Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

mikkael schrieb:
Jou, kurz danach hat er mit der Show angefangen! :lol: :lol:

Michael_Wheelie.jpg

Komm schon, zeig uns die restliche Fotos der Serie des Backflips.:lol:

VG Martin
 
Enrgy schrieb:
Ui, Opa auf dem Schluchtenfully....:cool:

Aber nur unter Zwang, da notwendige Einstellarbeiten durchzuführen waren. ;) Ich brauch kein Rad mit richtigen, aber falschrum montierten Bremsen und viel Federweg, würde mich doch nur im nächsten Downhill aufs Gesicht legen.

Waren übrigens die letzen kostenlosen Ingenieurminuten für Mikkael, mit Photoshop kann ich mich selber veralbern. :D

Mehr arbeiten, weniger spamen. :lol:
 
mikkael schrieb:
One More Wheelie - Teil II

mw1a_klein.gif


PS. Ich bastle an einer "Bildschirmschonerversion" - On Any Wheelie! :lol:
Wenn ich mal mein Veto einlegen dürfte.
Das ist kein Wheelie mehr sondern ein Manual.:D
Beim Wheelie tritt man beim Manual nicht!;)
Komisch das der Erklärende hier im Forum dich nicht aufmerksam drauf gemacht hat!

Gruß
Klaus
 
Redking schrieb:
Wenn ich mal mein Veto einlegen dürfte.
Das ist kein Wheelie mehr sondern ein Manual.:D
Beim Wheelie tritt man beim Manual nicht!;)
Komisch das der Erklärende hier im Forum dich nicht aufmerksam drauf gemacht hat!

Gruß
Klaus

Der Titel "on any manual" oder "The old manual man" gibt der ganzen Sache eine Richtung, die sicherlich nicht beabsichtigt ist.

@ Redking, wenn ich bei den Spams auch noch korrigierend als Erklärbär eingegriffen hätte, wäre ich endgültig als Besseresser, äh -wisser abgestempelt worden.

VG Martin

PS: Der wahre Grund für meine Zurückhaltung liegt darin begründet, dass ich selber keinen Manual kann, und mein Wheelie auch noch deutlich verbesserbar ist. ;)
 
Hier spricht der Manual King. :D

Wer keinen Bock auf Gruppenkuscheln am 06.09. im Königsforst hat: From dust till dawn in Altenberg,

sozusagen Bergisch Classic in the dark, vernünftiges Licht mit einer Leuchtdauer von ca. 2 Stunden ist angesagt, max. müssten 40 km und 800 Hm vernichtet werden. Die Strecke beinhaltet feine Trails, kleine, fiese Steigungen und einen Sundowner über der Dhünntalsperre.

From dust till dawn
 
Hallo Herr Sonntag,

da ich ja gestern das Praktische mit dem Nützlichen verbinden konnte, durfte ich endlich mal die Gegend des Herrn OAS kennenlernen.:)

Ihr habt dort eine sehr schöne Gegend, die bestimmt noch mehr bietet - so einige Trails hab ich links und rechts des Weges gesehen:eek:

Danke für die sehr schöne Feierabendrunde:daumen:

Boris
 
grüner Frosch schrieb:
Ihr habt dort eine sehr schöne Gegend...
Der Bergfrosch verwechselt da was:

der OAS ist im Bergischen ein Biker mit Migrationshintergrund:eek: . Sein natürliches Siedlungsgebiet ist geprägt vom Runkelacker und völliger Abstinenz (von Bergen):lol:
 
Schön das es gefallen hat.

Das Tempo kann Fräulein Solanum nicht außer Atem gebracht haben, muß ja dann wirklich was anderes gewesen sein. ;)

Sind ja gestern relativ gemütlich gefahren, habe ja auch, wie immer, auf mutige Mitfahrer wie Bernhard Rücksicht genommen, die trotz der Anmeldung von Herrn Delgado und Gefolge dabei waren.

Außerdem habe ich ganz vergessen dem Frosch mindestens den halben Ticketpreis von PUR abzuknöpfen, sozusagen als Dankeschön, das er seine Frau nicht zum Konzert dieser deutschen Spitzenband begleiten mußte. :D

Apropo Geld, die Forstverwaltung von Altenberg scheint davon zu viel zu haben, ehemals ruppige, schmale Trails wurden zu wandererfreundlichen Kleinstforstautobahnen umgestaltet. Wenigstens waren die Brombeerbüsche noch da. :cool:

Die nächsten 2 Wochen sind keine Alternativtouren im Angebot. Es steht verschärftes Motorradwandern in den Alpen an. :p

A short way around: Werde mich geruhsam in die Ostalpen begeben, über die Slowenische Grenzkammstrasse, Friaul, die Karnischen Alpen, Dolomiten, Lavarone, Gardasee, Iseo See, Bergamasker Alpen und Ligurischen Alpen zum Mittelmeer begeben. Über die ligurische Grenzkammstrasse, Stura- Maira, Assieta Kammstrasse, Jafferau, Sommelier, werden dann die Westalpen um Briancon angesteuert und durch den Parpilliontunnel die Schweiz heimgesucht.

Wenn ich dann noch Lust habe, werden auch noch die Vogesen beschottert. :D
 
Delgado schrieb:
Werden sehen, ob wir den Königsforst mal wieder verunsichern :D
Ihr wechselt jetzt zum Nordic Biking?:eek: :eek:

@sonntach
Hatte ich bei einem Plausch neulichst nicht irgendwas von exessiver Reisesucht/lust deinereiner gesprochen:confused: ?
Sack!:D
 
Habe die Ehre Onkel Sonntag,

hat auch mir ne Menge Spass gemacht ( muß mich einfach überwinden bergab mehr laufen zu lassen,wird schon kommen ) Mutig, ich weiß nicht wollte einfach mal was anderes fahren hat sich auf jeden Fall für mich gelohnt danke für die Tour.
Boris danke für die nützlichen Tips.

Schönen Gruß

Bernhard II
 
Nordeifelcross Blankenheim-Düren am 23.Septembär. ;)

Was ist schon ein Alpencross, wenn man die Eifel vor der Tür hat? Genau, und da der Frühjahrstermin ausgefallen war, jetzt neuer Versuch bei schönstem Spätsommerwetter.

Ich reise mit der Bahn an, könnte ab Köln HBF, 7:22 Uhr, RE 12075, noch einen Mitfahrer Dank Jobticket mitnehmen.

Eifelcrosser hier eintragen

Start am Bahnhof in Blankenheim/Wald um 8:45 Uhr

Ich folge dem Wanderweg 12 (Eifelsteig, AE, offener Pfeil), ein Singeltrail, wird aber bald zum normalen Forstweg. Vorbei an Burg Reifferscheid und Hellenthal geht es auf und ab, über Forstwege bis zur Oleftalsperre. Kleines Päuschen am Ende der Talsperre. Kurz danach erreicht man den höchsten Punkt der Tour. Downhill gehts dann ins malerische Perlenbachtal, auf schmaleren Wegen erreicht man die Perlenbachtalsperre.

Nach der Talsperre gehts auf Singeltrails und schmalen Forstwegen oberhalb von Monschau entlang der Rur bis Hammer. Bisher der beste und schönste Teil der Strecke. Weiter durchs Tal bis Einruhr, dann an der Rurtalsperre entlang bis zum heftigen Anstieg Richtung Schmidt. Es folgt ein schöner Downhill ins Kalltal. Über die Mestrenger Mühle erreicht man den letzten Anstieg nach Hürtgen, nimmt noch einen schönen Singeltrail nach Großhau mit und läßt sich bis Düren fast nur noch rollen.

Ende am Bahnhof in Düren

Eine klasse Tour, ca. 110 km, ca. 2000 HM, ca. 8 Stunden Fahrzeit.


GPS Daten auf meiner Heimseite

Tourkarte

MTB%20Blankenheim.jpg


Bildimpressionen

Blankenheim.jpg
 
HI

willkommen zurück Herr Sonntag!! gut erholt? oder total fertig?:D

hmmm, 23ter? ... mal sehen was meine Grippe dann sagt.....

Grüße Solanum
 
Hallo Herr Sonntag,

und ich überlege die ganze Zeit, was ist am Samstag los?:confused:

Tataaaaaa - da ist sie: Die meine alte Heimat Tour:daumen:

Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich gerne Dein Angebot der Mitnahme annehmen:)
 
Vielleicht werden es ja 5 Leute aus dem Bonner Raum::)

Produktdetails
SchönerTagTicket NRW 5 Personen 27,00 EUR


Wann?

