen Wetter.
Allen ein schönes Radlerwochenende.
 
Hallo,
für den 20.01. kleine Trecking/ MTB Tour?;)

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=3956

Hallo Udo1,

irgendetwas ist da heute wohl schiefgelaufen,es fing schon damit an dass ich mir nicht den genauen Treffpunkt aufgeschrieben hatte:wut: sondern ich wußte nur noch Parkplatz Zeithstraße,also parkte ich an dem 1. Parkplatz Zeithstraße / Ecke B 56 ( dort war ich um 9.55 Uhr ) von da aus fuhr ich dann die Zeithstraße Stadteinwärts und schaute mir jeden Parkplatz an habe Euch aber leider nicht gefunden:heul:.
Darauf hin fuhr ich wieder zum Parkplatz zurück und drehte eine eigene Runde ( war auch nicht schlecht ) durch den Staatsforst Siegburg über den A1 und A2 nach Lohmar-Mitte,den Bergweg nach Algert über Birk, Hochhausen, Pohlhausen,Bruchhausen,Neunkirchen-Renzert,Nieder-Wennerscheid, Seelscheid, Stein,Kranüchel, Nieder-Wennerscheid, entlang dem Wahnbach über Neunkirchen-Renzert Richtung Remschoß dann über FAB`s nach Happerschoss bis runter an die Sieg von daaus über Seligenthal zur Wahnbachtalsperre ( mit Niedrigwasser ) dann in Richtung Heide und von daaus durch den wald auf FAB zurück zum Parkplatz.
Alles in allem eine schöne Tour leider nur alleine.

Meine Tourdaten: 67,47 km 692 HM Fahrzeit 3h 56min.

Schönen Gruß an Udo1 und seine Mitfahrer

Bernhard II
 
Hallo Bernhard,
Hallo Udo1,

irgendetwas ist da heute wohl schiefgelaufen,es fing schon damit an dass ich mir nicht den genauen Treffpunkt aufgeschrieben hatte:wut: sondern ich wußte nur noch Parkplatz Zeithstraße,also parkte ich an dem 1. Parkplatz Zeithstraße / Ecke B 56 ( dort war ich um 9.55 Uhr ) von da aus fuhr ich dann die Zeithstraße Stadteinwärts und schaute mir jeden Parkplatz an habe Euch aber leider nicht gefunden:heul:.
...
Bernhard II
es wird schon nochmal klappen. Ich hatte Deine Telefonnummer zwar aufgeschrieben, aber nicht mitgenommen. Wichtig ist, das Du eine schöne Tour hattest.
 
Hallo Udo,

nochmal danke für die Kölsch-Tour :daumen:. Dummerweise musste ich ja die letzten 2 km noch laufen....und so hat mich der Platzregen auf den letzen paar hundert Meter bis zur Haustür noch voll erwischt. Zum Glück hatten wir auf der Fahrt ja richtig schönes Radlerwetter.

Zu Hause hab ich dann die 2 durchlöcherten Schläuche geflickt und einen ca. 3 cm sauberen Schnitt im Mantel entdeckt :mad:.

Und wir sind heute übrigens an dem Restaurant "Tungs" vorbeigefahren. Dort findet nächste Woche der Stammtisch statt. Das war in der Nähe wo wir zwecks Überflutung umkehren mussten.

Gruss
Matthias
 
Hallo,
heute um 10.00 Uhr startete ich mit den Christian zu einer MTB- Strassentour ohne Waldanteil von Siegburg über VINXEL
hrk.jpg

nach OBERDOLLENDORF- KÖWI. DerAusblick von der Höhe Parkplatz VINXEL rüber nach HÖVEN war einfach herrlich anzuschauen. Der Wind machte einen aber ganz schön zu schaffen. Sogar Bergab musste noch getreten werden, da es sonst schnell zum Stillstand des Vorder und Hinterrades gekommen wäre.
qb2.jpg


Am Rhein ging es dann immer mit einem ordentlichen Gegenwind nach BONN zurück.
xh1.jpg

Nach 2Std und 45 Minuten waren wir wieder in Siegburg zurück. Immerhin 11 WP für den Sonntag Vormittag;) .
 
