Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

on any sunday schrieb:
Samschtags mit Onkel Sonntag, 28.07., 13:00 in Burscheid

Best of Bergische Trails mit Herrn Sonntag; die schönsten Trails zwischen Burscheid und der Dhünntalsperre werden beritten, Stuten willkommen, ca. 60 km km lang und 1100 HM hoch.

hier gehts zur Reitstunde

Grüsse

Michael


Was ja mal wieder super!!!:daumen:
Lieben Dank an den Guide!

Grüße, und auf ein Nächstesmal
Solanum
 
on any sunday schrieb:
Samschtags mit Onkel Sonntag, 28.07., 13:00 in Burscheid

Best of Bergische Trails mit Herrn Sonntag; die schönsten Trails zwischen Burscheid und der Dhünntalsperre werden beritten, Stuten willkommen, ca. 60 km km lang und 1100 HM hoch.

hier gehts zur Reitstunde

Grüsse

Michael

Hallo zusammen,
war doch ne schöne Runde mit netten Leuten,mir hat es auf jeden Fall spaß gemacht.
Dank an Onkel Sonntag für die Reitstunde.:daumen:
Gruß
Gerd
 
Vertexto schrieb:
..mit netten Leuten..
Was? Onkel durfte sich nicht einmal verfahren! Was issn daran so nett? :D

IMG_1748.jpg


IMG_1750.jpg

Wo gucken Sie alle hin?
 
Wie auch die letzten male echt klasse Video! :daumen:
Mal eine Frage nebenbei, wie entstehen eigentlich solche Trails? Irgendeiner muß die doch mal angefangen haben und sich so die tollsten Strecken zusammen gefahren. :rolleyes:
 
Günni69 schrieb:
Wie auch die letzten male echt klasse Video! :daumen:
Mal eine Frage nebenbei, wie entstehen eigentlich solche Trails? Irgendeiner muß die doch mal angefangen haben und sich so die tollsten Strecken zusammen gefahren. :rolleyes:

Ich beziehe das mal nicht nur auf die gezeigten Filmchen, sondern allgemein auf Trails im Wald. Solche Wege gibts schon sehr sehr lange, ich denke mal, noch bevor es Fahrräder gab. Das waren sicher alles Verbindungswege, als man noch zu Fuß zur Arbeit ging oder das nächste Dorf erreichen mußte.
Manche wurden wohl auch später extra als Wanderweg angelegt oder ausgebaut.
Bei uns in den Wupperbergen gibts auch diverse Trails, die zB. von den im Tal liegenden Schleifmühlen zu den Ortschaften auf den Bergrücken führten. Der eine oder andere ist schon verfallen und kaum noch sichtbar, geschweige denn fahrbar, andere sind noch gut erhalten.
Für die Entdeckung und sinnvolle Kombination aller Wege ist meist gute Ortskenntnis erforderlich.
 
Enrgy schrieb:
Ich beziehe das mal nicht nur auf die gezeigten Filmchen, sondern allgemein auf Trails im Wald. Solche Wege gibts schon sehr sehr lange, ich denke mal, noch bevor es Fahrräder gab. Das waren sicher alles Verbindungswege, als man noch zu Fuß zur Arbeit ging oder das nächste Dorf erreichen mußte.
Manche wurden wohl auch später extra als Wanderweg angelegt oder ausgebaut.
Bei uns in den Wupperbergen gibts auch diverse Trails, die zB. von den im Tal liegenden Schleifmühlen zu den Ortschaften auf den Bergrücken führten. Der eine oder andere ist schon verfallen und kaum noch sichtbar, geschweige denn fahrbar, andere sind noch gut erhalten.
Für die Entdeckung und sinnvolle Kombination aller Wege ist meist gute Ortskenntnis erforderlich.

Anmerkung hier zu:

Das Landesvermessungsamt hat in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass zz. alte historische Karten (z.T.v. königlich Preussischen Vermessungsamt) als Digitalkarten angeboten werden.

http://www.lverma.nrw.de/neues/pressemitteilungen/images/2006/06_08_01/PM_HistoriKa25_01_08_06.pdf

Leider habe ich noch keine Ausdrucke einsehen können, in wie weit alte Verbindungswege (wie von Volker @enrgy angesprochen) kartografiert sind.

VG Martin
 
Wird ja richtig geist- und lehrreich hier:D . Manche Trails sind auch dadurch entstanden, dass der ein oder andere Waldbesucher spontanen Druck auf dem Schließmuskel verspürt hat...das sind dann die sogenannten "Schei$$trails:lol: :lol:

Sonntach: wird's nochmal was mit den beliebten Touren rund um Alrath:confused: :confused: ?

Könnte man doch nochmal 'ne kleine Serie starten:daumen: :love:
 
Hammelhetzer schrieb:
Wird ja richtig geist- und lehrreich hier:D . Manche Trails sind auch dadurch entstanden, dass der ein oder andere Waldbesucher spontanen Druck auf dem Schließmuskel verspürt hat...das sind dann die sogenannten "Schei$$trails
....ich geh jetzt in den Birkenwald -
denn meine Pillen wirken bald...:lol:


Gruß
Achim
 
So, zurück von dem ersten inoffiziellen WBNR, auch Wupperberge Neidright genannt. E(S) war von oben trocken, die Trail(S) von unten na(S)(S) und die Temperaturen höch(S)t angenehm, was man auch von dem einzigen Mitfahrer, einem gewi(S)(S)en M. aus Ikkael sagen kann.

Er hat das mit dem Lichtschwert allerdings zu wörtlich genommen und seinem Opa die Liebe seiner Jugend, den Flakscheinwerfer LUPINE, geklaut. Ein klarer Verstoß gegen das Kriegswaffengesetz. :D

Gut Nächtle.

Mikele
 
Wer auf "Schlammschlacht" getippt hatte, lag definitiv falsch! Unglaublich, wie früh es dunkel wird. :confused:

IMG_1812.jpg


Wie immer, eine angenehme Feierabendrunde mit Herrn (S)onntag. :)

VG Mikkael
 
Zurück