Von der Bergstation Mittag bis zur Alpe Oberberg abfahren, dann dem Wanderweg steil bergab (schieben/tragen) Richtung Käseralpe folgen. Du kommst dann an einen Stall, von da weg ist ein grober Schotterweg fahrbar bis auf die Straße zwischen Ettensberg und Gunzesried. (Teer) Wenn Du an dieser Straße bist, einfach rechts fahren und nach etwa 1-2 km bist Du wieder in Gunzesried.
Das hat im Mail letztes Jahr leider nicht funktioniert. Ich habe ein Bild in meinem Album (mit Schnee und Nebel), das war die Situation damals von der Bergstation weiter auf die Höhe des Mittags.
Viel schöner ist es, wenn du von der Höllritzer Alpe wieder ca. 300 m talwärts fährst, bis ein Schotterweg nach links, Richtung Obere Wilhelmine Alpe abzweigt. Von dort kannst Du nach Balderschwang abfahren.
Ist das der Schotterweg, der direkt an der Höllritzer Alpe wieder talwärts geht. Unten kommt man dann an einen Bach und auf eine Teerstraße, die dann durch das Ostertal vorgeht. Wenn ich dort abfahren würde und dann irgendwann links fahren würde, dann komme ich doch praktisch wieder an der Straße raus, die zur Höllritzer Alpe hochgeht. Oder meinst du rechts abbiegen (anstatt links)?
Von Balderschwang an der Hauptstraße entlang Richtung Riedbergpaß fahren und vor dem Anstieg zum Paß nach rechts zur Schelpenalpe und dem Schotterweg Richtung Lochbachtal/Dinigörgenalpe folgen. Von der Dinigörgenalpe kannst Du entweder das Lochbachtall rausfahren bis kurz vor Tiefenbach(Ortsteil von Oberstdorf) oder noch in das Rohrmoosertal abfahren und von dort ebenfalls zurück nach Tiefenbach.
Steigt das zu den Alpen hin nochmals an oder geht das parallel zum Riedbergpaß bergab? (@Kamikater: Wenn ich mal dort bin, möchte ich mir glaube ich weitere Steigungen ersparen

Danke auf jeden Fall schon mal für die Infos

