Touren-Helius aufbauen

Sieht sehr schick aus. Mit meinen Louise FR, die ich seit einigen Monaten fahre bin ich nicht gerade so zufrieden. Wie sieht das bei dir aus?


fatali schrieb:
Speichen:DT Swiss Comp 2mm schwarz

... und was sind das für Grinsespeichen? Die lachen wohl über jeden Schlag, oder was?

Gruß,
Daniel
 
Also wenn Du das CC auf 11.5 kg bekommen möchtest hast nich viel Spielraum mit FR Bremsen und sowas. Ich habe meine Helius CC mit Extralite Komponenten, Crossmax, Magura Marta und XTR mit Gripshift aufgebaut. Bin mit Flite TT Sattel, Wildgripper comp S.light eloxiertem Rahmen und DT Dämpfer auf 11,3 Kg gekommen. Der Rahmen war allerdings in S.

Falls jemand ein Bike sieht auf das diese Beschreibung passt, kann er sich ja mal melden... :mad: . Es wurde mir nämlich vor einer Woche geklaut!!! :heul:

Aber, und das spricht wohl sehr für Nicolai und das Helius, ich habe mir fast das selbe Bike wieder bestellt...
 
bin zufrieden mit denen, müssen nur mal entlüftet werden, der druckpunkt ist nicht das wahre!

ansonsten richtig geile bremse mit mächtig power für meine 105kilo!
 
Zwei Dinge an der Louise FR sind besser, als bei der HFX9:
- die Optik
- die Ergonomie der Bremshebel

Aber das ist beides sehr sehr sehr subjektiv ... :lol:

Von der Standfestigkeit her kann sie nicht gegen die Hayes "anstinken", jedoch macht sie sich viel besser an einem schwarzen Stahlrahmen :D

Gruß,
Daniel
 
gebe ich mal meinen kommentar dazu:

habe mich vor einiger zeit mit den gleichen fragen beschäftigt

bei marzocchi marathon modellen gehen grundsätzlich nur scheibenbremsdurchmesser bis 180mm, habe mich damals für die fr entschieden vorn 180 und hinten 160 siehe freigabe nicolai

ansonsten geht die zusammenstellung wohl, ausser die angabe des gewichtes
aus 11,5kg wird wohl nichts mit diesen teilen
aber was sind schon 500g am rad bei eienem fahrergewicht von 80 und mehr
habe mein helius ebenfalls aufgebaut für cc und tour, also teile die halten und diese sind ggf. nicht die leichtesten, bin bei meinem auf ~ 12kg gekommen

Schaltwerk XTR 02
Kassette XT 04 (11-34)
Schalthebel Rapidfire XT 03 3/9 fach



Laufradsatz:
Naben:DT Swiss Hügi 240
Speichen: DT Swiss Competion 2.0 schwarz
Felgen: DT Swiss XR 4.1d
Schnellspanner: xtr 02
Felgenband: Velox


Federgabel Marzocchi Marathon S /120mm schwarz
Steuersatz Chris King schwarz
Bremsen Magura Luise FR 2004 kompl.
Rahmen Nicolai Helius CC Grösse M
Sattelstütze Tune starkes Stück lang schwarz 31,6
Vorbau Tune g. Teil schwarz 105mm
satellklemme tune würger


Pedalen Time Attak
Kurbeln TNT
Sattel SLR XP schwarz
Innenlager Race Face Vierkant
Lenker Race Face
Griffe yeti
Reifen Schwalbe little Albert light
Schläuche Schwalbe extra light SV14
Umwerfer XTR 02
Kette Sram gold PC99
Kettenblätter Race Face 46/ 34/22 schwarz

bin sehr zufrieden das ganze geht bergauf ebenso gut wie bergab
 
Kettenbeißer schrieb:
Die Louise FR weniger standfest als die Hayes...... :lol:

SChau dir mal die Laborwerte an. Die Bremsleistung ist auch deutlich höher. Außerdem besser dosierbar.


Hm, ich würde es auch nicht glauben, wenn man den Tests glaubt. Jedoch bin ich dazu übergegangen, den Tests nicht mehr zu glauben.

Meine persönliche Erfahrung ist so, wie dargestellt bei sonst gleichem Rad, gleichem Fahrer und gleicher Strecke. Wenn andere andere Erfahrungen gemacht haben, akzeptiere ich das und betrachte es unter der Kategorie Fertigungstoleranzen. Diese würde ich aufgrund der massenhaft positiven Erfahrung mit der HFX9 (schau dich mal im Forum hier so um) eher der Magura zuschreiben. Dann habe ich halt eine erwischt, die es nicht so bringt im Vergleich zu meiner HFX9!

Mehr kann man dazu, glaube ich, nicht sagen ...

Gruß,
Daniel

PS: Ich glaube nur den Test, den ich selbst gemacht habe bzw. dessen Rahmenbedingungen ich komplett kenne. Schau dir teilweise nur einmal die Testauswahl an!!!
 
Die Hayes is für CC mehr als ausreichend meiner Meinung nach.
Das die FR besser zupackt würde ich aber dennoch glauben.

Bei der Aussehensfrage kann ich nur beipflichten, die normale HFX9 is echt nich der Hingucker, aber als plus Carbon siehtse richtig nach was aus und bietet auch eine Gewichtsalternative zur Marta und das bei besserer Bremsleistung.

