Touren in und um Görlitz

Ja die Werte bekommt man nicht so genau hin. Die Kilometer dürften beim Fahrradtacho genauer sein. Das GPS misst ja nur alle paar Sekunden, das heißt wenn man viele enge Kurven fährt passts dann nicht mehr ganz. Also sind es eigentlich immer ein paar Meter mehr als beim GPS. Und die Höhenmeter sind beim GPS und beim Fahrradtacho nicht ganz genau. Der Tacho macht das ja an hand des Luftdrucks. Bei wechselndem Wetter passt das dann nicht mehr. Beim GPS nimmt der die Höhe erstmal vom GPS-Signal aber wenn ich die auf Runtastic importiere holt der sich die Höhenwerte von Openstreetmap. Und wenn man z.B. am Hang fährt und das GPS-Signal ist etwas daneben dann kanns da auch schnell mal zu Abweichungen kommen. Aber im groben passt da mit der Höhe und den km bei beiden ganz gut.
 
Hab den Wetterbericht mal bisschen verfolgt. Zumindest für Samstag ging die Regenprognose immer mehr runter. Aber mit 6° bleibt es trotzdem etwas frisch. Muss man eben etwas schneller treten damits warm wird ;)

Wer will denn alles mit oder sind wir nur zu zweit?
 
Der Start liegt so bei 500m und der höchste Punkt ca bei 700.

Ich wäre für Samstag. Da besteht zumindest die Chance das es halbwegs trocken bleibt.
 
Anja und ich sind auch dabei :-) Ich hab echt Lust auf den Heufuder, wobei der höchste Punkt dann 1124 m oder so wäre ;-) Nur eine anjataugliche Abfahrt müssen wir noch finden, die vom letzten mal geht nicht :-D
 
Zurück