Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

on any sunday schrieb:
So, erstmal mein Kommentar als Nichtraucher zum Pfingstwetter! Oder was meint Mikkael dazu?
Habe nicht hinzuzufügen, oder etwa doch? :D ..war eine gute (Gesprächs-)Runde :cool:

pest2.jpg


Tja, diesmal frei nach Albert Camus! :D
 
on any sunday schrieb:
Morgen, den 19.05. lockere Dackelschneiderrunde durchs Bergische mit mir :D Start in Burscheid um 18:00 Uhr, siehe Link!

Only Schmalspur

Gut Nächtle

Mikele

Uff, gut das keiner dabei war. Gemessene Strecke 90 km, gefühlte Höhenmeter 2000, knapp am Hungerast vorbei dank Snickers und leckerem Kaltgetränk. Aber Vorsicht, Tankstellen schließen im Bergischen um 20 Uhr. :)

Selber schuld, man muß ja auch nicht jede Schippe Sand mitnehmen. Die Typen, die mich zweimal überholt haben und mir einmal entgegen gekommen sind, haben auch ein wenig komisch geguckt, gegrüßt habe sie trotzdem nicht. :D
 
Guten Morgen. :D

Habe mit meinem neuen Fulli neue Strecken ausgekundschaftet.

Ist zwar nicht neu, aber das Panorama ist ganz schön. Tipp: Gegend fängt mit E an und mit ifel auf. :) und es führt auch! eine relativ kleine und versteckte Asphaltstrasse rauf.

DRZ_Pano.JPG


Perfekte Tarnfarbe :D

IMGP0239.jpg


Gut Nächtle

Mikele
 
Das ist wohl eher der "steinerne Berg" bei Ahrbrück...tja, so einfach kann das Leben sein, mal mirnix-dirnix am Gas gedreht, und schon ist man oben.
Biste wenigstens durch den Wald raufgeballert? :teufel: :lol:

Und runter über den Schrock... :cool:
 
Enrgy schrieb:
Das ist wohl eher der "steinerne Berg" bei Ahrbrück...tja, so einfach kann das Leben sein, mal mirnix-dirnix am Gas gedreht, und schon ist man oben.
Biste wenigstens durch den Wald raufgeballert? :teufel: :lol:

Und runter über den Schrock... :cool:

Genau, darauf hätt ich jetzt auch getippt....auf die Erhebung, die mit Stein anfängt und mit erberg aufhört
 
Enrgy schrieb:
Das ist wohl eher der "steinerne Berg" bei Ahrbrück...tja, so einfach kann das Leben sein, mal mirnix-dirnix am Gas gedreht, und schon ist man oben.
Biste wenigstens durch den Wald raufgeballert? :teufel: :lol:

Und runter über den Schrock... :cool:

Gut beobachtet.

Würde ich doch nie, nie machen. Ist doch verboten, habe ich mir sagen lassen. :D
 
on any sunday schrieb:
Nabend Gemeinde, liebe Marathonisti!

Ich habe zwei längere Touren eingestellt, für AlpenX Aspiranten und andere Masochisten. :cool:

Bergisches Land Marathon

Rureifel Marathon

You drive on your own risk! :D

Grüsse

Michael


Super!
Um Rüderoth hab ich letztes Jahr schon vergeblich nach Trails gesucht. Aber der 19. ist ja nicht so doll. Da muß man nu wirklich entscheiden ob den Marathon in Malmedy fährt oder doch lieber deinen.
By the way:
Lieferst du auch Riegel, Zeitmessung mit Chip, Streckenmotorrad :cool: und Finisher-Urkunden? :D

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
Super!
Um Rüderoth hab ich letztes Jahr schon vergeblich nach Trails gesucht. Aber der 19. ist ja nicht so doll. Da muß man nu wirklich entscheiden ob den Marathon in Malmedy fährt oder doch lieber deinen.
By the way:
Lieferst du auch Riegel, Zeitmessung mit Chip, Streckenmotorrad :cool: und Finisher-Urkunden? :D

Gruß Manni

Danke Manni

Mischt, habe an Malmedy nicht gedacht. Da ich ab 26.06 eine Woche auf Kreta bin, habe ich den Eifel Termin auf den 10.07. verschoben.

Es gibt sogar Panzerriegel

04.jpg



pro Minute bitte einen Chip essen

funnyfrischchipsfrisch_150.jpg


Ich fahre natürlich das Streckenmotorrad, hatte ich das nicht erwähnt? :D

Finisher Urkunden gibts halt nur für Ankommer, also nicht notwendig. :lol:

Gut Nächtle

Michael
 
Hat hier vielleicht einer vor die RTF oder CTF in Altenkirchen am 05.06. mitzufahren?. Ich schwanke noch zwischen 150 km Schmalreifen oder 100 km Knubbeldingern. Heisst zwar wieder früh aufstehen, aber für die RTF kann ich aus Erfahrung sagen, das es sich lohnt.

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Hat hier vielleicht einer vor die RTF oder CTF in Altenkirchen am 05.06. mitzufahren?. Ich schwanke noch zwischen 150 km Schmalreifen oder 100 km Knubbeldingern. Heisst zwar wieder früh aufstehen, aber für die RTF kann ich aus Erfahrung sagen, das es sich lohnt.

Grüsse

Michael

Hallo Michael,

ich würde das vom Wetter abhängig machen. Wann wolltest Du den starten? Von DN sind das locker 90 min Anreise. Also 6:00 ist da schon arg hart.

Um das aussitzen zu können, muss ich noch ein paar Mal darüber schlafen. :D

Grüße

HU
 
Delgado schrieb:
Hallo Michael,

hab mal gestöbert:

http://www.ww-radsportfreunde.online.de/

Werde, bei schönem Wetter, den Marathon 1 fahren (Rennrad).