Is auch schon ausgewählt für mein neues Helius... ;)
 
mlbernd schrieb:
gebe ich mal meinen kommentar dazu:

habe mich vor einiger zeit mit den gleichen fragen beschäftigt

bei marzocchi marathon modellen gehen grundsätzlich nur scheibenbremsdurchmesser bis 180mm, habe mich damals für die fr entschieden vorn 180 und hinten 160 siehe freigabe nicolai

ansonsten geht die zusammenstellung wohl, ausser die angabe des gewichtes
aus 11,5kg wird wohl nichts mit diesen teilen
aber was sind schon 500g am rad bei eienem fahrergewicht von 80 und mehr
habe mein helius ebenfalls aufgebaut für cc und tour, also teile die halten und diese sind ggf. nicht die leichtesten, bin bei meinem auf ~ 12kg gekommen:

Felgenband: Velox

Hat das Felgenband denn auch was gebracht ?? :lol:
 
mlbernd schrieb:
bei marzocchi marathon modellen gehen grundsätzlich nur scheibenbremsdurchmesser bis 180mm, habe mich damals für die fr entschieden vorn 180 und hinten 160 siehe freigabe nicolai
für 180er scheiben gibt es von marzocchi keine freigabe:
http://www.marzocchi.com/template/d...!ucmPhhfuuj/Joufsp2!>!ucmPhhfuuj`2/JEPhhfuup!

bei der marathon s 2003 steht noch ausdrücklich dabei, dass sie auf 6"(160mm) scheiben ausgelegt ist (auch der standrohrdurchmesser ist angegeben; s.o.)
http://www.marzocchi.com/template/d...fsp2!>!ucmPhhfuuj`2/JEPhhfuup!&IDOggetto=2435

bie der marathon s gibt es diese informationen leider nicht auf der website:
http://www.marzocchi.com/template/d...fsp2!>!ucmPhhfuuj`2/JEPhhfuup!&IDOggetto=2611
das handbuch habe ich nur kurz überflogen (den abschnitt über bremsmontage) und nichts gefunden.
ich meine mich aber zu errinern, dass marzocchi bei der gabel von 03 nach 04 blos diese schmuck geformten, aber hässlich eloxierten aluknöpfe angebracht haben. goldfarbene parts... brrrrrrrrrrr!

mlbernd schrieb:
ansonsten geht die zusammenstellung wohl, ausser die angabe des gewichtes
aus 11,5kg wird wohl nichts mit diesen teilen
sicher nicht!
vorbau und lenker fehlen ja noch.
gewicht für die reifen is auch blos ne pauschalangabe.
die anderen parts sind bestimmt auch manches mal schwerer als sie "offiziell" sein sollten!

aber das macht auch garnix!
11,5kg wären ein traum!! :)
bin aber noch bis vor kurzem ein 12,5 kg hardtail gefahren. da geht das gewicht vom helius schon voll in ordnung!! :daumen:


mlbernd schrieb:
bin sehr zufrieden das ganze geht bergauf ebenso gut wie bergab
glaub ich!
schickes bike :)
 
@Mugnog

Hat das Felgenband denn auch was gebracht ??


na du bist ja mal ein ganz lustiger.................

da ich mir das bike selbst zusammengestellt und aufgebaut habe
hatte ich natürlich mir mal so eine liste gemacht, für preise und so
da kann es natürlich vorkommen das auch zwei felgenbänder aufgeführt werden, da diese zusammen schliesslich auch um die 20eu kosten


@r0x0r

marzocchi:
im modelljahr 04 wurde die bestehende marathon s pallete durch die mit 120mm ergänzt
was die verstellknöpfe angeht hast du recht, optik ist halt eben geschmacksache.............
freigabe grundsätzlich für dieses modelle laut marzocchi bis 180mm scheibe
wenn ich es mal finde schicke ich es

es gab auch vor kurzen eine mountain- bike test spezial, darin wurden auch alle gängigen federgabelmodelle getestet und ebenfalls die max. scheibenbremsdurchmesser angegeben,
kann dir morgen schreiben in welcher ausgabe es stand

mfg mlbernd
 
Hallo liebe Nicolai Gemeinde!
Anstatt alle mit einem neuen Thread zu nerven, reihe ich mich lieber in diesen ein und möchte mein nächstes (erstes echtes) tourentaugliches Freeride - Projekt zur fachkundigen Diskussion stellen.

Ich: 193 cm lange Latte, mit Bike-Klamotten 95 - 100 kg

Dream Bike:
- NICOLAI Helius FR (L) - Fox Vanilla RC Pro Pedal Dämpfer
- Marzocchi Z1FR 150
- Marzocchi QR20 VR Nabe
- Rohloff Speed Hub Disc Brake
- DT-swiss DD- 2,0 - 1.8 Speichen
- Sun single Track Felgen , Fat Albert hinten + vorn
- Race Face Deus x-type mit Roox Chaindog
- Rohloff Kette SLT99
- Pedal PD-M 424
- Grimeca Disc Brake System 12 hinten 160 mm, vorn 200 mm
- Easton ea 50 OS Lenker , Easton Vice OS Vorbau
- FSA Orbit Steuersatz
- Flite Sattel
- Ritchey Stütze

Was haltet ihr von den Teilen in dieser Zusammenstellung?

nik
-- der der noch CrossNikx ist und CrossFRnik werden will --
 
DSCF0040.JPG
 
mlbernd schrieb:
hier der versprochene artikel aus der mtb test spezial 2004

ah, hast den artikel gefunden - fein! :)

dass die gabel das verkraftet glaub ich gern, aber ich finde dennoch, dass die aussage auf marzocchi's site recht eindeutig ist: zulassung bis 160mm!!

ne feine gabel ist es allemal...
 
Hi!

Ich würde mich auch eher auf die Marzocchi Angabe als auf die Aussage der Bike verlassen - aber ein Anruf bei Cosmic Sports dürfte die Frage schnell klären!

Da steht nämlich nur VERKRAFTET...

Grüße,
Christian
 
Zurück