Hallo,
gestern abend um 20:00 Uhr bin ich noch im ca. 5-7 cm tiefen Schnee bei
-0,5 ° ins Naafbachtal gestartet. Von Donrath aus über die Dornhecke, Kreuznnaaf, über den Hauptweg im Naafbachtal bis Dorpmühle, danach hoch nach Höffen und über den Wurzeltrail hinunter nach Neuhonrath. Die Wege waren noch jungfräulich tief verschneit und frei von umgestürzten Bäumen, Auch der Wurzeltrail von Höffen nach Neuhonrath wurde schon von dem Besitzer komplett freigeräumt und ist voll fahrbar.
Über die Nebenwege im Aggertal kam ich dann nach 2 Stunden in Donrath ohne Sturz und ohne ...Schlamm am Bike ...... wieder zurück. Es war traumhaft schön!!!!!!
Morgen früh bin ich dann endlich zum Skifahren ins Allgäu (2 Wochen).
Viele Grüsse
Werner
 
Hallo,

bin gerade von der Tour zurück.
Pepin: jepp ich war in der heide das war richtig klasse könnte es icht immer so sein?
Pepin das kann ich nur bestätigen.
Start war 13.30 Uhr in der Luisenstraße 29 bei Bike & Run.
Mit dabei waren:
Petejup @ Peter und
Udo1 @ Udo
An der alten Bahntrasse ging es bis nach LOHMAR, von dort an AGGER und SÜLZ bis zum Flohberg. Ab Flohberg ging es wieder an der AGGER entlang bis zum Einstieg in das NAAFBACHTAL nach KREUZNAAF.
Hier haben wir höchstwahrscheinlich noch die Spuren im Schnee von Werner gesehen.
bibi1952 Hallo,
gestern abend um 20:00 Uhr bin ich noch im ca. 5-7 cm tiefen Schnee bei
-0,5 ° ins Naafbachtal gestartet. Von Donrath aus über die Dornhecke, Kreuznnaaf, über den Hauptweg im Naafbachtal bis Dorpmühle...
81x.jpg

Peter war heute mit seinem neuen Rad unterwegs. So zu sagen war es die Jungfernfahrt.
afx.jpg


33b.jpg

Die Spur die auf diesem Foto zu sehen ist, muss die vom Werner sein;) .
Durchs NAAFBACHTAL ging es weiter über INGERSAUL Richtung MEISENBACH. Durch ein, in der Karte, nicht benanntes Tal ging es am Bachufer bachaufwärts Richtung OHLIG. Hier konnten wir endlich unsere eigenen Spuren im Schnee hinterlassen. Es war ganz schön anstrengend, oben Schnee darunter feuchtes Laub und Matsch. Insgesamt waren zwei Bachduchquerungen dabei.
eub.jpg


8j1.jpg

Durch den Matsch setzten sich die Klicker zu, mussten erst einmal gesäubert werden.
uhc.jpg

Und das sind unsere Spuren, ich glaube so schnell kommt dort kein Biker mehr vorbei.
Über SEELSCHEID POHLHAUSEN FRANZHÄUSCHEN ging es dann zügig nach Siegburg zurück. Es war eine schöne Strecke mit immerhin noch 40 km. Bei einem Schnitt von 13,28 km/h. Einige Bäume lagen auch noch quer über den Weg, das hat natürlich mächtig aufgehalten:daumen: .
ot4.jpg

Der Geländeschnitt ab INGERSAUL wie immer ohne Kommentar;) ;) ;) .
Und hier der Gesamtverlauf der Strecke.
q3v.jpg

Peter es hat wie immer Spaß gemacht mit Dir zu fahren, bis zur nächsten Tour.
 
Hallo,

war heute die SIEG stromaufwärts bis MERTEN unterwegs. Die Rücktour ging durch den Wald über STOCKUM - BRÖHL- HAPPERSCHOß - und Staumauer. Das Wetter war eigentlich o.k. Nur die Erdanziehung auf den Waldwegen muß sich verdoppelt haben:mad: . Mir kam es vor, als ob jemand unter meinem Bike einen riesigen Alumagneten eingeschaltet hat.
Meine Oberschenkel wurden ganz schön strapaziert. Dafür gibt es jetzt als Trostpflaster für die heutigen Strapazen ein oder auch zwei KÖLSCH;)
 
Peter es hat wie immer Spaß gemacht mit Dir zu fahren, bis zur nächsten Tour.


Hallo Udo!

Mir natürlich auch - wie immer! Sehr rücksichtsvoll von Dir, dass Du in Deinem Tourbericht nicht näher auf meinen miserablen konditionellen Zustand nach 6 Wochen Pause eingegangen bist. Vielen Dank für die aufmunternden Worte zwischendurch. Werde jetzt erstmal auf meiner Hausstrecke im Geistinger Wald Kondition bolzen und mich an mein neues Gefährt gewöhnen.

Schönen Gruß

Peter
 
... Und das sind unsere Spuren, ich glaube so schnell kommt dort kein Biker mehr vorbei...

Hallo Udo,

als alter (Noch-) Seelscheider muss ich dir da widersprechen :p ... kenne die Ecke sehr gut... quasi meine Hausrunde :D . Es handelt sich hier übrigens um den Holzbach mit seinem Tal ;) .

Gruß
Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück