Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Am Tag der Arbeit soll man nicht arbeiten und aus diesem Grund folgte die Arbeiterschaft mich@, hummock und Pardus dem Ruf der angekündigten Relaxtour bei langsamen Tempo.

Das herrliche Radwetter war mir einen Asbach Uralt wert, auch bekannt als Best of Bergische Trails. :D Was hieß, locker durchs Wiehbachtal zu surfen, den Lukas besuchen und die wuppernen Berge zu tangieren. Hier machte wiedermal mein neues Spaßmobil die bessere Figur als der Fahrer und geleitete mich sicher über die durchaus gefällige Steinabfahrt Richtung Glüder.

Ab dort wurde noch ein Blick auf die Müngstener Brücke geworfen, der Fitnesstest unterhalb Schloß Burg absolviert und sich dann Richtung Eifgen Tal aufgemacht. Hier verabschiedete sich Freund Pardus. Die restliche Wellnessgruppe hügelte noch Richtung Linnefe Trail, der sich zu 99,9 Prozent staubtrocken zeigte.

Über die alten Berge wurde der Thomas Hof angesteuert, wo sich die Arbeiterschaft zur wohlverdienten Nahrungsaufnahme einfand.

Ein nahezu perfekter Biketag, wetterbedingt war halt auch stellenweise viel Volk im Wald, das Tempo war wirklich moderat, der Puls im Wellnessbereich und das Beste, vollkommen staubfrei, jedenfalls für den Guide. :lol:

Gut Nächtle.

Mikele
 
Hallo Herr Sonntag :) war eine super tour. Von wegen langsam – ich bin jetzt noch am Ar.... Auch der Abschlusskuchen war lecker und vor allen Dingen nötig. Danke noch mal für die hervorragende Führung ;) „Der Kutscher kennt den Weg“

Gruß

Michael

PS: Hätte nicht gedacht, dass das Scott diese Steigungen schafft – bin beeindruckt
 
Moin Micha,

wie schauts bei dir Freitag mit nem 7Gebirgsexpeditionsnightride aus?
Ich schaffe es unibedingt nicht vor 17 / 17:30 Uhr bis Königswinter.

Gruß Manni
 
Ich hasse das Wetter, immer fahren, fahren, fahren. :D

Na gut, da letzten Freitag die Tour wegen Bremseninkontinenz abgebrochen wurde; auf ein Neues.

Feierabendrunde durch die Seven Hills am 04.05, 17:30 Uhr.

Afterworktrailen

Es wird kein Nightride, da es ja bis ca. 20:30 ausreichend hell ist. Außerdem passt in meinen Panzer noch keine Stromversorgung. ;)
 
Herr Änergie, steht doch im Termin, ca. 3 Stündchen, ich beschränke mich auf das Kerngebiet, göttliche Augen werden nicht im Angebot sein.

Oh, habe gerade gesehen, das die Einheimischen eine halbe Stunde später starten. Das wird mir dann zu voll. :p
 
Ups, den Termin muss ich wohl übersehen haben :)

Also bleibt es bei deinem Termin, oder meinst du, das Siebengebirge verkraftet nicht mehr als 8 Biker? :D Und nimm Sägespäne und Ölabbinder mit :p


Gruß Manni
 
Herr Änergie, steht doch im Termin...

...scusi Signore, habsch ausnahmsweise mal nicht nachgeschaut, ob was "terminiert" ist.
Bist du derzeit in Bonn stationiert? Hatte nämlich schon letzte Woche den Termin gesehen, aber im Freitagnachmittags-Stau stehe ich da um die Zeit von Opladen bis Lind. Letzte Woche war zumindest rund um Köln alles dicht, wenn man von Norden kam. Egal ob A1, A3, A59.
Muß ich mal sehen, wie das morgen aussieht in der Stauprognose. Zur Not findet sich ja noch eine Gruppe 30min später...:cool:
 
Aha, die feine Gesellschaft aus dem Norden bleibt also lieber unter sich. :aufreg:

Für mich ist alles was südlich der Sieg und auf der falschen Rheinseite wohnt tiefstes Bayern und mit solchen Typen verkehre ich nur im Notfall, z.B. akuter Trailnotstand. :D

Allerdings wäre ich bereit, nach der Tour beim Apre Biking bayrische Flüssigkeitsprodukte gemeinsam zu vernichten, die Tel.Nr. von Herrn Blitzefitze habe ich ja.