Die Fahrkarte gilt von Montag bis Sonntag an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten, und zwar ab 9:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages, an allen Samstagen und Sonntagen sowie den in ganz Nordrhein-Westfalen gültigen gesetzlichen Wochenfeiertagen von 0:00 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3:00 Uhr des Folgetages.

Für die Geltungsbereiche außerhalb Nordrhein-Westfalens gilt die Feiertagsregelung nur, wenn der angegebene Geltungstag in Nordrhein-Westfalen und dem betreffenden Geltungsbereich gesetzlicher Feiertag ist. Ansonsten gilt die Benutzung des Angebots erst ab 9:00 Uhr.

Wo?

Das Ticket gilt in Zügen der Produktklasse C (RE, RB, S) von Verkehrsunternehmen des DB Konzerns auf allen Strecken in Nordrhein-Westfalen.

Über NRW hinaus gelten die Pauschalpreistickets in Nahverkehrszügen auf den folgenden Streckenabschnitten:

In Hessen:
Brilon Wald - Willingen und Wehrden - Bad Karlshafen.

In Rheinland-Pfalz:
Au (Sieg) - Niederschelden Nord, Betzdorf (Sieg) - Struthütten, Betzdorf (Sieg) - Daaden, Geilhausen - Ingelbach, Bad Honnef (Rhein) - Linz (Rhein), (Bonn-Mehlem) - Remagen - Ahrbrück, Dahlem (Eifel) - Gerolstein

sowie in Niedersachsen:
LIbbenbüren-Laggenbeck - Bünde (Westf), Lengerich (Westf.) - Osnabrück Hbf, Halen - Osnabrück Hbf, Westbarthausen - Dissen-Bad Rothenfelde, Lüchtringen - Holzminden

In den Niederlanden:
Gronau - Enschede

Es gilt auch im ein- und ausbrechenden Verkehr mit Verkehrs-/Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften. Innerhalb von Verkehrs-/Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften gilt es nur dann, wenn dies in einer besonderen Vereinbarung mit dem betreffenden Verkehrs-Tarifverbund bzw. der Verkehrsgemeinschaft geregelt wurde und der jeweilige Verbundtarif dazu Regelungen in seinen Tarifbestimmungen enthält.

Das SchönerTagTicket NRW wird in den Zügen anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen nur dann anerkannt, wenn dies in einer besonderen Vereinbarung geregelt wurde und das jeweilige Unternehmen dazu Regelungen in seinen Tarifbestimmungen aufgestellt hat. In Bussen der regionalen Omnibusgesellschaften der DB oder anderen Gesellschaften - auch wenn es sich um Schienenersatz-, Anstoß- oder Parallelverkehr handelt - gilt es nur, wenn das in den Tarifen der jeweiligen Busgesellschaften besonders geregelt ist. Ausnahmen werden in einer besonderen Vereinbarung geregelt.

Wer?

Das SchönerTagTicket NRW gilt für:

* bis zu fünf Personen, unabhängig vom Alter, oder
* Eltern bzw. Großeltern (oder ein Elternteil bzw. ein Großelternteil) mit beliebig vielen eigenen Kindern oder Enkelkindern (bis einschließlich 14 Jahren)
* Bei gemeinsam reisenden Personen ist die Erweiterung der Gruppengröße oder ein Austausch der Personen nach Fahrtantritt nicht zugelassen.

Womit?

Sie fahren mit dem RegionalExpress (RE), der RegionalBahn (RB) und der S-Bahn in der 2. Wagenklasse.

Hinweise

Rückgabe, Umtausch und Erstattung nicht benutzter Tickets sowie Platzreservierung und 1.-Klasse-Fahrten sind ausgeschlossen.

Wenn die Züge nicht zu voll sind, können Sie Ihr Fahrrad mitnehmen. Dazu benötigen Sie zusätzlich - pro Fahrrad - das SchöneReiseTicket Rad. In Verbindung mit dem SchönerTagTicket gilt das SchöneReiseTicket Rad den ganzen Tag für beliebig viele Fahrten in den Nahverkehrszügen.

Für entgeltpflichtige Hunde sind Fahrkarten der 2. Wagenklasse zum halben Normalpreis zu erwerben.
 
Zurück