Der führt direkt bei mir vor der Haustüre vorbei und ich muss nicht nach Altenkirchen anreisen.

Werde also Start und Zielbereich in meinen Dunstkreis verlegen.

Kommst Du mit?

http://www.rennrad-news.de/lmr/detail.php?t=99


Gruß Michael

PS: Hab' Deinen Schmalspur-Thread missbraucht :mad:

Warum wundert mich das nicht, das du den Marathon fahren willst. :)

Ist mir auf dem Rennrad aber definitiv zu lang, sind ja realistisch gesehen 10 Stunden und das tue ich meinem Hinterteil nicht an. Ich werde, aber auch nur bei vernünftigen Wetter, um 9:00 Uhr in Altenkirchen aufschlagen und locker die 150 Km abradeln.

Grüsse

Michael
 
Happy_User schrieb:
Hallo Michael,

ich würde das vom Wetter abhängig machen. Wann wolltest Du den starten? Von DN sind das locker 90 min Anreise. Also 6:00 ist da schon arg hart.

Um das aussitzen zu können, muss ich noch ein paar Mal darüber schlafen. :D

Grüße

HU

Guckst du den Thread hier drüber. :)

Grüsse

Michael
 
Auch Herr Sonntag bietet wieder Feierabendrunden an. :) 07.06., 18:00 Uhr

Lockere Feierabendrunde um die Dhünntalsperre, sozusagen der Bergische Klassiker, max. müssten 45 km und 800 Hm vernichtet werden, Geschwindigkeit und Länge passe ich dem Teilnehmerniveau an. Die Strecke ist nicht ganz ohne, da es immer schön wellig, geht ja auch ums Wasser :D , auf und ab geht. Geringe fahrtechnischen Schwierigkeiten.

Eintragen, marsch, marsch

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Auch Herr Sonntag bietet wieder Feierabendrunden an. :) 07.06., 18:00 Uhr

Lockere Feierabendrunde um die Dhünntalsperre, sozusagen der Bergische Klassiker, max. müssten 45 km und 800 Hm vernichtet werden, Geschwindigkeit und Länge passe ich dem Teilnehmerniveau an. Die Strecke ist nicht ganz ohne, da es immer schön wellig, geht ja auch ums Wasser :D , auf und ab geht. Geringe fahrtechnischen Schwierigkeiten.

Eintragen, marsch, marsch

Grüsse

Michael

Und immer schön nett und freundlich zum Guide sein, sonst kann das böse enden. :D

Dhuental.jpg
 
on any sunday schrieb:
Und immer schön nett und freundlich zum Guide sein, sonst kann das böse enden. :D

Dhuental.jpg

Das ist ja die geilste Geschichte, die ich je in diesem Revier gelesen habe. :lol:
Sechs Streifenwagen mit Blaulicht und periodischem Martinhorn und drei Stunden später gehört bzw. gefunden worden. :lol:

Ein kurzer Anruf beim Mobilfunkbetreiber hätte die Suche durch Mitteilung der Funkzelle deutlich verkürzt. Da haben sich unsere Grünen auch nicht mit Ruhm bekleckert. :rolleyes: Und was die Dresdner erst für Augen machen werden, wenn sie die Einsatzrechnung bekommen werden. :D

Vielleicht sollte man GPS-Unterstüzung zur Pflichtausrüstung für unsere wilden, undurchdringlichen Urwälder machen.:daumen: :D

VG Martin
 
on any sunday schrieb:
Auch Herr Sonntag bietet wieder Feierabendrunden an. :) 07.06., 18:00 Uhr

Lockere Feierabendrunde um die Dhünntalsperre, sozusagen der Bergische Klassiker, max. müssten 45 km und 800 Hm vernichtet werden, Geschwindigkeit und Länge passe ich dem Teilnehmerniveau an. Die Strecke ist nicht ganz ohne, da es immer schön wellig, geht ja auch ums Wasser :D , auf und ab geht. Geringe fahrtechnischen Schwierigkeiten.

Eintragen, marsch, marsch

Grüsse

Michael

Kleine Nachbetrachtung der lockeren :cool: Tour :)

Merkwürdigerweise hatten sich doch folgende Herrschaften eingefunden: mikkael , Schreiner2, RICO, No Mercy, Blake69, Delgado und Sole..., äh, der Herr aus Spanien. ;)

Über den üblichen Weg an der Dhünn lang und dann aber durchs Lenneftal, wurde die Staumauer angesteuert. Im Uhrzeigersinn und dem versprochenen, verschleissenden Auf und Ab ging es relativ schnell zum Ende der Talsperre, wo ich die Tour um eine Schleife verkürzte und ein kleines Strassenstück einbaute. Für das bisherige Tempo waren andere Mitfahrer verantwortlich, ich wasche meine Hände in Unschuld. :) bis dahin hatte sich ja auch keiner beschwert. Aber langsam musste Mikkael Willingen Tribut zahlen und verabschiedete sich mit Sole..., äh, dem Herrn aus Spanien. ;)

Es wurde doch langsam etwas spät am Tag und deshalb ließ ich diverse Singletrails und kleinere Bachtäler aus und so wurde auf dem üblichen Weg und ohne weitere Verluste der Ausgangspunkt erreicht.

Die versprochene lockere :cool: Tour war es irgendwie nicht, die angesetzte Zeit wurde aber eingehalten. Für eine vollständige Umrundung muß dann wohl doch eher eine Sprintrunde am Abend angesetzt werden. :D

Ich schätze aber, das alle Teilnehmer ziemlich schnell die wohlverdiente Nachtruhe angetreten haben. :o

Grüsse

Michael
 
Zurück