Grüsse

Michael
 
6.5., 10:00 Uhr Bergisches Land Marathon und Halbmarathon rund um Engelskirchen. Die Gelegenheit für AlpenX Aspiranten und andere Masochisten.

Es geht erst an der Agger lang, um dann aufwärts Richtung Wüstenhof den Blick übers Aggertal zu genießen, danach folgt der feine Hölzer Kopf Singeltrail. An den Lindlarer Steinbrüchen vorbei, über versteckte Auffahrten Richtung Kloster Ommerborn geht es auf einer Berg- und Talfahrt zum Schloss Gimborn, ab da fahren wir an Zwergenhöhlen, Ruine Eibach und Aggertalhöhle über jede mögliche und unmögliche Steigung Richtung Ründeroth.

Kurz vorher können sich die die Halbmarathonisten nach ca. 50 km und 1100 Hm verabschieden und durchs Tal nach Engelskirchen zurück fahren.

Der Rest folgt Herrn Sonntag zum geografischen Höhepunkt der Tour.

Dort erwartet uns die Hohe Warte, die ihren Namen nicht ganz zu Unrecht hat. Danach folgt eine relativ lockere Rollstrecke, die uns am Schluß über einen Trail mit Aussicht auf Köln, der Bobbahnabfahrt und dem allseits beliebten Aggerbrückentrail nach Engelskirchen führt.

Mitturner sollten in der Lage sein 90 km und 1900 Hm zu bewältigen.

Marathon Bergisch Land
 
Ist das die selbe Runde die wir mit Gene und Jorge schonmal gefahren sind? Oder eine an den Federweg angepaßte Runde?
Ich hab ja eher die Befürchtung, dass es eine Klettertour durch Mikadowald wird ;)


Gruß Manni
 
Ja, soviele Varianten kenne ich da auch nicht. :D, obwohl, wir könnten sie auch andersrum fahren, wäre auch nicht schlecht.

Mikadowald wird nach Möglichkeit umfahren, scheint aber nicht so furchtbar zu sein, Herr Ommer fährt ja auch.
 
Ein Sonntag ohne Handicap ist mir dann morgen doch zu anstrengend ;) Ich will eher ne lockere Runde drehen. Dachte an eine Erkundung rund um Panzer-, Wupper-, Ennepe- und Bevertalsperre. Da lagen zumindest im März noch so viele Bäume, dass ein Rad eher hinderlich war :eek: Trail and Error eben... Falls du nach der Tour noch Lust hast :lol:


Gruß Manni
 
Sehr schönes Vorhaben, aber nichts für Anfänger und Lahme! :D

Die meisten Wege sind frei befahrbar, teilweise liegen noch ein paar Bäume quer, die man um- oder übergehen muß.

Viel Spaß!


Gruß
Achim:winken:
 
In die bergische Baum- und Sandhölle hatte sich nur mein Radzwilling, der Herr Hummock, verirrt. Strecke wurde ja schon oft beschrieben, außergewöhnlich war nur, das man sich bergauf durch Sand ! quälen mußte und es Dank Kyrill ein paar kurze Trails mehr gab, dafür eine flüssige Abfahrt weniger. ;)

Haben wir uns oben in Ommerborn nur knapp verpasst, Herr Ommer? Dreier Gruppe mit rotem Trikot flüchtete, als sie uns kommen sah. :p

Wir hatten soviel Spaß, das wir in Gimborn reichlich Pause gemacht haben und die Hohe Warte wartet immer noch auf uns. :)


Bevor ich es vergesse, Sunday Driver Production präsentiert: Best of Wiedtal Trails
.
.
 
Nein, nicht rot und nicht zu dritt und nicht in Ommerborn, sondern schwarz und zu zweit. :lol:

Den Sand haben wir auch im Hohkeppeler Wald bestaunt, das scheint pulverisierter Lehm zu sein. Das hört wohl heute auf, dann wirds wieder seifenartig. :daumen:


Gruß
Achim
 
Soll ja morgen früh trocken bleiben, deshalb gibt es eine relative matschfreie Altherren Runde am 13:05, 10:00 Uhr, durch die feinen Wupperberge mit Onkel Sonntag, wie immer stark traillastig, ca. 40 km, 700 Hm.

Frühshoppen mit Trailhoppen

Hallo Michael,

wenn das Wetter halbwegs trocken bleibt werde ich wohl ne Runde mitfahren,werde mich aber dann noch bei dir bis 9.00 Uhr melden,schönen Samstag und eventuell bis Morgen.

Gruß
Bernhard II
 
Zurück